1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

msf-Dateien/Ordner werden nicht mehr angezeigt

  • ravetter
  • 2. Januar 2016 um 23:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ravetter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jan. 2016
    • 2. Januar 2016 um 23:07
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1, 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): definet
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Antivirus Pro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avira

    Mir ist heute Abend beim Aufräumen folgendes passiert: Beim Verschieben von Mails in Unterordner von Unterordnern hängte sich das Programm auf, ich startete neu und dann fehlten einige der verschobenen Unterordner. Auf der Festplatte unter den Profilen fand ich dann zum Glück die "untersten" Unterordner als Dateien in der Art "Name" und "Name.msf", wobei die Dateien ohne suffix von der Größe her den alten Ordnern entsprechen dürften und die MSF-Files waren nur einige KB groß. Ich habe dann diese Dateien in sichtbare Ordner des TB-Profiles kopiert. Nun werden diese Unterordner zwar angezeigt, ab sie sind leer.
    Wer kann mir helfen, meine Unterordner wieder "gefüllt" sichtbar zu machen?

    Herzlichen Dank im Voraus

    ravetter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Januar 2016 um 10:58
    • #2

    Guten Tag ravetter,
    und willkommen im Forum! (<= JA, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Zuerst einmal solltest du wissen, dass die .msf-Dateien lediglich die reinen Indexdateien für die eigentlichen endungslosen Mbox-Dateien sind, in denen sich deine Mails befinden. Diese kannst du bedenkenlos löschen, denn darin befinden sich keine Mailinhalte, und die Indexdateien werden auch wieder neu und aktuell erstellt.

    Dein Fehler war auch, gleich größere Verschiebeaktionen anzustoßen.
    Immer mit kleinen Schritten beginnen, und immer zuerst kopieren > Erfolgskontrolle und dann an der Quelle löschen.


    Du kannst jetzt mit einem guten Texteditor in die endungslose Mbox-Datei schauen und dort eine Inhaltskontrolle machen. Du erkennst sehr schnell, auch am Datum und an den Betreffzeilen, welche Mails dort vorhanden sind.
    Wenn diese Dateien einen relevanten Bestand haben, kannst du deren Inhalt mit dem Add-on "ImportExportTools" aus diesen Mbox-Dateien in ein vorgesehenes Ziel importieren.

    Du kannst auch die Mbox-Dateien (ohne .msf!) zuerst einmal direkt (immer bei beendetem TB!) nach .../Mail/Local Folders/ <= kopieren. Darauf achten, dass du dort nichts gleichnamiges überschreibst. Beim nächsten Start müsstest du den Inhalt sehen und in das gewollte Ziel kopieren können. Dort zuerst den entsprechenden Unterordner anlegen und dann in kleinen Schritten ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ravetter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jan. 2016
    • 3. Januar 2016 um 18:35
    • #3

    Hallo Peter,

    ganz herzlichen Dank,

    inzwischen habe ich meine Mails alle wieder und werde mir Deinen Rat auch sehr zu Herzen nehmen, nur noch in kleinen Schritten zu agieren. Ich war wohl zu ungeduldig :-(


    Beste Grüße

    Ralf

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Januar 2016 um 19:48
    • #4

    Hallo Ralf,

    und danke für die Rückmeldung. Freut mich, dass ich dir erfolgreich helfen konnte.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™