1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Sieve Zertifikatfehler

  • wowbagger
  • 2. November 2015 um 16:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wowbagger
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    109
    Mitglied seit
    2. Nov. 2015
    • 2. November 2015 um 16:24
    • #1

    Hallo,

    wir benutzen einen eigenen Mail-Server. Da der Zugriff nur durch unsere eigenen Mitarbeiter erfolgt, macht es keinen Sinn, ein Zertifikat zu erwerben. Wir benutzen daher ausschließlich selbst erstellte Zertifikate. Das funktioniert auch generell hervorragend. Das einzige Problem besteht bei der Thunderbird Sieve Erweiterung.

    Beim Aufruf des Sieve-Filters kommt zunächst folgende Meldung: "Ihr Mailserver kann nicht Identifiziert werden und wird als nicht vertrauenswürdig eingestuft..." Diese Meldung führt noch nicht zwangsläufig zu einem Abbruch. Ich kann noch auf weiter klicken. Daraufhin kommt jedoch die Meldung: "Aktion fehlgeschlagen, Server meldet einen schweren Fehler: Zertifikatfehler konnte nicht übergangen werden" und der unweigerliche Abbruch des Verbindungsversuches. Ich finde in den log-Dateien unseres Email Servers auf die Schnelle keinen Hinweis darauf, dass unser Server einen schweren Fehler gemeldet hätte und habe ehrlich gesagt den Verdacht, dass das Problem am Sieve-Plugin liegt. Natürlich lasse ich mich auch gerne eines Besseren belehren. Kennt jemand dieses Problem? Ich habe weder die Möglichkeit das Zertifikat zu akzeptieren, noch erhalte ich detaillierte Informationen über den Fehler.


    Gruß, wowbagger


    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Postfix + Cyrus + Timsieved

  • SusiTux
    Gast
    • 3. November 2015 um 12:34
    • #2

    Hallo,

    Zitat von wowbagger

    habe ehrlich gesagt den Verdacht, dass das Problem am Sieve-Plugin liegt

    Ja, das kann durchaus sein. Soweit ich weiß, wurde im TB der Support für SHA-1 eingestellt. Laut http://sieve.mozdev.org/ unterstützt das Plugin für die Authentifizierung:

    Zitat


    "SASL Plain", "SASL Login", "SASL CRAM MD5" and "SASL SCRAM SHA1"


    Die Seite nennt auch eine Seite auf GitHub. Vielleicht kannst Du dort näheres erfahren.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern