1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB funktioniert nicht mehr auf Laptop, nur Eieruhr statt E-Mail

  • Siggi3
  • 2. September 2015 um 15:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Siggi3
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Sep. 2015
    • 2. September 2015 um 15:03
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Vista
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Netcologne
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Window-Firewall

    TB mehrfach deinstalliert und neu geladen, weil seit Monaten auf Laptop keine mehr ankommen oder gesendet werden können. Nun eiert Laptop stundenlang bei Posteingang ohne Ergebnis rum. Einstellungen wie auf funktionierendem PC. TB automatisch eingerichtet und auf SSL/TLS geändert.
    Vielen herzlichen Dank für die Hilfe. Habe seit 2 Tagen bereits ergebnislos Forum durchsucht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2015 um 15:21
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Siggi3

    TB mehrfach deinstalliert und neu geladen,

    Eine Neuinstallation hilft sehr selten, da das Problem sich im Thunderbird-Profil befindet.

    Zitat von Siggi3

    weil seit Monaten auf Laptop keine mehr ankommen oder gesendet werden können.


    Zunächst:
    deaktiviere in Avast den Mailschutz (Protection) und falls vorhanden die Überwachung sicherer Verbindungen (SSL).

    Poste deine Servereinstellungen für IMAP und SMTP.

    Mache Telnetbefehle auf beide Server mit verschiedenen Ports und poste die genaue Antwort des Servers auch eimn blinkender Cursor kann hilfreich sein.
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf die Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.

    In deinem Fall müssten die Befehle so lauten:

    Win-Taste+R gleichzeitig drücken
    eintrippen:
    cmd
    OK (=Eingabetaste)
    telnet smtp.netcologne.de 25
    und
    telnet smtp.netcologne.de 465

    telnet imap.netcologne.de 143
    und
    telnet imap.netcologne.de 995


    Gruß
    telnet smtp.netcologne.de

  • Siggi3
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Sep. 2015
    • 2. September 2015 um 15:30
    • #3

    AVAST ohne Mailschutz.
    imap.netcologne.de Port 993 SSL/TLS
    smtp.netcologne.de Port 465 SSL/TLS

  • Siggi3
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Sep. 2015
    • 2. September 2015 um 15:44
    • #4

    Telnet-Client wie beschrieben in Vista aktiviert. Warten Sie, während die Funktionen konfiguriert werden. Dieser Vorgang kann einen Moment dauern. Es tut sich nichts, der Balken bleibt leer. Der Laptop rauscht zeitweise angestrengt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2015 um 15:58
    • #5

    Könnte es sein, dass du bestimmte Dienste abgestellt hast,z.B. Telefonie, bzw Telnet?

    Gib mal diesen Befehl ein:

    telnet imap.gmx.net 143

    Antwort?
    Wenn das nicht klappt, ist entweder Telnet bei dir defekt oder etwas verhindert Telnet.
    Ohne Telnet wird eine Diagnose schwierig.

    Gruß

  • Siggi3
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Sep. 2015
    • 2. September 2015 um 16:02
    • #6

    wo eingeben? Habe nichts abbestellt. Ganz normale Telefon- und Internetflat über DSL.

  • Siggi3
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Sep. 2015
    • 2. September 2015 um 16:13
    • #7

    Bei Eingabeaufforderung Microsoft Windows (Version 6.0.6001) Copyright 2006 erscheint nach Eingabe immer:
    Der Befehlt "telnet" ist entweder flasch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2015 um 16:13
    • #8

    In der Eingabeaufforderung.

    Win-Taste+R dort
    cmd eintippen
    Enter-Taste drücken

    dann o.g. Befehl eintippen.

    Gruß

  • Siggi3
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Sep. 2015
    • 2. September 2015 um 16:15
    • #9

    Selbe Meldung wie eben. ?(
    Bei einer identisch herunter geladenen Version mit selben Einstellungen konnte man e-mails senden, die aber als nicht gesendet angezeigt wurden und nicht gespeichert werden konnten. Voller Hoffnung, dann nochmals neu geladen und nun geht gar nichts mehr.

