1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Senden und Empfangen bei Win 7 mit Avira (in T-Online selbst und bei iPad klappt's)

  • robekoeln
  • 19. Oktober 2015 um 19:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • SusiTux
    Gast
    • 20. Oktober 2015 um 21:21
    • #21

    Da Du Deine E-Mailadresse hier je eh schon mehrfach gepostet hast, macht es für potentielle Adressjäger ja keinen Unterschied mehr. Dann poste doch bitte mal Screenshots mit den Einstellungen des Posteingangs- und des Postausgangsservers.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Oktober 2015 um 21:25
    • #22

    Mal eine ganz "dumme" Frage (Begründung dafür: immer wieder Tipp- bzw. Kopierfehler. Einfach zu oft für meinen Geschmack):

    Den Unterschied zwischen einem Servernamen und einem Benutzernamen (sehr oft, aber nicht immer die Mailadresse) kennst du aber?
    Ich frage ja nur ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • robekoeln
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Okt. 2015
    • 20. Oktober 2015 um 21:26
    • #23

    Hier:

    Bilder

    • TB Eingang.JPG
      • 213,3 kB
      • 1.522 × 1.080
    • TB Ausgang.JPG
      • 216,36 kB
      • 1.522 × 1.080
  • robekoeln
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Okt. 2015
    • 20. Oktober 2015 um 21:30
    • #24

    .... bin noch mit einem Auge die CL am schauen ! Den Unterschied weiss ich sehr wohl !

  • SusiTux
    Gast
    • 20. Oktober 2015 um 21:34
    • #25

    Die Einstellungen sind korrekt. Daran liegt es wohl nicht. Bleibt noch das Passwort als Fehlerquelle.

    Außerdem könntest Du mal versuchen, ob Du die Server per Telnet erreichen kannst. Für den Telnet unter Windows gibt es hier irgendwo eine Anleitung, falls Du das bisher noch nicht gemacht hast.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Oktober 2015 um 21:45
    • #26

    secureimap.t-online.de

    Und beim SMTP habe ich bei mir eingetragen:

    securesmtp.t-online.de, Port 587 und STARTTLS
    Auf jeden Fall funktioniert es damit bei mir.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Oktober 2015 um 23:26
    • #27

    Hallo,

    in den obigen Screenshots sollten die privaten Daten anonymisiert werden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 21. Oktober 2015 um 08:21
    • #28
    Zitat von Peter_Lehmann

    .de

    Gutes Auge. Das hatte ich tatsächlich übersehen. Immerhin haben wir jetzt die Bestätigung, dass in den Einstellungen etwas nicht stimmt.

    Also Robekoeln, vergiss das mit dem Telnet zunächst. SSL statt STARTTLS und die zugehörigen Ports kannst Du aber verwenden. Bei mir funktioniert das einwandfrei, und so bietest eine Angriffsmöglichkeit weniger.

    Zitat von graba

    in den obigen Screenshots sollten die privaten Daten anonymisiert werden.

    Freimütig wie er/sie ist, stecken die Daten auch im Klartext einiger Postings.

  • robekoeln
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Okt. 2015
    • 21. Oktober 2015 um 15:29
    • #29

    Seit der Ergänzung auf securesmtp.t-online.de und auch dem Versuch mit Port 587 und STARTTLS, der nichts brachte, rödelt das Mailprogramm beim Starten unendlich mit folgendem Hinweis unten lks (siehe Screenshot).


    Wie gesagt: Ich kann ja Mailen, dh lesen und senden, über T-Online Mail selbst und auch über das iPad, aber ich hätte gerne wieder das korrekt funktionierende TB-Mail, weil das viel komfortabler ist !!


    Avira hat mir noch keine Rückmeldung gegeben ! ich werde da sofort jetzt nachhaken .....

    Bilder

    • Srennshot_TB_1.JPG
      • 137 kB
      • 1.931 × 1.035
  • robekoeln
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Okt. 2015
    • 21. Oktober 2015 um 15:52
    • #30

    ...und beim Versuch zu senden: Siehe Sreenshot

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™