1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

arcor-Konto lässt sich nicht mehr ansprechen

  • mobamartin
  • 12. Februar 2016 um 16:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mobamartin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Feb. 2016
    • 12. Februar 2016 um 16:49
    • #1

    Hallo Zusammen,
    ein Bekannter von mit hat ein eMail-Konto [email='xxxx@arcor.de'][/email] (xxx ist Platzhalter).
    Diesem habe ich bis vor drei Wochen völlig problemlos Mails schicken können. Dies ging jedoch von heute auf morgen plötzlich nicht mehr. Die Mails von mir kommen bei ihm nicht mehr an, während Mails von ihm bei mir nach wie vor ankommen. Weder er noch ich haben zu diesem Zeitpunkt irgendwelche Änderrungen von Konten-Einstellungen vorgenommen. Naheliegend wäre, dass meine Mail-Adresse bei ihm in irgendeinem Filter gelandet ist und dadurch meine Mails von der Weitereitung/Anzeige ausgeschlossen werden. Alle zugänglichen Filter sind jedoch bei ihm mehrfach ohne entsprechendes Ergebnis überprüft worden. Auch der Provider (arcor) wurde eingeschaltet und hat die freie Zugänglichkeit der Adrresse bestätigt. Von anderen Leuten kann er problemlos Mails empfangen.
    Ich kann an andere Mail-Adressen (auch arcor-Adressen) ohne Einschränkungen senden.
    Ich habe alle Einstellungen in Thunderbird bei mir gecheckt und nichts gefunden, was dieses Verhalten erklären konnte. Ich bin inzwischen völlig ratlos. Daher meine Frage: Ist es möglich, dass durch irgendeine Einstellung bei mir, die ich bisher nicht gefunden habe, die Versendung von Mails an eine bestimmte Adrsse unterdrückt wird ? Oder hat jemand noch einen anderen Rat ?
    Freundliche Grüße
    Mobamartin
    Meine Daten:

    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): eset
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport W921V

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 12. Februar 2016 um 19:51
    • #2

    Hallo mobamartin,

    willkommen im Forum!

    Verwendet dein Bekannter ebenfalls Thunderbird? Verwendet er POP3 oder IMAP?

    Folgendes: Versende mit Thunderbird eine Mail an deinen Bekannten und sieh mit dem Browser deiner Wahl nach, ob diese Mail auch wirklich im Webmailer von deinem Provider T-Online vorhanden ist.

    Dein Bekannter soll dann ohne den Thunderbird zu starten ebenfalls im Browser bei sich im Postfach bei Arcor nachsehen, ob die Nachricht dort angekommen ist:

    http://www.arcor.de/ums/ums_ordner…ame=Posteingang

    Erst hernach soll er seinen Thunderbird starten und prüfen, ob die Nachricht bei ihm ankommt!

    Ich bin selbst langjähriger Kunde bei Arcor, aber so etwas ist mir völlig fremd.

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • mobamartin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Feb. 2016
    • 14. Februar 2016 um 10:16
    • #3

    Hallo TmoWizzard,
    zunächst vielen Dank für Deine Antwort.
    Ich werde Deine Vorschläge und Hinweise prüfen bzw. ausprobieren. Ich werde mich in jedem Falle wieder melden, ob sich das Problem lösen oder zumindest einkreisen läßt.
    Grüße
    mobamartin

  • mobamartin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Feb. 2016
    • 15. Februar 2016 um 11:35
    • #4

    Hallo TmoWizzard,
    auf meiner Seite war alles in Ordnung. Das Problem muss am Post-Eingang bei meinem Bekannten liegen. Das ist aber (salopp formuliert) nicht mehr mein, sondern sein Problem.
    Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.
    Grüße
    mobamartin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™