1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Kalender deaktiviert sich automatisch

  • exesus
  • 6. Februar 2016 um 14:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • exesus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    6. Feb. 2016
    • 6. Februar 2016 um 14:51
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hätte ein Problem mit meinem Lightning bzw. Thunderbird und hoffe, dass ihr mir helfen könnt :).


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Lightning-Version: 4.0.5.2
    * Betriebssystem + Version: Win8.1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): interne Win

    Ich habe folgendes Problem:
    Ich möchte auf meinem gehosteten Webspace Baikal installieren. Allerdings teste ich sowas immer vorher lokal mit XAMPP, so auch Baikal.
    Die Installation von Baikal auf dem XAMPP hat auch funktioniert, daher habe ich einen Nutzer angelegt und auch direkt mal einen Kalender um CalDav zu testen.
    Das Problem besteht jetzt darin, dass ich, sobald ich die Kalender eintrage, erstmal keine Passwortabfrage kommt und dann der Kalender ausgegraut wird, also deaktiviert wird.
    Starte ich Thunderbird neu, kommt die Passwortabfrage für diesen Kalender, aber er bleibt trotzdem deaktiviert.
    Der Link stimmt auch, wenn ich es im Browser teste, bekomme ich eine Passwortabfrage und sehe dann ein entsprechende Seite.

    Kann imr jemand helfen? ICh bin mit meinem Latein am Ende :wall:

    Edit: Auch auf meinem Webspace kann ich es nicht zum laufen bringen...

    Schonmal danke für alle die mir helfen wollen und angenehmen Tag noch :)

    Einmal editiert, zuletzt von exesus (6. Februar 2016 um 16:30)

  • sts
    Gast
    • 13. Februar 2016 um 14:23
    • #2

    Hallo, in deiner Beschreibung klingt es so, als ob du im Browser und in Lightning die selbe Adresse verwendest? Wenn ja vermute ich darin den Fehler. Die Adresse im Browser führt vermutlich auf den Baikal-Webserver der dir dann eine Seite anzeigt. Für Lightning benötigst du aber die Adresse des Baikal-Kalenderserver der die Kalenderdaten mittels CalDAV zur Verfügung stellt. Prüfe mal die Dokumentation wie diese Adresse aufgebaut sein muss.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™