1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird Portable: Inbox nahe 2 GB gecrasht - wie Mails retten?

  • pizzaschachtel2015
  • 14. September 2015 um 18:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • pizzaschachtel2015
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Sep. 2015
    • 14. September 2015 um 18:49
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird Portable 38.2.0
    * Betriebssystem + Version:Win7 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Macnews
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Antivir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo zusammen!

    BeiThunderbird Portable habe ich nur bei [email='xxxx@macnews.de']meinen anderen Mailadressen[/email] brav alleDateien aus der Inbox in Unterordner verschoben, aber nicht bei [email='xxx@macnews.de'][/email]Dadurch ist dort die Inbox auf 1,8 GB angewachsen, weshalb ich vorgesternUnterordner nach Jahren sortiert angelegt habe. Als ich den letzten für2015 machen wollte, ging nichts mehr. Seit gestern mittag kopiere ich nun(mit Roadkil's unstoppable copier) den ganzen Thunderbird Portable Ordnerauf eine externe Platte. Die 1,8 GB Inbox-Datei habe ich mit BareTail(Editor für große Dateien) öffnen können, aber darin steht nur (seeehroft) Folgendes immer wieder genauso hintereinander:

    Code
    (95=threadSubject)(96=msgCharSet)(97=ns:ms\
    (83=message-id)(84=references)(85=recipients)(86=date)(87=size)  (88=flags)(89=priority)(8A=label)(8B=statusOfset)(8C=numLines)  (8D=ccList)(8E=bccList)(8F=msgThreadId)(90=threadId)(91=threadFlags)  (92=threadNewestMsgDate)(93=children)(94=unreadChildren)

    Das Ende der ersten Zeile wird nicht kopiert, deswegen anbei auch einScreenshot (man sieht das Zeilenende bei inbox2.pdf). Sieht hier irgend jemand noch irgend eine Möglichkeit, meine erhaltenen und gesendeten(das ist es das gleiche) E-Mails von 2015 zu retten?

    Danke im Voraus!

    Dateien

    inbox.pdf 955,13 kB – 561 Downloads inbox2.pdf 567,69 kB – 478 Downloads

    3 Mal editiert, zuletzt von rum (15. September 2015 um 11:54) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. September 2015 um 19:07
    • #2

    Hallo pizzaschachtel

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zuerst entferne bitte die Mailadressen aus deinem Beitrag, ansonsten freuen sich die Spam-Bots.

    Die Zeilen gehören eigentlich in eine Indexdatei, also z.B. die zur endungslosen inbox gehörende inbox.msf.

    Und nein, aus denen kannst du nichts rekonstruieren. Schau also mal die gesamte Datei nach Lesbarem durch (Suchfunktion), wenn nur Kauderwelsch zu sehen ist, dann musst du dein letztes Backup bemühen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • pizzaschachtel2015
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Sep. 2015
    • 14. September 2015 um 20:39
    • #3

    Danke für den Hinweis, ist erledigt.

    Zum Eigentlichen: Es ist nicht die msf, und in der Inbox-Datei gibt es tatsächlich nur das, keinen Text.

    Also alles hin, oder? :-(

    (das letzte Backup ist vom April, bei mir privat Einiges los, was mich davon abgehalten hat)


    Update: Nun habe ich gestern abend mit chkdsk repariert, nun kriege ich die Mails zwischen 2010 und 2013 (die hatte ich schon durch das Backup), aber nicht die von 2015.


    Hat vielleicht doch noch jemand eine Idee?

    3 Mal editiert, zuletzt von rum (15. September 2015 um 11:56) aus folgendem Grund: Update aus der Begründungszeile ins Textfeld verschoben

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. September 2015 um 12:02
    • #4

    Hallo,
    das

    Zitat von pizzaschachtel2015

    Zum Eigentlichen: Es ist nicht die msf, und in der Inbox-Datei gibt es tatsächlich nur das, keinen Text.

    dachte ich mir schon und es lässt nur den Schluss zu, dass die Dateien "zusammengewürfelt" wurden. Scheinbar hat deine Platte da ein paar falsche Zuordnungen. :lupe:

    Btw: ich habe die hier

    Zitat von pizzaschachtel2015

    meinen anderen Mailadressen

    unterlegte Mailadresse für dich auch anonymisiert, die Bots lesen den Quelltext der Beiträge :motz:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern