1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lightning 4.0.3 (noch) nicht in AMO

  • Feuerdrache
  • 1. Oktober 2015 um 09:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 3. Oktober 2015 um 12:24
    • #21

    Guten Morgen zusammen... oder so ähnlich!

    Zitat von SusiTux

    Hallo Mike,

    interessanter Text. In bin in viele Punkten nicht deiner Meinung. Ich wünsche mir eher das Gegenteil: einzelne, erweiterbare Programm für jeweils ihren Zweck. Insofern hat mit der Schritt weg von der Suite und hin zu TB und FF schon immer gut gefallen.

    Genau das meinte ich damit:

    Zitat von TmoWizard

    Und Mozilla reagiert gar nicht oder macht das Gegenteil. Es werden Funktionen integriert, die keiner will, andere gewünschte Funktionen werden blockiert oder gar ganz entfernt, die müßen dann per Add-on nachgerüstet werden. Ich nenne so etwas ziemlich verrückt, normal ist das jedenfalls nicht! Beim derzeitigen Verhalten muß ich ehrlich sagen, daß ein Milligramm Pflastersteine mehr Gehirn hat wie 100 Entwickler bei Mozilla!

    Der Firefox war deswegen so erfolgreich, weil er eben schlank und schnell war! Nun beschweren sich immer mehr Leute darüber, daß das nun nicht mehr der Fall sein soll. Ich kann das nicht beurteilen, da ich direkt vom Netscape Communicator über die Mozilla Applikation Suite zu SeaMonkey gewechselt bin. Ich wollte wie früher auch bei den Works-Suiten (gibt es sowas eigentlich noch, vor allem für Linux? Ich würde mich wahrscheinlich sofort von LibreOffice trennen!) ein komplettes Paket, das habe ich mit SeaMonkey. Ich habe Thunderbird und Firefox nie verwendet, die Aufteilung in einzelne Programme hat mir nie gefallen!

    SeaMonkey ist für mich die fast perfekte Wahl, dank der Einstellung des original Opera nun sogar die einzige vernünftige Browsersuite! Die Entwicklung von Arachne steht (außer anscheinend für Linux) still, Cyberdog für den Mac wurde eingestellt und GNUzilla kann man inzwischen nur noch als Lachnummer bezeichnen. GNUzilla wird als "Browsersuite" angepriesen, gibt es aber gar nicht! Es gibt nur IceCat und das ist nichts anderes als mit sehr viel Glück die aktuelle ESR-Version des Firefox. Mir ist keine Version von GNUzilla bekannt, welche man von irgendwo her beziehen könnte, nicht einmal von deren eigener Website!

    SeaMonkey ist damit einzigartig, damit paßt die Suite auch perfekt zu mir, da ich auch einzigartig bin! :mrgreen:

    Zitat von SusiTux

    Was mir, ebenso wie Dir, nicht gefällt, ist der Trend, nun doch immer mehr Funktionen direkt einzubauen anstatt auf Erweiterungen zu setzen. Gerade der Firefox gefällt mir deshalb immer weniger.
    So ist das im Leben. Der eine will dies, der andere will das. Es ist schwer, es allen recht zu machen. Gerade deshalb mag ich die Idee der Erweiterungen sehr.

    Deswegen schrieb ich ja, daß Mozilla da gleich wieder die Suite bzw. SeaMonkey nehmen kann. Aber die würden sie doch auch nur kaputt "optimieren", das hat SeaMonkey allerdings nicht verdient!

    Zitat von SusiTux

    Mal ganz nebenbei, hast du einmal überlegt, einen solchen Text nebenan im Camp zu posten? Dort gehört eher hin als hier. Nein, Spaß, lass es besser. Da wäre vielleicht was los.