    2 Mal editiert, zuletzt von Siggi3 (2. September 2015 um 16:49)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2015 um 16:36
    • #10

    Und unter Systemsteuerung --> Programme --> Windows-Programme ist bei Telnet ein Haken?

    Gruß

  • Siggi3
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Sep. 2015
    • 2. September 2015 um 19:46
    • #11

    Häkchen bei Telnet-Client gesetzt, aber Ladebalken blieb leer (aufgehangen?), habe dann nach langer Wartezeit ausgeschaltet, weil keine andere Lösung.
    Danach habe ich einen weiteren Versuch gestartet und Telnet-Server angehakt. Hier ist ein Haken vorhanden.
    Hilft das weiter?
    Danke
    Bei Eingabe Ihres Vorschlags kam immer die selbe Meldung "telnet" falsch geschrieben ....
    Telnet -client reagiert auch nach 20 Min. nicht. Balken bleibt leer.

    2 Mal editiert, zuletzt von Siggi3 (2. September 2015 um 20:16)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2015 um 20:40
    • #12
    Zitat von Siggi3

    Häkchen bei Telnet-Client gesetzt, aber Ladebalken blieb leer (aufgehangen?),

    Es gibt keinen Ladebalken. Siehst du einen blinkenden Cursor oder gar nichts?

    Gruß

  • Siggi3
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Sep. 2015
    • 3. September 2015 um 08:33
    • #13

    Leider doch! Wie schon gestern 15.44 Uhr beschrieben: Telnet-Client unter Vista angehakt in Fenster Windows-Funktionen und Rahmen. Es erschein neuer Rahmen darüber: Mikrosoft Windows und die bekannte Meldung: Warten Sie, während die Funktionen konfiguriert werden. Dieser Vorgang kann einen Moment dauern, darunter der leere Ladebalken. Es dauert unendlilch ohne Reaktion. Habe nach 20 Minuten dann abgebrochen. Natürlich bei Kontrolle gesetzter Haken weg.
    Mauszeiger steht still und stumm.

  • Siggi3
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Sep. 2015
    • 4. September 2015 um 08:15
    • #14

    Ich vermute den Fehler in einer Update-Version. Bei Neuinstallation ist das Adressverzeichnis automatisch vorhanden, also vermutlich die Deinstallation nicht komplett gelungen trotz vorherigem Neustart und folglich wohl auch der verursachende Fehler wieder mit dabei.
    Was kann man tun? Würde nur ungern auf ein anderes Mail-Programm ausweichen. Aber so ist es seit Monaten auch kein Zustand.
    Bitte Hilfe. Vielen Dank im Voraus.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. September 2015 um 12:37
    • #15
    Zitat von Siggi3

    Ich vermute den Fehler in einer Update-Version. Bei Neuinstallation ist das Adressverzeichnis automatisch vorhanden, also vermutlich die Deinstallation nicht komplett gelungen

    Ein Fehler beim Installieren etwa durch eine unvollständigen Installer ist nie auszuschließen.
    Eine einfach Neuinstallation mit einem neuen Installer von der Mozilla Seite heruntergeladen, müsste aber so einen Fehler beheben. In 95% der Fälle behebt das aber das Problem nicht, da dieses meistens im Thunderbird-Profil zu finden ist, welches aber nie - auch nicht bei einer Deinstallation - gelöscht wird und nach der Neuinstallation sofort wieder erkannt und weiterverwendet wird. Etwas anderes wäre, wenn du das Profil manuell löschen würdest, dann allerdings wären alle Mails (außer denen in IMAP-Konten)und Adressen für immer weg.

    Und ein Funktionieren ist dann trotzdem nicht sichergestellt, solange du ein AV-Programm verwendest, welches nicht entspr. angepasst ist.
    Da Telnet bei dir nicht funktioniert, sehe ich nur eine komplette Deinstallation von Avast, die dessen Schuld oder Unschuld beweisen würde. Solange du Avast nicht installiert hast, solltest du aber auf die Benutzung des Internets weitgehend verzichten. Thunderbird natürlich ausgenommen mit den entspr. Vorsichtsmaßnahmen.

