1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB-PortableApps -> Thunderbird

  • Mannigfaltigkeit
  • 3. Dezember 2015 um 16:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mannigfaltigkeit
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Aug. 2011
    • 3. Dezember 2015 um 16:43
    • #1

    Liebe Community, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

    Ich habe seid 6 Jahren Thunderbird und habe das damals als TB-PortableApps "installiert" und nutze es auch. Jetzt stürzt es gerade regelmäßig ab und ich verwende es auch nicht mehr auf USB-Sticks, externen Festplatten, ... sondern nur noch local auf meinem Computer. Jetzt würde ich gerne - vor allem, da ich das abstürz-Problem nicht in den Griff bekomme auf das ganz normale TB umziehen.

    Wie muss ich das machen?

    Meine kompletten Daten stecken ja eigentlich im Thunderbird-Portable Ordner.

    Verzeichnisstruktur dort:
    APP
    DATA
    KALENDAR
    OTHER
    +
    einige Dateien, die ich als Erweiterung installiert habe.
    addblock
    contact-tabs
    correct-identity
    import-export-tools
    lightning
    mailmindr
    signature-switch
    smartsave
    stylish

    Zusätzlich habe ich auch den Ordner profiles im Appdata..... Verzeichnis

    Bitte helft mir!



    * Thunderbird-Version: 38.4.0 aber geupdatet von ursprünglich TB-PortableApps
    * Betriebssystem + Version: W7-prof
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware: avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):BS-intern

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2015 um 17:51
    • #2

    Hallo,
    leider hast du zwei unserer obligatorischen Fragen nicht beantwortet, daher kann eine Hilfe nur oberflächlich gegeben werden.
    Ich empfehle dir die Antworten nachzuliefern.

    Zitat von Mannigfaltigkeit

    Jetzt würde ich gerne - vor allem, da ich das abstürz-Problem nicht in den Griff bekomme auf das ganz normale TB umziehen.

    Wie muss ich das machen?

    Meine kompletten Daten stecken ja eigentlich im Thunderbird-Portable Ordner.

    Genau das wird ein Problem sein. In den meisten Fällen stürzt Thunderbird nämlich nicht durch das Programm selbst ab sondern durch dessen Datenordner dem sog. "Profil". Würdest du jetzt den Inhalt des Ordners "profile" in einen Desktop-Thunderbird-Profil kopieren (genauer in den Unterordner des Ordners "profiles"), würdest du wahrscheinlich alle deine Problem neu importieren.
    Du solltest also beim Desktop Programm in den sauren Apfel beißen und das neue Profil dort von vorne aufbauen.
    Im alten Profil die vorhandenen Adressbücher einzeln als *.ldif exportieren und im neuen importieren und für den Import der Mails aus dem alten Profil das Add-on
    ImportExportTools verwenden. Für den Import ist hier kein Export aus dem alten Profil nötig. Das Add-on erfordert aber eine gesonderte Beschäftigung, damit man weiß, was es tut.
    Evtl. musst du dann nochmals hier fragen.

    Gruß

  • Mannigfaltigkeit
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Aug. 2011
    • 3. Dezember 2015 um 18:02
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort!
    Die Fragen habe ich nicht beantwortet, da ich sowohl bei gmx bin als auch mit 4 weiteren Konten Mails abrufe und zum Teil mit IMAP, zum Teil mit POP3

    WEitere Frage mit dem Import-Export-Tool. Wie sieht es mit meinen Ordnern aus, die ich unter ALLGEMEIN angelegt habe. Muss ich diese alle neu erstellen?

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2015 um 18:08
    • #4

    Du kannst mit dem Add-on in mehreren Modi importieren, wobei auch ganze Ordnerstrukturen möglich sind.
    Und du musst natürlich den Pfad zum alten portable "profile" genau kennen.
    Und: Ordner in Thunderbird sind Dateien ohne Endung (Mbox Dateien) im Profil.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern