1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Aus Terminreihe einzelne ändern

  • ccf
  • 8. Januar 2016 um 13:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ccf
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    19. Dez. 2015
    • 8. Januar 2016 um 13:46
    • #1

    * Thunderbird-Version: 38.5.0
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1 / Business-Mail (Open-Xchange-Server)
    * Mailmindr: 0.7.9.2
    * Lightning-Version: 4.0.5
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof.
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Microsoft Security Essentials
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    Hallo Zusammen!

    Ich habe gerade meine Termine für die Müllabfuhr eingestellt (damit ich nicht immer vergesse die Mülltonnen rauszustellen). Beispiel: Blaue Tonne beginnend ab 20. Januar alle vier Wochen. Ende der Termin-Serie ein 30.12.2016.
    So weit - so gut, dummerweise gibt es einige Ausnahmen. Also diese Termine herausgesucht. Doppelklick, "nur dieses Ereignis bearbeiten" und für diesen Termin das Datum geändert. Merkwürdigerweise hatte ich auf dem korrekten Datum anschließend eine Kopie liegen, der reguläre Tag aus der Serie war weiterhin vorhanden?!?

    Also noch ein Versuch, diesmal mit der Maustaste den Termin verschoben. Diesmal fragt Thunderbird nicht ob diese Aktion für alle Ereignisse gelten soll. Das Ergebnis ist aber das gleiche wie vorher - anstatt dass dieser Termin verschoben wurde, wurde wieder nur eine Kopie des ursprünglichen Termins erstellt.

    Bug or feature?

    Gruß Conrad

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Januar 2016 um 13:54
    • #2

    Hallo ccf,
    ich habe damit keine Probleme, auch nicht mit folgendem Problem
    Einen Termin einem anderen Kalender zuweisen

    Zitat von ccf

    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1 / Business-Mail (Open-Xchange-Server)

    Kann es an eine falsche Einstellung in dem Open-Xchange-Server liegen, ich vermute die Kalender liegen auch auf dem Server.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ccf
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    19. Dez. 2015
    • 8. Januar 2016 um 14:58
    • #3

    Hallo Oldi!

    Und vielen Dank für Deine Antwort. Tja, das kann gut möglich sein. Das dumme ist, wenn ich den 1&1-Support deswegen kontaktiere, kenne ich die Antwort schon im Voraus: "Wir unterstützen kann Thunderbird!".

    Vor einigen Wochen hatte ich ein Problem mit der Authentifizierung (aber nur bei Kalendern und Adressen, eMail funzte - sonst wäre ich schneller auf den Fehler gestoßen). Das hat mich per Saldo über einen Tag Zeit gekostet. Der Support hat immer nur stur behauptet es läge an Thunderbird, wenn ich kein Outlook verwenden würde, könnten sie mir nicht helfen. Als ich darauf hinwies dass mein iPhone das gleiche Problem hat, es also offensichtlich nicht am Client liegen kann, bekam ich zu Antwort, dass auch das iPhone nicht unter stützt würde. Sie würden nur Outlook und Android Systeme empfehlen. Als ich dann ein Android-Handy eingerichtet hatte und wieder das gleiche Problem hatte, behauptete der Support es läge daran das ich kürzlich das Passwort geändert hätte. Das stimmte zwar auch nicht, brachte mich aber immerhin auf die richtige Spur. Offensichtlich hatte 1&1 an seinen Servern etwas geändert. Unser bisheriges Passwort enthielt jetzt ein Zeichen, dass nicht mehr zulässig war. Nachdem ich ein neues Passwort vergeben hatte, funktioniert die Authentifizierung wieder einwandfrei ....

    Sorry - langer Rede kurzer Sinn: Ich will weg von dem Laden, fragt sich nur welche Alternative ich nehme. Bleibe ich bei Thunderbird als Client oder wechsel ich zu Outlook? Bleibe ich bei einem Open-Source-Server oder nehme ich MS-Exchange. Unter Bin ich mit Thunderbird im richtigen "Film"? beleuchte ich dieses Thema ja grundsätzlich. Parallel stelle ich einfach noch ein paar Fragen zu Themen die mich an TB nerven - auch um herauszufinden ob es überhaupt Fehler von TB sind.

    Deine Antwort zeigt mir zumindest, dass es kein Fehler von Thunderbird ist. Die Frage ob es ein Fehler des Servers oder nur eine falsche Konfiguration ist, muss ich aus v.g. Gründen wohl offen lassen.

    Dank und Gruß
    Conrad

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Januar 2016 um 15:34
    • #4

    Hallo Conrad,
    ich benutze Raspberry mit Radicale für CalDAV und CardDAV, sowie Sealfile für andere Daten.
    Bei Radicale habe ich keine Probleme Termine zu ändern und zu löschen.
    Erstelle doch einmal einen neuen Kalender und teste die bemängelten Funktionen.
    Vielleicht hat das auch etwas mit Zertifikaten zu tun, Firefox und Thunderbird habe da einiges geändert.
    Sonst hat Susanne Dir ja schon einige Tipps gegeben, sie kennst sich in Sachen Datenbanken besser aus als ich.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Januar 2016 um 18:00
    • #5

    Hallo Conrad,

    ich habe soeben hier: Kann alte Kalendereinträge nicht mehr löschen. zu einem ähnlichen Problem geantwortet.
    Du siehst, sowohl bei edvoldi als auch bei mir funktioniert das wirklich perfekt.
    Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass der TB diesen Fehler verursacht.

    BTW: bei mir stand gestern erst die gleiche Aufgabenstellung ;-) an. Also auch Müllkalender. Die wenigen Änderungen waren 1-3-fix drin, und auch sofort auf den beiden anderen Rechnern und Schlau-Fernsprechern angezeigt.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™