1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB startet, zeigt sich und hängt sich sofort auf

  • Flashracer2
  • 15. Januar 2016 um 16:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Flashracer2
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jan. 2016
    • 15. Januar 2016 um 16:09
    • #1

    * Thunderbird-Version:38.4.0
    * Betriebssystem + Version: Mac 10.8.5
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Mehrere

    Jetzt habe ich mein Problem auch mit der Version 38.4.0, unter 38.5.1. ist es exakt dasselbe.
    Thunderbird hat sich bei der Beantwortung einer Mail plötzlich aufgehängt (=drehendes Glücksrad). Seitdem kann ich es starten und mein Passwort eingeben und sofort danach hängt sich der TB wieder auf (also drehendes Glücksrad)
    Ist am Profile was kaputt?
    Wie rette ich meine vielen Tausend beruflichen Mails?


    Thx
    Flashracer

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Januar 2016 um 20:04
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Flashracer2

    Ist am Profile was kaputt?

    Der Fehler liegt meistens im Profil und selten im Programm selber.
    Thunderbird 38.5.1 (und davor TB 38.4.0) funktionieren hier jedenfalls unter Mac OS X 10.10.5 einwandfrei.

    Mache zunächst einen Test im abgesicherten Modus (= mit deaktivierten Add-ons und deaktivierter Hardwarebeschleunigung) von Thunderbird:
    beim Start von TB die Alt (Option) Taste drücken und im folgenden Fenster auf den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" klicken.
    https://support.mozilla.org/de/kb/Abgesich…dus_Thunderbird

    Benutzt du eine Antiviren-Software?

    Zitat von Flashracer2

    Wie rette ich meine vielen Tausend beruflichen Mails?

    Indem du regelmäßig Sicherungskopien (Backups) des Thunderbird-Profilordners machst, falls du nicht ohnehin schon deine User-Library mit Time Machine sicherst.
    Ich rate, jetzt sofort ein Backup des Profilordners "xxxxxxxx.default" zu erstellen, den du über das Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Im Finder anzeigen kannst.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™