1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Installation unter Linux

  • snoopy
  • 8. Januar 2016 um 11:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • snoopy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Dez. 2014
    • 8. Januar 2016 um 11:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.4.0
    * Betriebssystem + Version:Linux Ubuntu14
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):WEB.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo zusammen,
    ich bin relativ neu hier und vor allem Neuling bei Linux. Nun wollte ich das neue Update von TB installieren,
    komme aber mit der Installation in Linux nicht klar. Könnte mir jemand exakt die Schritte aufzeigen, die ich gehen muss, um
    TB auf die Platte zu bekommen?
    Herzlichen Dank im Voraus.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2016 um 12:47
    • #2

    Hallo snoopy,

    zur Lektüre Wiki - Ubuntuusers.de - Paketverwaltung. Hier erst einmal den Abschnitt "Grundlagen".

    Das dortige Forum hat ein ganz hervorragendes Wiki und für deutschsprachige *buntu-Nutzer (und nicht nur für diese) ist dieses Forum eine ganz besondere Adresse.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (8. Januar 2016 um 13:21)

  • SusiTux
    Gast
    • 8. Januar 2016 um 17:31
    • #3

    Hallo snoopy,

    wenn Du ein Anfänger in Sachen Linux bist, dann würde ich Dir empfehlen, den TB aus den (voreingestellten) Ubuntu-Quellen zu beziehen. Sofern Du das nicht verstellt hast, musst Du dazu selbst gar nichts weiter machen. Du bekommst die Updates automatisch. Außerdem ist der TB so stets in der richtigen Sprache und auch die Erweiterung zur Integration in Unity kommt automatisch mit.

    Updates erfolgen in der Regel ein paar Tage später als sie über Mozilla verfügbar sind. Wenn ein Update keine Neuerungen oder Bug-fixes enthält, welche die Linuxversion betreffen, kann es auch mal sein, dass sie ein Update auslassen. Die Version 38.5 gibt es noch nicht in diesen Quellen. Vielleicht wird es sie aus o.g. Gründen auch gar nicht geben sondern erst wieder die nächste Version.

    Wenn Du den TB direkt von Mozilla beziehst, dann musst Du Dich um die Updates und die Sprachpakete selbst kümmern. Das ist kein Problem, aber für eine Anfänger ist die automatische Variante einfacher. Gleiches betrifft auch den Firefox.

    Manche Softwarepakete findest Du nicht in Repositories, weder bei Ubuntu noch in anderen Quellen. Die musst Du dann von Hand installieren, in seltenen Fällen sogar zuvor selbst kompilieren. Deshalb ist der Rat vom Feuerdrachen ein guter: Lies Dich in Ruhe ein.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™