1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Aufruf von Thunderbird über Kommandozeile in VB

  • artnat
  • 12. Oktober 2015 um 16:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • artnat
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    16. Apr. 2008
    • 12. Oktober 2015 um 16:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version:38.3.0
    * Betriebssystem + Version:windows 7 prof.
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):strato
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Symantec
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows

    Ich habe in meinem Rechner einige zigtausend Mails als einzelne .eml Files archiviert. Um im Archiv zu suchen, verwende ich ein Suchprogramm, aus dem heraus ich auch gleich den betreffenden .eml File mit Thunderbird öffne. Jedenfalls ging das bisher seit etwa 10 Jahren so. Der Programmaufruf in VB geschieht per Prozess (pr). Die Aufrufzeilen für einen File mit der Adresse filnam_full sehen folgendermaßen aus:

    pr.StartInfo.FileName = progdir & "Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"
    pr.StartInfo.WindowStyle = ProcessWindowStyle.Normal
    pr.StartInfo.Arguments = filnam_full
    pr.Start()

    Seit wenigen Tagen funktioniert dieser Aufruf nicht mehr. Es meldet sich zwar Thunderbird, aber in der "Verfassen"-Option. Der gesuchte File wird jetzt als Anlage eingefügt, aber nicht gezeigt. Ich brauche aber Thunderbird in der "E-mail-anzeigen"-Option, damit ich bei Bedarf gleich darin weiterarbeiten kann (antworten, weiterleiten etc. ). So kam Thunderbird auch bisher an.

    An meinem Programm hat sich nichts geändert (auch alte Programmversionen meines Programms, die bisher funktionierten, machen das jetzt genauso). Was kann da los sein? Liegt das an meinen Thunderbird-Einstellungen?

    Bin für alle Ideen dankbar. Artnat.

  • artnat
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    16. Apr. 2008
    • 12. Oktober 2015 um 16:32
    • #2

    Ist bereits erledigt. Zusammen mit einer automatischen Zuordnung von .eml sehen die Kommandozeilen jetzt ganöz simpel aus:

    pr.StartInfo.FileName = filnam_full
    pr.Start()

    Warum es bisher ging und plötzlich nicht mehr, wurde dabei nicht geklärt.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™