1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Exchange (ExQuilla) Passwort wird nicht angenommen

  • Marekh
  • 8. Oktober 2015 um 12:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Marekh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Okt. 2015
    • 8. Oktober 2015 um 12:30
    • #1

    Die letzten Jahre rufe ich meine eMails über das Addon ExQuilla ab, mein Arbeitgeber stellt dafür nur Exchange (OWA) zur Verfügung.
    Letztens ist mein Passwort ausgelaufen und ich habe ein neues bekommen.
    Seit dem kann ich nicht mehr die eMails abrufen, Thunderbird fragt beim Abruf nach dem Passwort, ich kann das neue eingeben, aber es wird als falsch
    zurückgewiesen.
    Der Exchange Server sperrt mich auch nach 3 versuchen.
    Benutze ich das WEBinterfache (Webmail) mit Firefox geht es auch nicht, aber benutze ich einen anderen Browser (Chrome...) funktieniert es mit dem neuen Passwort.
    ???
    Thunderbird in einer VM geht auch, ich möchte es aber gern wieder normal nutzen können

    Danke für Eure Hilfe.
    Marek



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.2.0
    * Betriebssystem + Version:Kubuntu 14.04 LTS
    * Kontenart (POP / IMAP):Exchange OWA
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Firma
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

  • muzel
    Gast
    • 9. Oktober 2015 um 11:00
    • #2

    Hi,

    nur zu dem Detail:

    Zitat

    Benutze ich das WEBinterfache (Webmail) mit Firefox geht es auch nicht, aber benutze ich einen anderen Browser (Chrome...) funktieniert es mit dem neuen Passwort.

    ich muß bei meinem Arbeitgeber auch den User-Agent "verbiegen" (mit user agent switcher) und mich als IE/Windows tarnen, damit das Login funktioniert, wenn ich mich vom heimischen Linux-Rechner mit FF an OWA anmelde.

    Gruß, muzel

  • Marekh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Okt. 2015
    • 9. Oktober 2015 um 14:56
    • #3

    Ich habe Kubuntu mal in einer VM installiert und dort geht es.

    Danke
    Marek

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™