1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB-Weiterleitung von E-Mails an Yahoo-Konto - Wie geht's?

  • admiral
  • 7. Oktober 2015 um 17:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • admiral
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Okt. 2015
    • 7. Oktober 2015 um 17:19
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.3.0
    * Betriebssystem + Version:win7home
    * Kontenart (POP / IMAP):imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):yahoo
    * Eingesetzte Antivirensoftware:avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):internWin7


    Ich möchte gern AUTOMATISCH alle eingehenden Mails an mein Yahoo-Konto weiterleiten lasse, finde hierzu aber keine Hinweise.
    Kann mir jemand dabei weiterhelfen? Besten Dank im voraus.

    admiral

  • muzel
    Gast
    • 7. Oktober 2015 um 17:35
    • #2

    Hi,

    dafür kann man Filter einrichten (unter Extras - Filter..), die alle ankommenden Mails weiterleiten, eigentlich selbsterklärend. Nachteil: es funktioniert nur, solange TB läuft.
    Alternative wäre eine Weiterleitung bei deinem Mailanbieter (sicherlich auf dessen Webseite erklärt, falls verfügbar), oder ein Mailabruf (POP3-Sammeldienst), den auch viele Provider im Angebot haben, vermutlich auch Yahoo.

    HTH, muzel

  • admiral
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Okt. 2015
    • 9. Oktober 2015 um 14:39
    • #3

    Besten Dank, muzel ...

    Dann werde ich mal in diese Richtung bei Strato weitersuchen und nein, TB läuft natürlich nicht (zu Hause), wenn ich diese Dinge auf dem Händie lesen möchte. Eben über Yahoo...

    Oder gibt es eine Möglichkeit, TB direkt auf einem WinPhone zu empfangen? Da habe ich nämlich auch nichts gefunden.

    Sehr schön, dass es dieses Hilfsforum gibt! Danke.


    Beste Grüsse -

    admiral

  • muzel
    Gast
    • 9. Oktober 2015 um 16:49
    • #4

    Du meinst, ob man TB auf einem Smartphone installieren kann? Nein.

    Gruß m.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™