    :mrgreen: Ich hatte mir das tatsächlich schon überlegt! :mrgreen: Andererseits lesen hier auch einige von "drüben" mit, das dürfte also nicht notwendig sein! ^^ Ich bin da mal Sören Hentzschel sehr angegangen, als ich auf die frappierende Ähnlichkeit von Firefox und dem Google Chrome hinwies und sogar Screenshots als Vergleich einfügte. Aber er leugnet die Ähnlichkeit zwischen den beiden Browsern noch immer, obwohl es ja noch schlimmer wurde! Ich persönlich könnte jetzt mit Firefox noch weniger anfangen wie früher, weswegen ich den Chromium nur zum Testen auf den von mir betreuten Blogs verwende oder eben auf meinem eigenen Blog was ändere. Schließlich möchte ich ja wissen, wie das in anderen Browsern aussieht. Deswegen habe ich hier einige andere Browser installiert, sogar die alte Version von Opera. Nur mit dem IE klappt das nicht wirklich, aber dafür habe ich ja VirtualBox mit Windows 7. Hier bin ich gespannt, wann die ersten Meldungen von Nutzern mit Microsoft Edge kommen. Dann gibt es ein echtes Problem, denn Windows 10 besorge ich mir garantiert nicht auch noch! Meine Website und das Castle sind für keinen Browser speziell angepaßt, die sollten also eigentlich überall ungefähr gleich aussehen.

    Was ich überhaupt nicht begreifen kann sind die Leute, die über den erhöhten RAM-Verbrauch bei Firefox meckern und dann zu Chrome wechseln. :wall: Öhm.... Hallo? Der braucht ja mit drei Tabs soviel RAM wie mein Salinenkrebschen mit all seinen Funktionen und den bei mir installierten Add-ons (siehe Signatur, sind nur 55 Stück!)! Wie kann man sich denn solch ein Stück Software installieren und gleichzeitig über den Firefox meckern? Wasser predigen und Schnaps intravenös zuführen?

    Externer Inhalt tmowizard.square7.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier ein kleiner Hinweis: Solche Sprüche mache ich auch im richtigen Leben, nicht nur hier im Internet! Man kann sich vorstellen, daß dadurch mein Freundeskreis nicht besonders groß ist! :mrgreen: Wenn es sein muß, dann mache ich das auch vor größerem Publikum auf der Bühne, damit habe ich absolut kein Problem! Das ist meine Meinung und diese vertrete ich auch in der Öffentlichkeit, nun steinigt mich! :steinigung:

    Ich habe in meinem vorigen Post das Add-on "Simple Mail" angesprochen und hier sehe ich den Bedarf der Anwender, daß sie eigentlich gleich zu SeaMonkey wechseln könnten. Ich habe auch schon Fragen erlebt, wo jemand die Integration von Thunderbird in Firefox forderte! Hallo, wie blöde kann man eigentlich sein? Ist da überhaupt ein denkendes Gehirn vorhanden oder wurde das durch zertrümmerte Zahnräder aus der Steinzeit ersetzt? Es waren sogar Leute darunter, die früher den Netscape Communicator verwendet haben! Ja warum verwenden die nicht einfach SeaMonkey, wenn ihnen im Firefox die entsprechenden Funktionen fehlen? Ein Zitat dazu von Albert Einstein:

    Zitat von Einstein

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

    So, das war nun ein sehr langer Kommentar von mir. Ich denke mal, daß das genügt, damit verschiedene Leute auch hier im Forum mal ihr Gehirn einschalten! Thunderbird ist weiterhin ein Mail-Client wie auch der Firefox ein Browser ist. Fast alle in verschiedenen Foren gewünschten Möglichkeiten für beide Programme liefert SeaMonkey, alles andere kann man bei Bedarf über Add-ons hinzufügen. Die "eierlegende Wollmilchsau" für das Internet gibt es mit dem Salinenkrebs bereits, man muß sie nur nutzen!

    Ich habe übrigens große Lust, daß ich darüber einen weiteren Artikel auf meinem Castle veröffentliche. Wenn niemand was dagegen hat, dann verwende ich dafür auch diesen Kommentar! Natürlich mit den entsprechenden Zitaten und Verweisen aus Susanne/ @SusiTux , denn von halben Sachen hab ich noch nie was gehalten!

    Für den Moment verabschiede ich mich nun, ich habe noch andere Projekte am laufen, auch wenn heute ein Feiertag ist. Ich hab einen Termin und den halte ich auch ein. Ich wäre nicht ich, wenn ich das nicht machen würde!


    Edit: Ich möchte hier noch darauf hinweisen, daß die Artikel auf meinem Castle/Blog über verschiedene "soziale Netzwerke" verbreitet werden. Twitter und Facebook sind hierbei erste Wahl, da man dort die meisten Leute und auch verschiedene Kreise erreicht! Ich warte hier also auf eine Rückmeldung von euch und besonders von Susanne, denn ohne eure Genehmigung mache ich das garantiert nicht!

