1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

"Erweiterten Anlagenbereich verwenden" - ?

  • Loginus
  • 13. Februar 2016 um 14:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Loginus
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Jun. 2008
    • 13. Februar 2016 um 14:03
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Speicherdienst (z.B. Dropbox):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software:

    Thunderbird 38.5.1 /Anhangleiste / Kontext: was bedeutet "Erweiterten Anlagenbereich verwenden"?

  • Loginus
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Jun. 2008
    • 17. Februar 2016 um 16:01
    • #2

    Hallo.

    Also zur Erläuterung meiner Frage nochmal:

    Wenn eine Nachricht Anhänge mitbringt, wird unten im Nachrichtfenster eine Anhangleiste angezeigt, mit der man die Anhänge verwalten kann. Wenn man mit der rechten Maustaste auf diese Leiste klickt, erscheint eine interessant klingende Schaltoption "Erweiterten Anlagenbereich verwenden". Probeweises Draufklicken zeigt allerdings nicht die geringste Wirkung.

    Weiß vielleicht jemand was zu dieser Funktion?

    Besten Gruß, Loginus

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Februar 2016 um 17:35
    • #3

    Hallo,

    jetzt verstehe und sehe ich ;-) Mhh, da passiert bei mir auch nichts - einzig der Haken vor dem Kontextmenüeintrag erscheint bzw. wird wieder entfernt. In der Fehlerkonsole erscheint kein Fehler.

    Ein paar Blicke in MXR haben mich zum englischen Original gebracht: "Initially Show Attachment Pane". Und jetzt ist es klar: wenn aktiviert, wird der aufgeklappte Bereich standardmäßig immer gezeigt, wenn Attachments vorhanden sind. Wenn die Option deaktivert ist, wird halt immer nur die kleinere Zeile mit der Zusammenfassung gezeigt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Loginus
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Jun. 2008
    • 17. Februar 2016 um 18:56
    • #4

    Vielen herzlichen Dank, Thunder,

    das ist es in derTat, und wird eben erst ersichtlich, wenn man nach Umschalten der Option auf eine andere Mail mit Attachment geht, oder nach Programmneustart.

    Und wie ich ahnte, kommt mir diese Einstellungsoption auch sehr entgegen.

    Vielen Dank nochmal und besten Gruß!

    Loginus

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Februar 2016 um 19:28
    • #5
    Zitat von Loginus

    Und wie ich ahnte, kommt mir diese Einstellungsoption auch sehr entgegen.

    Im Grunde ist der erweiterte Bereich die Variante von vor einigen Jahren... dann hat man die platzsparende Variante mit der Zusammenfassung "bla, bla 3 Anhänge, ...." geschaffen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Loginus
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Jun. 2008
    • 18. Februar 2016 um 12:52
    • #6

    Der Bedarf für platzsparend ist nachvollziehbar, zumal Computerbildschirme nur noch im vertikal gestauchten Kinoformat kommen. Ich sehe indes ganz gern auf Anhieb die einzelnen Anhänge.

    Paradoxerweise ist für Leute mit diesem Bedarf durch die platzsparende Neuerung Platz verlorengegangen, weswegen es schön wäre, wenn die erweiterte Anzeige künftig nicht additiv erschiene, sondern indem die bei Einzelanhangsanzeige zweifellos leicht erübrigbare Zusammenfassungsspalte ausgeblendet würde.

    Gruß auch,

    Loginus

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Februar 2016 um 05:50
    • #7

    Man könnte die Zusammenfassungszeile zwangsweise einblenden, sobald der Platz für die eventuelle Vielzahl an Attachments nicht ausreicht. Für mich ist die momentane Lösung allerdings vollkommen okay, da gibt es (ohne diese jetzt diskutieren zu wollen) genügend andere Stellen im Programm, die der Fürsorge bedürfen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™