1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

wie verhindern popup safeads und mozalloc.dll

  • CQDX
  • 14. September 2015 um 22:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • CQDX
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2015
    • 14. September 2015 um 22:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 sp1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, Arcor
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    Bitte um Hilfe: Ich bekomme seit einigen Tagen bei Thunderbird ein sich dauernd erneuerndes Windows-Popup "safeads.exe - Systemfehler" mit dem Text: "Das Programm kann nicht gestartet werden, da mozalloc.dll auf dem Computer fehlt. Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem zu beheben." Welches Programm ist da gemeint, Thunderbird funktioniert nämlich. Kaspersky findet keine Schadsoftware. Danke T.M.

  • SusiTux
    Gast
    • 15. September 2015 um 13:31
    • #2

    Du hast Dir vermutlich ein PUP eingefangen. Wohl eher nicht über den Thunderbird sondern über den Browser. Siehe z.B. http://www.herdprotect.com/safeads.exe-5e…50d4891337.aspx

    Du verwendest Firefox? Dann schildere das Problem am besten im Camp-Firefox. Dort wird man Dir mitteilen, wie Du das PUP wieder los wirst.

  • CQDX
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2015
    • 16. September 2015 um 17:53
    • #3

    danke, großartige Hilfe! Ich habe es gewagt, mit dem Link das Programm Reason Core Security (30-Tage Version) herunterzuladen. Habe dann 105 problematische PUP-Einträge eliminiert. Erfolgreich, Thunderbird läuft jetzt störungsfrei. Bis heute hatte ich die Bezeichnung PUP noch nie gehört :-)

  • SusiTux
    Gast
    • 16. September 2015 um 18:50
    • #4

    Da bin ich aber froh, dass das gut gegangen ist. Auf das Programm zum Säubern wollte ich nämlich gar nicht verweisen. Das kenne ich gar nicht. Manchmal sind solche Programme selbst Adware Schleudern.
    Ich hatte eher an den Adware Cleaner gedacht, den man Dir im Camp wohl empfohlen hätte. Die Seite war zufällig die erste, die mir meine Suchmaschine ausgeworfen hat. Damit wollte ich nur aufzeigen, dass safeads als PUP gelistet ist. Das dort ein Tool zum Entfernen angeboten wird, hatte ich gar nicht gesehen.

    Aber gut. Fein, dass dieses Tool das getan hat, was es tun soll, und dass nun wieder alles funktioniert. Danke für die Rückmeldung.

    Wenn Du noch einen Rat annehmen magst:

    Zitat von CQDX

    Habe dann 105 problematische PUP-Einträge eliminiert.

    Das ist eine stolze Nummer. Es zeigt, dass Du ein wenig sorglos im Internet unterwegs bist. PUPs sind zwar nervig, aber ansonsten harmlos. Es hätte Dich auch schlimmer treffen können.
    Achte darauf, dass Du Programme nur direkt von den Seiten des Herstellers herunterlädst. Auf manchen Downloadportalen werden die Programme durch eben solche PUPs ergänzt. Damit finanzieren sich diese Portale teilweise.

  • CQDX
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2015
    • 19. September 2015 um 18:35
    • #5

    Danke SusiTux,
    war mir klar, dass ich ein Risiko eingegangen bin. Aber ich benutze den PC nicht beruflich, und das Wichtige ist als Backup gespeichert. Das Programm Reason Core Security lösche ich gleich wieder, werde es nicht kaufen. Wundert mich übrigens, dass Kaspersky Internet Security nichts gemerkt hat. Gruß, T.M.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™