1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Benachrichtigungsfenster lässt sich nicht mehr schließen

  • thomasadd
  • 17. September 2015 um 10:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thomasadd
    Mitglied
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 17. September 2015 um 10:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Lightning-Version: 4.0.2

    • * Betriebssystem + Version: 8.1 (SP 1 alle Updates)

    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVAST
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows


    Seit dem Neustart des PC heute morgen, lässt sich das Benachrichtigungsfenster für Termine nur noch über das rote Kreuz rechts oben schließen. Die beiden Buttons zum Schließen und Speichern eines neuen Erinnerungszeitpunktes lassen sich zwar anlicken (das sieht man am Farbwechsel), aber es passiert nichts. Trage ich einen neuen Termin ein, dann funktioniert der Button zum Schließen der einzelnen Benachrichtigung für den neuen Termin. Andere Terminbenachrichtigungen, die vor längerer Zeit eingetragen wurden, lassen sich nicht schließen, auch wenn sie zusammen mit dem neu angelegten Termin in einem Fenster angezeigt werden. Hat die Datenbank mit den Terminen evtl. einen Defekt? Wie kann ich sowas prüfen und reparieren?


    Gruß Thomas

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. September 2015 um 10:42
    • #2
    Zitat von thomasadd

    Hat die Datenbank mit den Terminen evtl. einen Defekt? Wie kann ich sowas prüfen und reparieren?

    Hallo Thomas,
    nach Deiner Frage zur Datenbank gehe ich davon aus das Du den/die Kalender nicht extern gespeichert hast.
    Wenn Du mehrere Kalender hast, schaue bitte einmal nach ob auf der linken Seite in der Kalenderliste ein Schloss recht neben dem Kalender Namen angezeigt wird.

    Starte Thunderbird bitte einmal im Abgesicherter Modus und dann wieder normal.
    Über: Hilfe/Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
    oder die Umschalttaste gedrückt halten und Thunderbird starten.




    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • thomasadd
    Mitglied
    Beiträge
    100
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 17. September 2015 um 13:30
    • #3

    Ich habe 3 Kalender von denen ich aber nur einen benutze. Die beiden anderen sind Relikte aus uralten Versuchen, wobei einer weiterhin benutzt wird als Feiertagskalender und nur automatische Termine für die Feiertage und Kalenderwochen beinhaltet. Normalerweise benutze ich die Kalenderfunktion nur aus der rechten Spalte im TB heraus. Separat rufe ich den Kalender nie auf.

    Bei 2 Kalendern war ein Schloss, Auch bei dem, den ich standardmäßig benutze. In diesem stehen auch alle Termine drin, die ich angelegt habe. Nur die neuen Termine, die ich heute angelegt habe, stehen auf einmal in dem anderen Kalender ohne Schloss.
    Ich habe mal für jeden Kalender die Eigenschaften aufgerufen. Die Schlösser symbolisieren anscheinend den Schreibschutz. Für meinen ativen Kalender habe ich das geändert und die im Feiertagskalender gespeicherten Termine in meinen ativen Kalender verschoben (Ausschneiden und Einfügen). Kann ich eigentlich den Feiertagskalender mit einem Schreibschutz versehen und die jährlich wiederkehrenden Trermine werden trotzdem sauber in jedem jahr da drin stehen?


    Thomas

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. September 2015 um 13:53
    • #4

    Hallo Thomas,
    wie der Name schon sagt verhindert der Schreibschutz das in diesem Kalender geschrieben werden kann.
    Auch eine Benachrichtigungsfenster schreibt in diesem Kalender.
    Wenn Du in dem Ferienkalender keine Erinnerungen hast, kannst Du den Schreibschutz aktiv lassen.
    Termine werden immer in dem Kalender gespeichert der in der Kalenderliste markiert ist, also beim anlegen von einem Termin immer auf den Kalendernamen achten.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™