1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

frage zum .ics import

  • niktheking
  • 15. November 2015 um 19:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • niktheking
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Nov. 2015
    • 15. November 2015 um 19:07
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe an die Community 2 Fragen und wäre Euch für eine Antwort sehr dankbar:
    1. Ich möchte von meiner Uni Studienpläne importieren. Dort ist ein Link einer .ics-Datei der standardmäßig mit Outlook geöffnet wird. Dort funktioniert das auch wunderbar. Wähle ich als zu öffnende App Mozilla Thunderbird, wird eine Mail geöffnet, bei der die ics-Datei im Anhang ist. Leider wird nicht direkt Lightning angesprochen. Kann ich das irgendwie einstellen?

    2. Ich möchte meinen Outlook-Kalender bei Lightning importieren. Ich habe gelesen, dass das nicht so einfach ist. Und: Das stimmt. Alle Versuche scheiterten.Brauche ich Zusatzaddons? Wenn ja, welche?

    Vielen Dank!

    Ich habe die neuste Firefox und Lightning-Version. Outlook 2013 und Windows 10. :keks: a

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. November 2015 um 19:28
    • #2

    Hallo niktheking und willkommen im Forum.
    Wir hatten hier schon öfters Probleme mit Kalendern von Unis.
    Die werden vielfach nicht dem Standard entsprechend erstellt, sondern an Outlook angepasst.
    Kannst Du den Link hier veröffentlichen?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. November 2015 um 19:36
    • #3

    Hallo niktheking,

    Ergänzend zum vorherigen Beitrag:
    Und dann ist es auch noch wenig sinnvoll, eine vorhandene .ics-Datei in einen vorhandenen Kalender zu importieren.
    Bessere Lösung:
    - diese Datei herunterladen und lokal speichern (Ich habe dazu innerhalb meines TB-Profils den Ordner "Kalender" angelegt)
    - die lokal gespeicherte Kalenderdatei öffnen (Datei > öffnen > Kalenderdatei)

    Ergebnis: ein weiterer Kalender mit eigener Farbe, der mit größerer Wahrscheinlichkeit funktioniert, und der auch später wieder spurlos entfernt werden kann.
    (Mach das mal mit einem importierten Kalender ... .)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • niktheking
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Nov. 2015
    • 16. November 2015 um 18:38
    • #4

    Hallo zusammen,

    Danke für die rasche Antworten!
    Hier der Link: https://campus.uni-freiburg.de/qisserver/page…ecutionKey=e1s2
    Ich möchte ja nicht den gesamten Kalender importieren, sondern nur die Termine dieser Veranstaltung. Wie gesagt, öffnet das Leider eine Mail bei mir.

    Und die 2. Frage? Gibt es da eine Möglichkeit? (Outlook Kalender nach Lightning transferieren?)

    Vielleicht noch: Kann ich einen Kalender mit anderen interaktiv teilen?

    Vielen Dank - das ist tatsächlich über meinen EDV-Kenntnissen. Sorry!!!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. November 2015 um 19:00
    • #5

    Hallo niktheking,
    das ist auch kein Link für einen Kalender.
    Wie oben schon geschrieben werden die UNI Kalender meistens an Outlook angepasst.
    Diese Seite ist aber sehr langsam, werde hier weiter testen.

    Zitat von niktheking

    Und die 2. Frage? Gibt es da eine Möglichkeit? (Outlook Kalender nach Lightning transferieren?)


    Es sollte möglich sein einen Kalender aus Outlook in eine ics Datei zu exportieren.
    Diese Datei kannst Du dann in Lightning öffnen.

    Zitat von niktheking

    Vielleicht noch: Kann ich einen Kalender mit anderen interaktiv teilen?


    Nur per Caldav über einen Server.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. November 2015 um 19:13
    • #6

    Ich habe einfach einmal einige Punkte auf gerufen und bin sehr tief in den Baum vorgedrungen und das hier gefunden.

    Hier gibt es einen Punkt, Daten für einen Kalender exportieren.
    Jetzt weiß ich natürlich nicht ob das nur ein Termin ist.
    Du solltest also mit diesem Link, im Browser Deiner Wahl, dass suche was Du brauchst und dann so einen Punkt finden wo man eine ics Datei exportieren kann.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • niktheking
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Nov. 2015
    • 16. November 2015 um 19:35
    • #7

    Moin,
    jetzt sind wir der Sache ganz nahe: Der Link führte auf eben eine solche Seite bei der es besagten Punkt gibt. Klicke ich den an, öffnet sich ein Fenster, bei dem gefragt wird, ob ich das öffnen oder speichern möchte. Wenn ich es mit Outlook öffne, dann habe ich die Termine direkt in meinem Kalender. Outlook ist der Standard. Wenn ich jetzt hier die App Thunderbird auswähle, öffnet sich eine Mail - kein Kalender. Das ist logisch, aber Lightning kann ich ja nicht auswählen...

    Mir bleibt also nur: Speichern und dann importieren.

    Wenn man etliche Vorlesungen besuchen möchte und gleichzeitig noch auf Seminare geht, dann nervt dieses Prozedere ungemein. Aus einem Klick, wird eine Operation für 2 Minuten...

    Vielleicht konnte ich es jetzt besser beschreiben? hoffentlich!

    Outlook exportieren und dann importieren geht so leicht nicht. Leider, daher die Frage.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. November 2015 um 19:43
    • #8
    Zitat von niktheking

    Mir bleibt also nur: Speichern und dann importieren.


    Nein nur speichern und dann diese Datei mit Lightning öffnen, über Datei > Öffnen > Kalenderdatei .
    Wenn Du diese Termine nicht mehr brauchst, kannst Du diesen Kalender einfach löschen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. November 2015 um 20:13
    • #9

    Genau so, wie ich es erklärt habe ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • niktheking
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Nov. 2015
    • 17. November 2015 um 09:22
    • #10

    Vielen Dank für Eure Antworten! Schade, dass das nicht geht, aber vielleicht kommt das ja noch.

    Sorry Peter, habe Deine 1. Antwort nicht so recht verstanden.

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. November 2015 um 10:25
    • #11

    Hallo niktheking,
    so viel mehr Aufwand ist das ja nun auch nicht.
    Du suchst dir die Vorlesungen aus, klickst mit der rechten Maustaste auf den ics Link und dann speichern unter.
    Wenn Du alle Termine heruntergeladen hast, kannst Du Kalender erstellen, für jeden Fachbereich und Semester einen eigenen.
    Der erste Kalender eines Fachbereiches kannst Du einfach mit öffnen erstellen und wenn Du möchtest, kannst Du in diesem Kalender, die zu diesem Fachbereich gehörenden Termin importieren.
    Der Vorteil von mehreren Kalender ist die besser Übersicht. Du kannst Kalender die Du nicht brauchst ausblenden und nur das wichtige geöffnet lassen.
    Auch kannst Du für jeden Kalender einen eigenen Ausdruck erstellen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • niktheking
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Nov. 2015
    • 18. November 2015 um 13:54
    • #12

    Recht hast Du. So schlimm ist das nicht. Aber es gibt halt noch einige andere Schwierigkeiten. Z.B., dass ich mit Posteo mein Adressbuch nicht synchronisieren kann. Das alles nervt. Und klar: Beschweren darf man sich nicht, im Gegenteil! Ich kann Outlook benutzen, tue das aber aus Überzeugung nicht. Ich finde Ligthing und Open Source einfach super.

  • SusiTux
    Gast
    • 18. November 2015 um 14:10
    • #13
    Zitat von niktheking

    Z.B., dass ich mit Posteo mein Adressbuch nicht synchronisieren kann.

    Das sollte laut Posteo kein Problem sein. Und die haben das ganz sicher getestet. Du benötigst halt zusätzlich zu Lightning den SOGo-Connector. Siehe https://posteo.de/hilfe/wie-rich…thunderbird-ein

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™