1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wieder Einloggen ?

  • peace-dog1970
  • 28. August 2015 um 16:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • peace-dog1970
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Aug. 2015
    • 28. August 2015 um 16:50
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo, ich habe einem Freund seinen Laptop neu eingerichtet da die HD im Eimer war und wir stehen jetzt vor dem Problem mit Mozilla Thunderbird das er nicht mehr seine emails abrufen kann. es kommt die meldung: fehler beim senden des passwortes für den benutzer......Der Mail Server pop-mail.outlook.com antwortet: authentication failed. wie muss genau vorgehen ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. August 2015 um 17:30
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Auch wenn es dein Freund ist, die Antworten auf unsere 6 Fragen müsstest du uns schon geben. Wir möchten nachfragen vermeiden.

    Hast du das alte Thunderbird-Profil wiederverwendet oder ein komplett neues aufgesetzt?

    Gruß

  • peace-dog1970
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Aug. 2015
    • 28. August 2015 um 17:43
    • #3

    Thunderbird ist die letzte chip version, OS hat er W7 Home 64, Avira, Windows Firewall und es ist ein Asus Laptop x53s. Überhaupt erstmal: Ist Thunderbird eine software die auf eigentliche email fächer zugreift wie Yahoo, web.de usw ? ich kenne Thunderbird überhaupt nicht und bei mir muss man ganz vorne anfangen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. August 2015 um 17:53
    • #4
    Zitat von peace-dog1970

    Ist Thunderbird eine software die auf eigentliche email fächer zugreift wie Yahoo, web.de usw ? ich kenne Thunderbird überhaupt nicht und bei mir muss man ganz vorne anfangen

    Ja, Thunderbird ist ein Mailklient, der es ermöglicht, komfortabel auf seine Postfächer zuzugreifen ohne die Webseite also einen Browser zu verwenden.
    Wenn du mehr über Thunderbird wissen möchtest, lies bitte unsere Doku und die FAQ.
    Die Links dorthin befinden sich auf dieser Seite ganz oben.
    Für gezielte Fragen und wenn du nicht mehr weiterkommst, antworte ich aber gerne.
    Wo besteht denn jetzt das Hauptproblem?

    Wird IMAP oder POP verwendet?

    Bei welchem Mailanbieter besteht das Konto?

    Gruß

  • peace-dog1970
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Aug. 2015
    • 28. August 2015 um 18:04
    • #5

    IMAP oder POP wissen wir nicht aber ich habe es meine ich über beides versucht. Seine email ist bei Thunderbird; Er....or@outlook.com. das wissen wir 100% und jetzt muss ich für blöde fragen: muss er outlook auf dem laptop haben ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. August 2015 um 18:08
    • #6

    Nein, muss er nicht, denn Outlook ist ja selbst wie Thunderbird ein Mailklient.

    Zitat von peace-dog1970

    IMAP oder POP wissen wir nicht

    Das steht in den Servereinstellungen im rechten Fenster oben "Servertyp".

    Der Mailanbieter ist...?

    Gruß

  • peace-dog1970
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Aug. 2015
    • 28. August 2015 um 18:12
    • #7

    Im Moment IMAP. was ist der unterschieder zwischen IMAP und POP ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. August 2015 um 20:02
    • #8

    FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen – Thunderbird Mail DE
    Mit IMAP in die Mailzukunft » WinTotal.de

  • peace-dog1970
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Aug. 2015
    • 29. August 2015 um 11:15
    • #9

    wir haben es irgendwie hinbekommen und jetzt geht es wieder auf seinem Laptop wie er es haben wollte.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™