1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sammelkonto mit verschiedenen Email-Adressen

  • retmann
  • 14. September 2015 um 19:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • retmann
    Gast
    • 14. September 2015 um 19:03
    • #1

    Guten Tag,

    ich möchte mir mit Thunderbird 38.0 eine übersichtliche Ordnerstruktur schaffen, die ca 50 Email-Adressen umfasst. Im Wesentlichen geht es dabei um Adressen, die bei verschiedenen Shops, Foren und Mailinglisten hinterlegt sind- Zurzeit läuft das alles noch über ein Sammelpostfach bei einem Freemailer und dem Filter von Thunderbird. Das will ich ändern.
    Gerne würde ich mit Thunderbird ein Konto "Einkauf" erstellen, das dann sämtliche Konten fürs Onlineshopping umfasst. Ist das möglich?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. September 2015 um 22:53
    • #2

    Hallo,

    grundsätzlich ist das sicherlich möglich, aber du musst dich noch ein wenig mit den Begriffen beschäftigen, wenn du dich nicht selber ausbremsen willst.

    Eine Ordnerstruktur mit fast beliebig vielen Ordnern innerhalb der sog. "lokalen" Ordner ist problemlos möglich. Auch bei einem POP3-Konto kannst du nach dem Mailabruf deine Mails lokal per Filer auf fast beliebig viele Ordner verteilen. Bei einem IMAP-Konto hängt es vom Provider ab, wieviele ordner möglich sind.

    Die Anzahl der genutzten Mailadressen ist von der Ordneranzahl völlig unabhängig, das sind verschiedene Paar Schuhe.

    Und damit kommen wir zu den Konten, denn einerseits kannst du die nicht verschachteln, andererseits kann ein Konto wiederum je nach Anbieter/Mailprovider eine bis fast unbegrenzt viele Mailadressen "enthalten". Du kannst aber die Mailkonten bei verschiedenen Anbietern wiederum in mehreren unterschiedlichen Thunderbird-Profilen aufrufen, verwalten und nutzen.

    Am besten liest du dich mal in die ganz oben verlinkte Doku und ggf. die FAQ ein, das sollte schon viele Fragen beantworten.

    MfG
    Drachen

  • retmann
    Gast
    • 15. September 2015 um 00:35
    • #3

    Lieber Drachen,
    vielen Dank für Deine wortreiche Antwort Um nochmal zu verdeutlichen, was ich meine, habe ich ein Bild gemacht:

    Das alles sind (geschwärzte) Email-Adressen, die ich gerne nach Einkauf, Foren und Mailinglisten gruppiert haben möchte. Die linke Seite wird mir sonst einfach zu unübersichtlich. Ist das mit Thunderbird möglich, oder nicht?

    MfG
    retmann

  • retmann
    Gast
    • 16. September 2015 um 13:58
    • #4

    Ein gar lausiges Forum ist das hier und seine Teilnehmer wohl mental schon zu retardiert, um auf einfache Fragen zu antworten. Ich habe mir mehr erhofft und bin enttäuscht

  • SusiTux
    Gast
    • 16. September 2015 um 16:50
    • #5

    Ein gar unverschämtes Auftreten hast Du. Meinst Du ein Teilnehmer hier im Forum, wird Dir nun weiterhelfen, nachdem die uns alle als "in der körperlichen oder geistigen Entwicklung zurückgeblieben"* bezeichnet hast? Ich empfehle einen Spiegel.

    * siehe http://www.duden.de/rechtschreibung/retardiert

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. September 2015 um 17:47
    • #6

    Hallo retkleinkind,

    mal ganz abgesehen davon, dass du dich durch dümmliche Beleidigungsversuche nur selber diskreditierst, ist dein Bild nicht geeignet, dein Problem genauer zu beschreiben. BItte beschäftige dich doch wirklich mal mit Doku und FAQ zur Klärung der Begriffe und ihrer Bedeutungen. Und du kannst gern mal das Adressbuch öffnen und dort Listen anlegen, eventell sind die je das, was du eigentlich meinst und suchst.
    Wenn du etwas besseren Durchblick hast, kannst du gern nochmal mit konkreteren Fragen nachhaken .... vorzugsweise ohne weitere Dummheiten, denn du weißt ja, Krümel und Bäcker und so ....

    MIt höflichen Grüßen
    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™