1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden doppelt angezeigt

  • willi-six
  • 25. Januar 2016 um 00:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • willi-six
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jan. 2016
    • 25. Januar 2016 um 00:16
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.5.1
    * Betriebssystem + Version:Win 7 Pro , SP 1
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter :GMX ; Yahoo
    * Eingesetzte Antivirensoftware:McAfee
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):beide

    Aktuellr TB Version 38.5.1
    Seid kurzem werden E-Mails beim abrufen vom den Servern in 2 verschidenen Konten angzeigt.
    Inhalt der Mails ist vollkommen identisch.
    Mails von Yahoo werden auch in GMX Konto angezeigt

    Danke für Eure Hilfe

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Januar 2016 um 08:00
    • #2

    Guten Tag Willi-Six! (<= JA, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Da du zur Verwaltung deiner beiden Konten IMAP verwendest, welche ja innerhalb des Programms völlig getrennt behandelt werden, schließe ich einen Programmfehler mit großer Wahrscheinlichkeit aus.
    Da könntest, um die letzte mögliche IMAP-Ursache auszuschließen, die IMHO für stationär betriebene Rechner völlig sinnfreie Option des "Bereithalten aller Mails dieses Kontos ..." (= lokaler Cache) deaktivieren.

    • Passiert das wirklich bei allen Absendern (oder bei allen Mails, welche ankommen), oder nur bei einigen wenigen? (=> Ausschluss von Absendern, welche "um ganz sicher gehen zu wollen" die Mails an deine beiden Konte senden.)
    • Schau dir doch bitte mal den Quelltext zweier identischer Mails an, ob in diesen vlt. je Mail eine andere Empfänger-Adresse (auch CC oder auch BCC) eingetragen ist.
    • Dann gehe auf das Web-Portal ("Webmail-Zugang" oder "ControllCenter" oder wie das heißen mag) deiner beiden Mailprovider, und sehe dir dort genauestens die dortigen Einstellungen an. Nicht, dass du vlt. unbewusst auf einem oder gar beiden Konten eine automatische Weiterleitung eingerichtet hast.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • willi-six
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jan. 2016
    • 25. Januar 2016 um 12:29
    • #3

    Hi Peter
    Meine Recherche hat ergeben ,das die Mails von einem Provider kommen. (Yahoo)
    Am Account wurden ohne mein Zutun Einstellungen verändert. Er wurde möglicherweise gehackt.
    Ich warte noch auf die Antwort vom Provider-Service.

    Danke für die schnelle Hilfe

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™