    Ich habe zwar meine eigenen Regeln, aber in solch einem Fall halte ich mich natürlich auch an andere Regeln. Ich veröffentliche fast nichts auf meinem Castle, wenn andere Leute das nicht wollen. Die einzige Ausnahme ist unsere ReGIERung, denn die geht mir mit ihrem Verhalten so ziemlich am Allerwertesten vorbei! Da veröffentliche ich alles, was ich so unter die Finger bekomme. Etwas anderes haben die wirklich nicht verdient mit dem Müll, den sie die letzten Jahrzehnte so fabrizieren.

    Viele schreibende Grüße nun aus TmoWizard's Castle zu Augusta Vindelicorum

    Externer Inhalt tmowizard.square7.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Y gwir yn erbyn Y byd!

    Mike, TmoWizard

    Externer Inhalt tmowizard.square7.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

    Einmal editiert, zuletzt von TmoWizard (3. Oktober 2015 um 12:41)

  • SusiTux
    Gast
    • 3. Oktober 2015 um 14:09
    • #22

    Hallo Mike,

    Zitat von TmoWizard

    Ich warte hier also auf eine Rückmeldung von euch und besonders von Susanne, denn ohne eure Genehmigung mache ich das garantiert nicht!

    das ehrt Dich. Ich weiß das zu schätzen. Nun, ich habe hier in einem öffentlichen Forum geschrieben. Somit ist klar, dass das auch jedermann lesen darf. Aber offen gestanden habe ich ein Problem mit solchen Aussagen und Formulierungen:

    Zitat von TmoWizard

    Die einzige Ausnahme ist unsere ReGIERung, denn die geht mir mit ihrem Verhalten so ziemlich am Allerwertesten vorbei! Da veröffentliche ich alles, was ich so unter die Finger bekomme. Etwas anderes haben die wirklich nicht verdient mit dem Müll, den sie die letzten Jahrzehnte so fabrizieren.

    Das entspricht weder meinem Stil noch meiner Meinung. Auch wenn ich hier anonym unterwegs bin, davon möchte ich mich distanzieren.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Ja, Du kannst meine Kommentare gern benutzen. Ich möchte Dich aber bitten, mich nicht in einen ungewollten Kontext zu bringen bitte auch einen Link auf diesen Originalfaden zu setzen. OK?

    Bleibt noch ein zweiter Punkt. Ich weiß nicht, ob Du mich wirklich zitieren magst. Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher, ob wir uns gegenseitig richtig verstanden haben. Worüber genau möchtest Du denn einen Artikel verfassen?

    Ich habe natürlich mitbekommen, dass Du ein Anhänger von Seamonkey, also einer umfassenden Suite, bist. Das ist schwer zu übersehen. Genau das, bin ich aber nicht. Mir sind getrennte Programme, die möglichst klein dafür aber individuell erweiterbar sind, sehr viel lieber.
    Der Hauptgrund dafür ist für mich die Flexibilität. Damit meine ich nur die Möglichkeit, ein einzelnes Programm wie den TB zu erweitern. Ich meine auch die Flexibilität, ein Programm zu benutzen und auf ein anderes ganz zu verzichten.
    In meinem konkreten Fall sind Firefox und Thunderbird ein gutes Beispiel. Wie ich schon schrieb, gefällt mir der Firefox immer weniger, weil er kontinuierlich neue Funktionen fest einprogrammiert bekommt, die ich gar nicht benötige. Den Firefox würde ich gern ersetzen, habe aber ehrlich gesagt noch keinen wirklich guten Ersatz gefunden. Mit steigendem Unwohlsein steigt aber meine Bereitschaft, auch wenn das Abstriche an anderer Stelle bedeutet.
    Den Thunderbird wiederum mag ich nicht eintauschen. Der hat zwar auch ein paar Funktionen bekommen, die ich lieber als Erweiterung gesehen hätte, aber hier ist meine Schmerzgrenze höher, weil ich insgesamt einfach sehr zufrieden mit dem Thunderbird bin.
    Bei einer Suite hätte ich nicht die Möglichkeit, nur den E-Mail-Client zu verwenden, aber den Browser nicht. Klar, ich könnte einen zusätzlichen Browser parallel starten. Das ist aber nun doch nicht Sinn der Sache.

