1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird bekommt keine E-Mails

  • Werwolf
  • 24. November 2015 um 15:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Werwolf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Okt. 2015
    • 24. November 2015 um 15:58
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.03.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Onlinde.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win 7-Firewall

    Hallo allerseits,
    ich benutze seit 3/4 Jahr das E-Mail Programm Thunderbird 38.3.0. mag sein das hin und wieder ein Update davon gemacht worden ist, aber sonst wurde wissentlich keine Veränderung vorgenommen. Doch seit 8 Tagen bekomme ich keine Mails mehr. Ich habe heute mal von meinem Web Mail Konto auf diesem Thunderbird Konto eine Mail gesendet, welche auch nicht ankam, und bekam da folgende Meldung mit diesem ominösen Link.

    Code
    This is the mail system at host mailout03.t-online.de.
    I'm sorry to have to inform you that your message could not
    be delivered to one or more recipients. It's attached below.
    For further assistance, please send mail to postmaster.
    If you do so, please include this problem report. You can
    delete your own text from the attached returned message.
    The mail system
    xxxxfcbh@126.ccom: host 126mx02.mmxmail.netease.com[220.181.14.134] said: 550
    MI:SPF 126 mx25,K8mowEDZIUGoW09W4eVBAA--.32154S2 1448041402,please see
    http://mail.163.com/help/help_spam_16.htm?ip=194.....xxxxxxxxxxx
    (in reply to end of DATA command.
    Alles anzeigen

    Ich werde irgendwo nach China oder sonst wo verlinkt.
    Wer kann mir bitte weiterhelfen? Sollte ich mein aktuelles Konto löschen oder bringt das nichts?
    Danke schon mal für Eure Hilfsbereitschaft
    N. Zeggel

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (24. November 2015 um 16:28) aus folgendem Grund: Link u. E-Mail-Adresse anonymisiert; Code-Tags gesetzt

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. November 2015 um 17:09
    • #2

    Guten Tag N. Zeggel!

    Öffne bitte mal eine Eingabeaufforderung ("DOS-Fenster") und gebe dort hintereinander folgendes ein:

    Code
    ping smtp.t-online.de (und dann ENTER)
    ping pop.t-online.de - " -
    ping www.heise.de - " -


    Und dann postest du bitte im Forum die vollständige Konsoleneingabe und auch die erhaltenen Antworten (alles mit einem mal posten). Hier mal das Beispiel nur der ersten Abfrage:

    Code
    peter@erde:~> ping smtp.t-online.de
    PING fwdallmx.t-online.com (194.25.134.88) 56(84) bytes of data.
    64 bytes from 194.25.134.88: icmp_seq=1 ttl=250 time=27.2 ms
    64 bytes from 194.25.134.88: icmp_seq=2 ttl=250 time=27.1 ms
    64 bytes from 194.25.134.88: icmp_seq=3 ttl=250 time=27.2 ms
    ^C
    --- fwdallmx.t-online.com ping statistics ---
    3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 2000ms
    rtt min/avg/max/mdev = 27.147/27.231/27.280/0.059 ms
    peter@erde:~>


    Dann machst du bitte je einen Screenshot der Servereinstellungen für den POP3-Server und für den SMTP-Server und postest diese ebenfalls. Deinen Benutzernamen bitte anonymisieren, aber so, dass er "als ein Benutzername" noch erkennbar ist.

    Ich gehe auch davon aus, dass dein Provider "t-online.de" heißt und das o.g. nur ein Tippfehler ist.

    Was passiert, wenn du mal ein paar Testmails an Freunde/Bekannte von dir schickst? (Mit einer kleinen Begründung, und dass sie dich mal anrufen sollen - Mail geht ja nicht ... .) Ziel: Herausbekommen, ob es nur ein Empfangs-, und/oder ein Sendeproblem ist.

    Zitat von Werwolf

    Sollte ich mein aktuelles Konto löschen oder bringt das nichts?

    Nichts löschen! Du kannst doch sämtliche Einstellungen im Bedarfsfall ändern.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™