1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Migration auf Windows 10 und TB 38.2.0 kann ich 720 Mails im lokalen Ordner "Inbox.mozmsgs" nicht mehr öffnen

  • mik
  • 11. September 2015 um 21:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mik
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Sep. 2015
    • 11. September 2015 um 21:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro amd64
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB, GMX, Arcor, 1&1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: MS standard in Windows 10
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Guten Abend zusammen,

    im meiner Not habe ich mich nun erstmalig bei diesem Forum angemeldet.

    Ich arbeite schon seit dem Wegfall von Outlook Express seit Erscheinen von Windows 7 mit Thunderbird als Mail-Client.
    Damit es bei einem Crash der Systemplatte zu keinem Datenverlust kommt, habe ich das Profil auf eine andere Platte kopiert und in TB die Pfade entsprechend angepasst. Jahrelang funktionierte das problemlos.
    Vor kurzem habe ich sogar problemlos auf die Version 38.1.0 upgedatet.

    Jetzt arbeite ich seit einigen Wochen mithilfe einer zusätzlichen SDD an der Migration nach Windows 10.
    Heute war meine Arbeit soweit gediehen, dass ich unter Windows 10 den neuen TB 38.2.0 installierte. Um mir die Konteneinrichtung zu sparen, kopierte ich die beiden Thunderbird-Verzeichnisse aus dem Profilverzeichnis (unter "Local" und "Roaming") von meinem Windows 7 in das gleiche Profil unter Windows 10.
    Beim Starten des TB unter Windows 10 erschienen im Posteingang aber nur drei neue Mails. Die dort vorhandenen 720 Mails wurden nicht angezeigt.
    Nach einem Neustart mit Windows 7 wurden dort mit dem TB 38.1.0 ebenfalls nur noch diese drei Mails angezeigt. Im Verzeichnis "Inbox.mozmsgs" sehe ich die Mails alle im Windows-Explorer. Aber selbst per Doppelklick werden sie nicht mehr per TB geöffnet.
    Alle anderen Verzeichnisse funktionieren unter beiden Systemen einwandfrei.

    Hat jemand eine Idee, wie ich die Mails wieder anzeigen bzw. öffnen kann?


    Viele Grüße vom Newbee rolleyes.png

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™