1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird - Suche von Korrespondenz

  • seimon
  • 11. Dezember 2015 um 13:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • seimon
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    15. Nov. 2015
    • 11. Dezember 2015 um 13:36
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38,4,0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky Internet Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    was muss ich tun, welche Ordner löschen, um wieder ein cleanes Thunderbird zu erhalten!

    Ich habe kürzlich von Googlemail auf GMX umgestellt und seither besteht dieses Problem, es stört zumindest!
    Ich kann Adressen, der früheren Mailadressen, auch suchen, wenn ich an diese von der neuen Adresse noch nie geschrieben habe, sie auch nicht im Adressbuch stehen!!

    Schlimmer noch, auch gelöschte Mails, bzw. die Adressen der Absender/Empfänger sind weiterhin suchbar. Natürlich wird keine Mail, keine Korrespondenz gefunden, aber dennoch störend!

    Was kann man tun?

    Vielen Dank im Vorau!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Dezember 2015 um 14:12
    • #2

    Guten Tag seimon!

    Zitat von seimon

    was muss ich tun, welche Ordner löschen, um wieder ein cleanes Thunderbird zu erhalten!

    Das ist überhaupt kein Problem!
    Wenn du wirklich einen vollkommen "neuen" Thunderbird (richtiger: wieder ein völlig neues TB-Userprofil) haben möchtest, dann kannst du ganz einfach bei beendetem Thunderbird dein komplettes TB-Userprofil, beginnend vom oberten Profilordner ...\roaming\Thunderbird <= löschen.
    Beim nächsten Start wirst du zur Erstellung eines neuen Profils (durch Eintragen deiner E-Mailadresse in den Thunderbird) aufgefordert.

    Eine andere (IMHO bessere) Methode bietet auch unser Profilmanager.
    Du kannst mit diesem ein neues Profil einrichten, welches dann auch immer verwendet wird. Der Vorteil ist, dass dein bisheriges Profil nicht gelöscht wird, sondern (als toter Dateihaufen) liegen bleibt. Dann hast du die Möglichkeit, nach alten Mails zu sehen und auch ein bisheriges Adressbuch zu benutzen. Wenn dieses noch gut war, kannst du es einfach in dein neues Profil kopieren und fertig.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • seimon
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    15. Nov. 2015
    • 11. Dezember 2015 um 14:56
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die Antwort!

    Löscht dann auch das Adressbuch, muss man also speichern? oder geht es auch so`!
    Mails müssten ja besehen bleiben, da das ja mit dem gmx-server synchronisiert wird, oder?

    vielen dank!


    edit:
    Ich habe das sinnfreie Fullquoting entfernt. Bitte nur auszugsweise das zitieren, was unbedingt erforderlich ist. Sonst einfach nur "Antworten".
    Mod. Pe_Le

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (11. Dezember 2015 um 17:05)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Dezember 2015 um 17:20
    • #4

    Hallo Seimon!

    Zitat von seimon

    Mails müssten ja besehen bleiben, da das ja mit dem gmx-server synchronisiert wird, oder?

    Bitte informiere dich in unserer Dokumentation über die Unterschiede zw. unserem "guten alten" POP3 und IMAP. Dieses Wissen erleichtert dann die Nutzung des Thunderbird und vermeidet vor allem Pannen.
    Nur so viel in Kürze:
    So lange du auf einem in Betrieb befindlichen IMAP-Client (oder natürlich auch per Webmail <grusel>) bewusst keine Löschungen durchführst, werden auch keine Mails auf dem Server gelöscht.
    Wenn du auf dem gleichen Rechner oder einem beliebigen anderen dieses Mailkonto neu einrichtest, werden wieder alle auf dem Server vorhandenen Mails angezeigt.

    Zitat von seimon

    Löscht dann auch das Adressbuch, muss man also speichern? oder geht es auch so`!

    Ich habe dir doch eine zweite Methode vorgeschlagen. Warum machst du das nicht einfach so?
    Du kannst dann aus diesem alten und ggw. nicht genutzten Profil einfach das dort vorhandene (gefüllte) Adressbuch als Datei nehmen und in das neue Profil bei beendetem TB (!) kopieren. Dabei wird das dort vorhandene leere Adressbuch mit dem "vollen" überschrieben.

    Alles, was du dazu wissen musst (wo das Profil liegt, wie die Dateien heißen und sogar wie du mit dem TB-Userprofil von einem System zu einem anderen - auch wenn es in diesem Fall der gleiche Rechner ist und du nur Teile davon nutzen willst - umziehst, findest du in unserer Dokumentation.
    Darüber hinaus gehende Fragen beantworten wir natürlich gern. Auch, wenn du nicht ganz sicher bist, kannst du uns posten, was du zu tun gedenkst.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™