    Gruß

    Susanne

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 4. Oktober 2015 um 12:18
    • #23

    Antwort Teil 1/2

    Hallöchen Susanne,

    nur mal so nebenbei bemerkt:

    Ich bin Blogger, kein Journalist beim Springerverlag oder so. Wenn ich einen Artikel schreibe, dann ist es für mich klar, daß ich auch einen entsprechenden Link zur original Quelle setze!

    Daß nicht jeder Mensch derselben Meinung ist wie ein Anderer ist doch in Ordnung, sonst wäre das Leben meiner Ansicht nach ziemlich öde und langweilig. Nun stell dir mal vor, wenn jeder Mann auf dich als Frau scharf wäre und alle anderen Frauen nicht beachten würde. Ich nehme mal an, daß dir das nicht gefallen würde, ich halte dich jedenfalls nicht für so eitel und selbstsüchtig! ;)

    Nicht anders sieht es aus bei Musik, Autos, Büchern (ja, ich meine wirklich diese zum Teil schweren und meistens sehr unhandlichen Teile aus Papier, welche bei mir in Massen im Regal stehen!), Programmen und Betriebssystemen, Religion und sehr vielen anderen Dingen, denen man so im Leben ausgesetzt ist!

    Ein Statement von dir muß ich hier jetzt zitieren, damit ich den Faden nicht verliere:

    Zitat von SusiTux

    Auch wenn ich hier anonym unterwegs bin

    Öhm... das kann ich mir nicht vorstellen, niemand ist anonym im Internet unterwegs und sämtliche ReGIERungen arbeiten auch daran, daß das so bleiben wird! Aber das hat nichts mit dem Thema zu tun, also weiter im Kontext.


    Zitat von SusiTux

    Lange Rede, kurzer Sinn: Ja, Du kannst meine Kommentare gern benutzen. Ich möchte Dich aber bitten, mich nicht in einen ungewollten Kontext zu bringen bitte auch einen Link auf diesen Originalfaden zu setzen. OK?

    Nochmal: Ich bin Blogger, kein Journalist! Ich habe nur einen relativ kleinen Leserkreis und den möchte ich mir nicht vergraulen durch irgend welche falschen Meldungen! Ich habe es nicht nötig, daß ich Aussagen in falsche Zusammenhänge bringe. Alle meine Artikel kann ich durch entsprechende Links Links belegen und das werde ich auch weiterhin so halten.

    Nun zu deinem restlichen Text:

    Du kannst SeaMonkey auch so einstellen, daß nur der Mail & News-Client startet. Man kann ihn also ohne Probleme als Ersatz für Thunderbird verwenden, auch wenn das eigentlich nicht Sinn und Zweck der Suite ist! Ich kenne aber inzwischen einige Leute, die genau das machen. Die verwenden SeaMonkey als Mail und News-Client, zum Browsen nehmen sie allerdings den Chrome. Ich halte dieses Verhalten zwar für sehr merkwürdig, aber es hat ja jeder die freie Wahl dazu! Man kann SeaMonkey auch so einstellen, daß nur ChatZilla als IRC-Client startet. Das ist zwar meiner Ansicht nach ziemlicher Unfug, da es wesentlich bessere IRC-Clients gibt, aber das ist jedem seine eigene Sache!

    Besser noch:

    Man kann SeaMonkey auch so einstellen, daß nur das Adreßbuch startet! Wozu das gut sein soll weiß ich nicht, aber es geht. Der Rest der Suite liegt dann eben ziemlich sinnfrei auf der Festplatte, aber bei den heutigen Größen dieser Teile ist das eigentlich egal.


    Nun zum Thema Thunderbird, Firefox und SeaMonkey:

    Es ist mir klar, daß man mit Thunderbird und Firefox etwas andere Möglichkeiten hat wie mit SeaMonkey. Das habe ich nie bestritten und werde ich auch weiterhin nicht machen, denn das wäre eine Lüge und ich hasse Lügen! Ich ziehe eben aus SeaMonkey mit den installierten Add-ons die Möglichkeiten, die mir die Suite als Komplettpaket bietet. Nur frage ich mich immer wieder, welche Add-ons denn andere Leute so in Firefox und Thunderbird installiert haben. Einige Nutzer kommen dabei tatsächlich auf eine größere Zahl an Add-ons wie ich, da man manche Add-ons in Thunderbird und Firefox verwenden kann!

