1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SMTP timeout

  • TKH
  • 1. November 2015 um 14:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • TKH
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Apr. 2015
    • 1. November 2015 um 14:15
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 professional
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): kabel deutschland
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky Internet Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall

    Hallo,

    auch ich habe ein Problem mit SMTP Server timeouts.

    Diese treten SPORADISCH auf, d.h. manchmal kann ich Nachrichten ohne Probleme senden, dann geht es wieder nicht und ich brauche x Versuche...
    Ob die Nachricht einen Anhang hat oder nicht spielt keine Rolle.

    Kapersky habe ich auf ausgehende mails NICHT scannen umgestellt, aber auch das hat nichts geholfen.

    Als Anbieter nutze ich Kabel Deutschland (jetzt Vodafone), da dort auch meine home page gehostet wird den SMTP-Server SMTP.kabelhomepage.de (nicht SMTP.kabelmail.de).

    Leider kommt es sehr häufig zu oben genannter Fehlermeldung.

    Kann/muss ich einen timeout Parameter höher einstellen? Wenn ja, wo?
    Was könnte ich sonst noch überprüfen?

    Besten Dank im voraus für die Hilfe.

    Thomas

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. November 2015 um 14:33
    • #2

    Hallo Thomas!

    Zitat von TKH

    Kann/muss ich einen timeout Parameter höher einstellen? Wenn ja, wo?

    Was heißt denn "timeout"?
    Es ist doch nichts anderes als die Zeit welche völlig ohne Datenfluss verstreichen muss, bis dich dann eben jener Timer von weiterem sinnlosen Warten befreit. Und wenn "ein paar Bytes" fließen, wird der Timer wieder zurückgesetzt.
    Selbst mit einem 14K4er Rödelmodem (falls du so was noch kennst ;-)) solltest du nie in ein timeout laufen.

    Wenn du am Timeout drehst, musst du eben nur noch länger warten. Willst du das wirklich? Dieser Timer ist schon auf einen vernünftigen Wert eingestellt.

    Du solltest intensiv nach den Ursachen suchen und nicht an den Sympthomen basteln.

    • Du schreibst, dass dieses sporadisch auftritt. Ist da irgendwie ein Zusammenhang mit der so genannten Zwangstrennung zu erkennen, bei der du eine neue IP bekommst? Hole dir mal durch Ziehen des Netzsteckers von Router eine neue IP und teste dann gleich.
    • Deinstalliere mal zum Test den Kaspersky. (Natürlich ist das nur ein Test und keine Lösung! In dieser Zeit nicht im Netz surfen, keine Mailanhänge und sonstige Dateien öffnen und nach einigen Tests den Kaspersky gleich wieder installieren!)
    • Ich kenne jetzt nicht den Port, auf dem der SMTP-Server lauscht. Aber wenn als Verbindungssicherheit "STARTTLS" eingetragen ist, kannst du mal zwischen :25 und :587 wechseln.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™