    Gruß

  • Siggi3
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Sep. 2015
    • 5. September 2015 um 16:27
    • #16

    In AVAST Grundschutz ist kein Haken an Mailschutz. Aber bei Neuinstallation TB sind immer noch Daten wie Adressbuch etc. vorhanden. Wie kann ich das Profil komplett löschen und neu Installieren?
    Vielen Dank für die Mühe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2015 um 19:31
    • #17
    Zitat von Siggi3

    Aber bei Neuinstallation TB sind immer noch Daten wie Adressbuch etc. vorhanden.

    Darum schrieb ich:

    Zitat von mrb

    In 95% der Fälle behebt das aber das Problem nicht, da dieses meistens im Thunderbird-Profil zu finden ist, welches aber nie - auch nicht bei einer Deinstallation - gelöscht wird und nach der Neuinstallation sofort wieder erkannt und weiterverwendet wird.

    Du hast also keine sicherungswürdigen Mails und Adressen in Thunderbird?
    Dann beende Thunderbird starte den Profilmanager 4 Ein neues Profil erstellen, entferne dort das aktuelle Profil und erstelle ein neues. Dadurch kannst du das alte Profil nicht mehr aufrufen und es bei Bedarf aus dem Thunderbird-Profilordner löschen. In diesem Fall gibt es dann kein Zurück.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Ich empfehle dir dringend unsere Anleitungen und FAQs zu lesen.

    Gruß

  • Siggi3
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Sep. 2015
    • 6. September 2015 um 09:46
    • #18

    Vielen Dank. Hoffentlich klappt es diesmal. Hatte bereits andere Profile eingegeben und altes gelöscht. Ging trotzdem nichts. Vielleicht lag es daran, dass da noch nicht TB entfernt wurde? Ist das alte Profil nie wieder einzurichten? Kann diese Mail-Adresse dann noch auf dem PC verwendet werden?
    Vielen Dank.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. September 2015 um 11:42
    • #19
    Zitat von Siggi3

    Ist das alte Profil nie wieder einzurichten? Kann diese Mail-Adresse dann noch auf dem PC verwendet werden?

    Doch, das geht (am Besten durch Editieren der Datei profiles.ini). Trotzdem empfehle ich dir die Mails und Adressen in das neue Profil zu migrieren.
    Für Mails am Besten mit ImportExportTools
    und für die Adressbücher MoreFunctionsForAdressbook.
    In beiden Fällen braucht man aus dem alten Profil keinen Export machen, weil die zu importierenden Dateien ja schon da sind.

    Was die Mailadresse angeht: Deinstalliere Avast, starte Windows neu und probiere, ob es dann klappt.
    Ach ja, verlangt Netcologne als Benutzername, die komplette Mailadresse oder nur den Namen vor dem @?
    Und trage mal in die Servereinstellungen testweise dieses ein:

    • imap.netcologne.de Port 143
    • smtp.netcologne.de Port 25

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (6. September 2015 um 13:01)

  • Siggi3
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Sep. 2015
    • 6. September 2015 um 12:56
    • #20

    Habe Adressbuch auf Papier gesichert und archivierte Mails auf externer Festplatte. Wenn ich mich mit den Vorgaben bei Netcologne einlogge, reicht der Benutzername vor dem @. Da mir das ganze zu umständlich ist, habe ich 2 private und eine allgemeine E-Mail-Adresse für TB eingerichtet. Auf Laptop aber nur die E-Mails für meinen Lebensgefährten.
    Vielen lieben Dank für die große Mühe.
    Ich werde mich erst nach dem Wochenende nochmals an das Laptop setzen.
    Ach so, als das Problem auftrat, war auf Laptop POP3 eingerichtet und ein Wechsel auf IMAP klappte nicht.
    Herzliche Grüße

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™