    Ein gutes und aktuelles Beispiel hierfür ist ABP:

    Das Add-on gibt es für Thunderbird, Firefox und einige andere Browser. Ich muß es mit SeaMonkey nur einmal installieren, wie war das doch gleich wieder mit dem Speicherverbrauch beim Firefox und Thunderbird?

    Es wäre wirklich sehr interessant, wenn ich hierfür einen Artikel auf meinem Blog verfasse. Da ich meine Artikel bei Twitter und Facebook verbreite könnte es sein, daß ich damit einen ziemlichen Shitstorm anfangen würde! :mrgreen:

    Eines noch:

    Wenn jemand mit einer anderen Lösung zufrieden ist, dann halte ich ihn auch nicht davon ab. Ich kenne genug Leute, die Thunderbird und irgend einen anderen Browser verwenden. Sie kommen damit klar, also warum sollte ich das ändern wollen? Es ist der selbe Unfug wie der Streit wegen verschiedenen Betriebssystemen! Ich selbst komme mit Linux/Kubuntu klar, das muß aber noch lange nicht für andere gelten!

    Ich muß dazu sagen, daß ich öfter mal am Laptop meiner Ex-Frau arbeite. Dort macht mit dem Touchscreen das Arbeiten unter Windows 8.1 wirklich Spaß. Auf ihrem Desktop mit dem riesen Bildschirm an der Wand möchte ich das aber nicht haben, Windows 7 ist da wesentlich besser und hier kommen wir zum nächsten Punkt. Meine Ex-Ehefrau z. B. verwendet Produkte von Adobe, die kosten mal richtig Geld. Soll ich der nun ein Linux auf's Auge drücken? Das wäre verschwendete Zeit, da sie dann ihr Geld zum Fenster rausgeworfen hätte! Gleiches gilt auch für die Zocker in meinem Umfeld. Ich wäre der dämlichsten Einer, wenn ich so jemanden zu einem Linux überreden würde. Es gibt zwar unter Linux auch einige gute Games, aber eben nicht DIE Games!


    Zitat von SusiTux

    Wie ich schon schrieb, gefällt mir der Firefox immer weniger, weil er kontinuierlich neue Funktionen fest einprogrammiert bekommt, die ich gar nicht benötige. Den Firefox würde ich gern ersetzen, habe aber ehrlich gesagt noch keinen wirklich guten Ersatz gefunden.

    Nun, das ist wirklich ein Problem! Ich kenne da wirklich keinen einzigen Browser, den ich dir empfehlen könnte. Einen Ersatz für Firefox mit all seinen Möglichkeiten wirst Du wohl nicht finden, vor allem wegen der vorhandenen Add-ons! Es gibt zwar auch für den Chrome etliche Erweiterungen und vom Aussehen her ähneln sich Firefox und Chrome schon ziemlich, persönlich würde ich dir aber nicht dazu raten. Du könntest ja aber mal Maxthon oder Vivaldi probieren, aber wirklich ersetzen können die den Firefox meiner Ansicht nach nicht. Vivaldi ist allerdings noch in der Entwicklung, das sollte eventuell erwähnt werden! Er läuft jedoch bis jetzt ganz gut, wie ich bei verschiedenen Versuchen festgestellt habe.

    Wie geschrieben können andere Browser den Firefox jedoch nicht, höchstens SeaMonkey und den willst Du ja nicht! Wobei die Suite gegenüber Firefox und Thunderbird aber den Vorteil hätte, daß bestimmte Programmteile nur einmal in den Speicher geladen werden müßen. Auch gibt es für SeaMonkey ein Theme, welches das Krebschen wie den Firefox 3 aussehen läßt:

    Firefox 3 theme for SeaMonkey

    Ich kenne ja deine Arbeitsweise nicht, bei mir laufen z. B. der Browser und der Mail-Client immer. Folglich sehe ich es nicht ein, warum ich hierfür zwei Programme verwenden soll! Ich sehe das auch bei einem Bekannten von mir, der früher mit Opera unterwegs war. Dem paßte das gar nicht, was die damit gemacht haben und nun ist er ebenfalls bei SeaMonkey gelandet. Dank ChatZilla hat er damit nun auch den Vorteil, daß er an einem verschlüsseltem Chat teilnehmen kann, daß konnte der IRC von Opera nämlich nicht. Auch von verschlüsselten Mails weiß der Mail-Client von Opera bis heute nichts, das hat sich mit SeaMonkey für ihn nun geändert. Als langjähriger Nutzer von Opera hat er zwar immer noch so seine Probleme mit SeaMonkey, aber langsam gefällt ihm die Suite immer besser.

