1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB reagiert verzögert - Mail ohne Anhang speicherbar?

  • Perle
  • 8. November 2015 um 12:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Perle
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Jun. 2015
    • 8. November 2015 um 12:43
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Prof.
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web
    * Eingesetzte Antivirensoftware: bitdefender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): bitdefender

    Hi!

    Ich speichere viele meiner Mails direkt in Thunderbird. Viele dieser Mails haben Anhänge, auch große Anhänge. Dafür habe ich Ordner angelegt, die sehr regelmäßig komprimiert werden. Nun passiert es leider immer öfter, dass TB nur sehr verzögert reagiert. Nach einem Neustart des Programms kann es wieder funktionieren, manches Mal ist ein Neustart des Rechners notwendig.
    Ist es denn möglich bei einer Mail mit Anhang, nur die Textmail und nicht den Anhang zu speichern und das möglichst einfach und unkompliziert? Kann das Problem an der Größe der mittlerweile in TB angelegten Dateien liegen?

    Danke für eure Ideen und Hilfe!

    Beste Grüße
    Jana

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. November 2015 um 14:20
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Viele dieser Mails haben Anhänge, auch große Anhänge.

    .
    Ich habe bei solchen Mails die Anhänge abgetrennt. Und auch wenn sie abgetrennt sind, tut Thunderbird so, als wären sie noch da, wenn man den einmal gewählten Pfad nicht verändert.
    Unnötige Anhänge sollten immer abgetrennt werden, danach ist Komprimieren angesagt.


    Zitat von Perle

    Dafür habe ich Ordner angelegt, die sehr regelmäßig komprimiert werden.

    Den Sinn des Komprimieren sehe ich nicht ganz. Komprimieren macht ja nur dann einen Sinn, wenn in einem Ordner etwas gelöscht bzw. abgetrennt wird. Wenn aber nur M;ails hinzukommen und nie entfernt werden, braucht man auch nicht komprimieren. Durch Komprimieren alleine wird der Ordner nicht kleiner, im Gegensatz zum Komprimieren mit beispielsweise Zip.

    Zitat von Perle

    Nun passiert es leider immer öfter, dass TB nur sehr verzögert reagiert

    Dann poste mir mal, wie groß der betr. Ordner ist.
    Überprüfe die Größe des Ordners auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Zitat von Perle

    Ist es denn möglich bei einer Mail mit Anhang, nur die Textmail und nicht den Anhang zu speichern und das möglichst einfach und unkompliziert? Kann das Problem an der Größe der mittlerweile in TB angelegten Dateien liegen?

    Zur ersten Frage ist mir keine Möglichkeit bei einem POP-Konto bekannt, außer der des Abtrennens.
    Die zweite Frage muss ich bejahen,ich brauche aber die Ordnergröße.
    Es kann auch an defekten Indexdateien (*.msf) liegen.
    Fertige eine Kopie des Ordners an und mache beim Originalordner dieses:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Hat Bitdefender Zugriff auf das Thunderbird-Profil?
    Abstürze liegen häufig an der eingesetzten Sicherheitssoftware, wenn diese Mails abscannen und sie darf keine verschlüsselten Verbindungen/Mails überprüfen.


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™