1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch abook.mab ist nicht im Profil-Ordner

  • Harald
  • 7. Februar 2016 um 18:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Harald
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Feb. 2016
    • 7. Februar 2016 um 18:40
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): arcor.de
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: ?
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Hallo,
    Ich musste TB neu installieren. vorher habe ich das Profil extern gesichert. Jetzt ist TB neu installiert aber die eMailadressen sind weg. Ich fionde abook.mab nicht. Der Profilordner ist komplett leer.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2016 um 20:08
    • #2

    Hallo,
    dann beschreibe mal, in welchem Pfad du nach dem Profil gesucht hast.
    Ohne Profilinhalt würde Thunderbird gar nicht starten oder es würde ein neues Profil anlegen.
    Das hast du durchgeführt:
    Versteckte- und Systemdateien Ordneroptionen ?

    Gruß

  • Harald
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Feb. 2016
    • 7. Februar 2016 um 22:56
    • #3

    Der Pfad ist
    D:\Benutzer\Thunderbird\Von Roaming\Thunderbird\Profiles
    es findet sich ein Profil-Ordner xxxxxxxxx.default
    da ist aber nix drin. oder seh ich das nicht ;(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Februar 2016 um 14:23
    • #4

    Wie hast du denn das Profil auf die D-Partition bekommen?
    Und wo befindet sich die Datei profiles.ini und was steht dort drin?
    Mache einfach mal ein Windowssuche nach dieser Datei (Thunderbird wird sie auf einer anderen Partition als C nicht akzeptieren). Und such nach z.B. nach der Datei(!) inbox größer als 10 KB.
    Was steht in den Konteneinstellungen --> Servereinstellungen ganz unten recht unter "Lokaler Ordner"?
    Gruß

  • Harald
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Feb. 2016
    • 8. Februar 2016 um 14:34
    • #5

    Danke,

    Habe erst die versteckten Ordner und Dateien sichtbar gemacht. Dann über Suche: %appdata% das richtige Profil gefunden, konnte dann die alte abook.mab hineinkopieren. Jetzt gehts wieder.
    Beim Datenretten hat der Retter die alten korrupten und unvollständigen Thunderbirddaten auf die D:-Partition gepackt. das hat mich verwirrt.

    vielen Dank nochmal für die Hilfe

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Februar 2016 um 16:09
    • #6

    Hallo Harald,

    vielleicht auch dazu noch eine ergänzende Antwort:

    Der mitdenkende Nutzer trennt strickt zwischen Programm- und Nutzerdaten. Und er teilt gleich seine Festplatte oder SSD in zwei Partitionen ein oder benutzt sogar zwei Massendatenspeicher für diese Trennung.
    System und Programme kommen auf C: und alles, was eigene Daten sind, kommt auf D:. Das kann man selbst bei den so genannten Bibliotheken so einstellen, dass sich der User überhaupt nicht mehr darum kümmern muss.
    Der große Vorteil ist, dass beim nächsten "Plattmachenmüssen" des Systems und dem dazu nötigen Formatieren nur die Systemplatte oder -Partition formatiert werden muss, und die Daten dabei verlustfrei auf D: liegen bleiben. Und von dort sind sie dann auch mit geringem Aufwand wieder ins System einzubinden.
    Das, was dein Datenretter also gemacht hat, war das allervernünftigste.

    Wenn du auf D: ein Profil zu liegen hast, kannst du den TB mit dem Profilmanager starten > neues Profil und dabei auf den Speicherort des dort liegenden Profils verweisen. Selbstverständlich kannst du auch dein bestehendes Profil (immer bei beendetem TB!) in einen geeigneten Ordner auf D: kopieren (bei mir: D:\<user>\TB-Profile\xxxxxxxx.default) und dann das o.g. durchführen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™