    Ende Teil 1/2, es gehen leider nur 10.000 Zeichen!

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 4. Oktober 2015 um 12:18
    • #24

    Es kommt eben immer darauf, wie man an seinem Rechner arbeitet. Ich archiviere z. B. alle meine Mails lokal, wofür ich entsprechende Ordner und Filter eingerichtet habe. Andere Leute haben gar keinen Mail-Client, sonder schauen sich ihre Mails auf der entsprechenden Website an. Daß so jemand dann mit SeaMonkey oder dem alten Opera nichts anfangen können leuchtet ein! Ich habe auch die Spam- und Virenprüfung meiner verschiedenen Postfächer deaktiviert, dafür habe ich nun einen gut trainierten Spamfilter in SeaMonkey und auf Viren prüfe ich die Mails wie in meinem inzwischen bekannten Tutorial beschrieben mit ClamAV. So hat eben jeder seine Arbeitsweise, mit der er am besten zurecht kommt.

    Antwort Teil 2/2

    Zitat von SusiTux

    Bei einer Suite hätte ich nicht die Möglichkeit, nur den E-Mail-Client zu verwenden, aber den Browser nicht. Klar, ich könnte einen zusätzlichen Browser parallel starten. Das ist aber nun doch nicht Sinn der Sache.

    Wie geschrieben geht das bei SeaMonkey tatsächlich, auch wenn ich diese Möglichkeit für ziemlichen Unfug halte! Dafür gibt es ja Thunderbird, wenn man einen Mail-Client verwenden möchte. Wobei mir hierbei eigentlich Thunderbird fast besser gefallen würde, z. B. beim Einrichten von Mailkonten. Bei SeaMonkey muß man das alles von Hand eingeben, da hat Thunderbird klar die Nase vorn!

    Ich weiß, daß ich SeaMonkey bei jeder Gelegenheit lobe. Ich verschweige allerdings auch nicht den größten Nachteil jeder Suite: stürzt ein Programmteil ab, dann reißt es alle anderen Programmteile mit! Das hat natürlich auch bei mir schon für böse Überraschungen gesorgt, aber zum Glück läuft SeaMonkey meistens sehr stabil und wenn es sein muß auch mal tagelang durch. Wobei sich das derzeit erledigt hat, denn irgend etwas habe die da mit Version 2.38 ziemlich verbockt! Innerhalb weniger Stunden steigt der RAM-Verbrauch in unerreichbare Höhen und man kann nicht mehr damit arbeiten, es hilft nur noch ein Neustart von SeaMonkey. :cursing:

    Ich habe hier einen ganz bösen Verdacht: Es beklagen sich ja schon seit einiger Zeit viele Nutzer von Firefox wegen dem drastischen RAM-Verbrauch, nun fängt es wohl auch beim SeaMonkey an. Ich habe hier irgendwie das Gefühl, daß das mit dem verwendeten Compiler zusammen hängt! SeaMonkey hat hier nachgeholt und sich an Mozilla angepaßt, damit fingen die Probleme an.

    So, nun aber genug der Schreiberei. Ich habe heute noch einiges vor, muß mich also ran halten.

    Grüße aus dem derzeit leider verregneten Augsburg

    Mike, TmoWizard

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • SusiTux
    Gast
    • 4. Oktober 2015 um 13:03
    • #25

    Hallo Mike,

    Zitat von TmoWizard

    das kann ich mir nicht vorstellen, niemand ist anonym im Internet unterwegs

    Ich bezog meine Aussage einzig und allein darauf, dass ich für die normalen Benutzer im Internet anonym bin. Dass es Dienste und Firmen gibt, die mehr Informationen über mich haben als ich ihnen geben möchte, ist mir schon klar. Meiner Meinung nach sind die privaten Datensammler das wesentlich größere Übel. Deshalb habe ich, im Gegensatz zu Dir auch kein Konto bei einem Provider, der meine E-Mails, Kalender und Kontaktdaten auswerten darf. :mrgreen:

    Ansonsten sind wir inzwischen ziemlich off-topic, findest Du nicht?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern