1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

aktuelles MacOS TB startet mit Fehler: "Adressbuch-Datei konnte nicht geladen werden"

  • franke12359
  • 16. Januar 2016 um 22:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • franke12359
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Jan. 2016
    • 16. Januar 2016 um 22:17
    • #1

    TB: aktuell (38.5.1) - Problem ist aber schon seit ca. einem Jahr vorhanden.
    MacOS: aktuell (10.11.2) - siehe unter TB
    Ich verwende nur IMAP Konten, allerdings mit 28 accounts!!
    yahoo, web.de, google, freenet, t-online, 1&1, primacom und mehrere eigene server.
    antivir: free avast, vorher clamxav

    Die Fehlermeldung (siehe Anhang) habe ich nie wichtig genommen, alles hat funktioniert...
    hoffte es verschwindet nach einem update...

    Außerdem werden Anzeige- Einstellungen zur Auflistung der Mails nicht gespeichert.
    z.B.: Sortierung, Mailgröße, ...
    Bei einigen Konten ja, bei Anderen nicht. Komisch...

    Vielleicht stimmen irgendwelche Datei oder Verzeichnisrechte nicht, oder sind es zu viele Konten ?
    Vielen Dank
    Michael.

    Dateien

    Bildschirmfoto 2016-01-16 um 17.40.40.PDF 38,93 kB – 429 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von graba (17. Januar 2016 um 00:09) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Januar 2016 um 12:27
    • #2

    Hallo Michael,

    bei deinem Problem mit der Fehlermeldung handelt es sich möglicherweise um den sehr selten auftretenden Bug Bug 495911 mit dem langen Titel "Unable to load address book file abook.mab. It may be read-only, or locked by another application. Please try again later." Possibly caused by too many file handles in use.
    In der Regel erscheint auch noch eine zweite Fehlermeldung ""Unable to open the summary file for Inbox. Perhaps there was an error on disc, or the full path is too long."
    Charakteristisch ist aber für den Bug, dass ein oder mehrere Adressbücher - meistens das "Persönliche Adressbuch" - nicht geöffnet bzw. nicht angezeigt werden können. Außerdem können E-Mailadressen nicht über den Klick auf den kleinen Stern im Nachrichten-Header in ein Adressbuch eingefügt werden.
    Das scheint aber bei dir offenbar nicht zuzutreffen.

    Ich habe schon zwei Mal in einem anderen Forum vergeblich versucht, dieses Problem dauerhaft zu lösen.
    Im einen Fall hatte der User über dreißig Konten im Profil, der andere User hatte 45000 Adressen im Persönlichen Adressbuch (Größe der abook.mab-Datei = 26 MB)!
    Wir konnten jedoch die Adressbücher zumindest vorübergehend anzeigen, indem Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wurde https://support.mozilla.org/de/kb/Abgesich…dus_Thunderbird
    Auch das Deaktivieren eines beliebigen Add-ons und der folgende Neustart von TB bringen in der Regel die Adressbücher vorübergehend wieder zurück.
    Es konnte jedoch kein Add-on identifiziert werden, das das Problem verursacht hätte.
    Du kannst auf jeden Fall schon mal Thunderbird im abgesicherten Modus starten (oder ein Add-on deaktivieren und TB neu starten) und überprüfen, ob die Fehlermeldung dann nicht mehr kommt.

    In der langen Bug-Diskussion schält sich heraus, dass TB möglicherweise ein Problem mit dem Behandeln einer sehr hohen Zahl von Dateien beim Start hat ("too many file handles in use"). Einige von dem Bug betroffene User konnten das Problem tatsächlich dadurch lösen, dass sie die Zahl der Ordner in Thunderbird drastisch verringerten.

    Das Problem der nicht memorierten Einstellungen in der Themen/Nachrichtenliste könnte durchaus mit dem ersten Problem verknüpft sein. Einige Kommentare im Bug-Bericht deuten darauf hin, und auch der Bug 855751 "TB forgetting folder view and display prefs after running out of file handles on Mac." spricht für einen Zusammenhang.
    Du kannst jedoch zunächst die von dem Problem betroffenen Ordner (oder Unterordner) "reparieren" über R-Klick > Eigenschaften und dann verfolgen, ob deine persönlichen Einstellungen memoriert werden.

    Gruß
    Mapenzi

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (17. Januar 2016 um 12:40)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™