1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail ohne Thunderbird löschen

  • ansgarmw
  • 16. Oktober 2015 um 18:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ansgarmw
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Aug. 2014
    • 16. Oktober 2015 um 18:15
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: kann ich nicht schauen (aktuell)
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP):pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):strato
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Avira

    Hallo,
    ich habe folgende Probleme.
    1. Mein Thunderbird startet nicht mehr. Auch ein Neustart des Rechners hat keine Besserung gebracht. Es erscheint ein Fenster mit dem Inhalt "Das Profil Thunderbird kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich"
    Das Verzeichnis kann ich im Explorer auswählen. Die Verbindung zum Netzerk ist i.O..
    Was kann ich da machen?

    2. Ich habe eine Mail mit Fotos runtergeladen, die einen großen Anhang hat. Ich möchte diese Mail gerne löschen. Kann ich das machen ohne Thunderbird zu starten?


    Gruß

    A. Müller-Wissmann

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Oktober 2015 um 20:46
    • #2

    Guten Tag Ansgar!

    zu 1.)
    Da du noch das alte POP3 favorisierst, ist das nicht so einfach, aber trotzdem möglich.
    Wenn das Programm "Thunderbird" sein TB-Userprofil nicht finden kann, dann gibt es drei Möglichkeiten.

    • Das Profil ist wirklich "weg". Durch einen falsch konfigurierten AV-Scanner geshredert worden, durch einen zu flinken Löschfinger entsorgt, Opfer eines Hardwareschadens usw.
      Deshalb zuerst einmal an dem in unserer Doku beschriebenen Ort suchen, ob du dort ein (oder mehrere) Profile findest. Hast du Erfolg, dann die vorhandenen ("gefundenen") Ordner und Dateien mit dem Bestand vergleichen, welcher in unserer Doku beschrieben ist. Also eine Bestandsaufnahme machen.
      Wenn du wirklich nichts findest, was wie ein Profil aussieht, dann ist Fall 1 eingetreten. Dann nimmst du eben deine letzte (gestrige) Sicherung deines vollständigen Profils und spielst dieses zurück.
      Keine aktuelle Sicherung? => Darauf kein Kommentar! :wall::wall::wall:
    • Dein Profil ist noch da, aber das Programm findet es nur nicht.
      Das Programm findet das Profil mit einem Eintrag in der Datei "profiles.ini". Vergleiche diese Datei mit dem tatsächlich vorhandenen Profil. Wenn das Profil vollständig ist, kannst du die "profiles.ini" anpassen. Das geht, mit dem so genannten Profilemanager, Auskenner machen es auch mit dem Texteditor.
    • Das Profil ist vorhanden, aber bestimmte wichtige Dateien sind defekt. => Hier gibt es gute Möglichkeiten des Imports oder der direkten Übernahme von Bestandteilen.

    Mach das mal, und dann sehen wir weiter.


    zu 2.) Es besteht schon die Möglichkeit, eine bestimmte Mail zu finden und auch aus der vorhandenen Mbox-Datei zu löschen ("herauszuschneiden"). Wer es unbedingt braucht:

    • Darüber nachdenken, in welcher Mbox (= Mailordner) diese Mail gespeichert ist. Hoffentlich nicht in der INBOX, sondern so wie es sich gehört in einem ihrer Unterordner.
    • Von dieser Mbox-Datei oder noch besser, von dem gesamten TB-Userprofil eine Kopie ziehen!
    • Diese Mbox-Datei mit einem geeigneten Texteditor (Ultra-Edit o.ä.) öffnen. Du siehst hintereinander den Quelltext aller darin gespeicherten Mails. Du erkennst sehr schnell, wo eine Mail beginnt und wo sie endet.
      Dann suchst du mit der Editor-eigenen Suchfunktion nach einem dir bekannten Fakt: der Betreffzeile dieser Mail oder dem genauen Datum oder dem Absender usw. und springst zum Beginn dieser Mail. Nun kannst du alle Zeilen vom Beginn dieser Mail bis zu ihrem Ende löschen und die Datei wieder abspeichern.
      Eine Mbox besteht zu 100% aus lesbaren ASCII-Zeichen. Und die binären Anhänge sind die exakten rechteckigen Blöcke dieser Zeichen.
    • Und zum Schluss löschst du noch die Indexdatei (.msf) dieser Mbox, denn diese stimmt ja nicht mehr mit dem Mailbestand überein.


    Viel Spaß!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™