1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten im Ordner "gesendet" unsichtbar

  • Stritzi
  • 22. Februar 2016 um 17:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Stritzi
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2016
    • 22. Februar 2016 um 17:34
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Mac OS X El Capitan 10.11.3
    * Kontenart (POP / IMAP): weiß nicht
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): hosteurope
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keines

    Hilfe!

    Seit Kurzem kann ich in meinem Ordner "Gesendet", der von Thunderbird automatisch angelegt worden ist, meine ausgegangenen Nachrichten nicht mehr sehen, geschweige denn anwählen. Anfangs konnte ich die ausgegangenen Nachrichten noch sehen, aber immer wenn ich sie anwählen wollte, wurden sie wie von Geisterhand unsichtbar ... Habe den Rechner und Thunderbird mehrfach neu gestartet - nichts. Vom iPad aus sehe ich die Nachrichten.

    Kennt das jemand?

    fragt nett

    Stritzi

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Februar 2016 um 17:38
    • #2

    Hallo Stritzi, und willkommen im Forum!

    Und genau die für unsere Hilfe entscheidende Frage:

    Zitat von Stritzi

    * Kontenart (POP / IMAP): weiß nicht

    hast du leider nicht beantwortet.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Stritzi
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2016
    • 22. Februar 2016 um 17:45
    • #3

    Ups - gefunden: IMAP

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Februar 2016 um 19:12
    • #4

    Das war aber auch schwer ... .

    Da du IMAP nutzt, wird auch der Gesendet-Ordner auf dem Server beim Provider angelegt und dafür benutzt.
    Es ist eine alte Erfahrung, dass es sehr häufig Probleme mit diesem per IMAP erfolgten Kopieren einer (hoffentlich auch wirklich) gesendeten Mail in diesen Ordner gibt.
    Einfache und schnelle Lösung (wenn es dieses Problem ist): Stelle in den Konteneinstellungen das Speichern der gesendeten Mails in den Gesendet-Ordner in den "Lokalen Ordnern" ein. Das funktioniert immer!
    Und sollttest du wirklich die gesendeten Mails auch auf dem Server benötigen (was ich allerdings nicht glaube, da du ja noch nicht mal wusstest, dass du IAMP benutzt ...), dann kannst du den Inhalt dieses lokalen Gesendet-Ordners ab und an mit der Maus in den gleichnamigen Ordner auf dem Server verschieben. Letzteres geht aber auch mit einem Filter.

    Es kann aber auch sein, dass etwas anderes (durch irgend jemanden ;) ) verstellt wurde.
    Schau dir dazu bitte unter "Ansicht" die relevanten Einstellungen an. Also, ob du auch wirklich alle, und nicht etwa nur die ungelesenen, Mails anzeigen lässt. Einfach mal durch die dortigen Einstellungen gehen. Eigentlich selbsterklärend.

    Noch was grundsätzliches:
    Dass eine gesendete (?) Mail im Ordner "Gesendet" liegt, resultiert aus einem plumpen Kopiervorgang. Es hat absolut nichts damit zu tun, ob diese Mail auch tatsächlich erfolgreich gesendet wurde! Also lediglich für dich ein Speicher, wass du an Text erzeugt und (hoffentlich) auch gesendet hast. Und keinerlei echte Sendebestätigung.

    Wenn du wirklich eine maximal mögliche Sendebestätigung haben willst, dann aktiviere in den Konteneinstellungen die Option, dass du jede gesendete Mail zusätzlich auch per BCC an eine deiner Adressen sendest. Nimm am Besten, wenn möglich, dazu eine spezielle Adresse.
    Wenn die gerade gesendete Mail nach wenigen Sekunden wieder bei dir ankommt, dann hast du die echte Bestätigung, dass dein Thunderbird diese Mail wirklich erfolgreich an den SMTP-Server deines Providers übergeben, und dieser diese Mail auch zur Weitergleitung angenommen hat. Dies ist sogar exakt in den Headerzeilen dieser angekommenen Mail vermerkt.
    Sollte dein Provider die Mail aus bestimmten Gründen nicht an den Empfänger oder an den Provider des Empfängers weiterleiten können, bekommst du auch eine deutliche Meldung. Mehr ist bei den alten Mailprotokollen nicht drin - aber das ist auf alle Fälle mehr, als der plumpe Kopiervorgang!
    Und die wieder angekommene Mail kannst du dann per automatischem Filter sogar in deinen Gesendet-Ordner verschieben. Und hier klappt es sogar mit dem Ordner auf dem IMAP-Server.

    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Stritzi
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2016
    • 23. Februar 2016 um 08:13
    • #5

    Wow! Bin absolut beeindruckt.

    Hat geklappt. Top. Vielen, vielen Dank.

    Wenn ich schon so einen Experten dran habe: Jetzt werden die ausgehenden Mails wie von dir beschrieben auf dem lokalen Ordner gespeichert. Wie ist das, wenn ich von anderen Geräten aus versende? Wo wird dann gespeichert? Beim iPad kann ich ja keinen Ordner anlegen. Antwort ist aber nicht so wichtig wie die letzte ... und schnell warst du auch noch! Nochmals Dankeschön.

    Ganz herzliche Grüße aus der Nähe von Heidelberg

    Stritzi

  • Stritzi
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2016
    • 23. Februar 2016 um 08:40
    • #6

    Zu früh gefreut - es wird immer dubioser ... vielleicht darf ich nochmnals schildern, was passiert ist?

    Habe wie gesagt einen neuen lokalen Ordner angelegt und als Speicherort für gesendete Mails bestimmt. Danach musste Thunderbird neu gestartet werden. Das tat ich. In der Leiste unten war dann seltsamerweise zweimal das Symbol von Thunderbird - aber der Ordner war da (wurde mit einem Festplattensymbol gekennzeichnet) und es hat geklappt.

    Jetzt habe ich Thunderbird nochmals neu gestartet - und finde den Ordner nicht mehr. Er wird als angelegt angezeigt, und wenn ich über den Finder hingehe, sind die ausgesendeten Mails auch da drin. Meine Testmails zeigt der alte Ordner "gesendet" immer noch so an, dass sie bei Berührung mit dem Mauszeiger unsichtbar werden.

    Übrigens: Wenn ich über "suchen" eine ausgegangene Nachricht suche, findet er sie und ich kann sie anzeigen lassen.

  • Stritzi
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2016
    • 23. Februar 2016 um 09:00
    • #7

    Selbst gelöst oder es hat sich von selbst gelöst: Jetzt ist der von mir angelegte Ordner als Unterordner von "Gesende" angelegt worden - und zeigt alles tadellos an ....

    ... ich hoffe, dauerhaft!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Februar 2016 um 12:43
    • #8

    Hi Stritzi,

    Zitat von Stritzi

    Wie ist das, wenn ich von anderen Geräten aus versende? Wo wird dann gespeichert?

    Ist doch eigentlich logisch ... .
    Jeder Mailclient existiert von den anderen völlig unabhänbgig.
    Wenn du auf dem einen Client eine lokale Speicherung wählst, dann speichert dieser Client lokal.
    Wenn du auf einem anderen Client eine Speicherung im Gesendet-Ordner auf dem IMAP-Server einträgst (oder es per default so ist, und du es nicht ändern kannst), dann speichert dieser Client die gesendeten Mails eben auf dem Server.
    Und wenn du auf dem dritten Client auf die (unsichere, weil nur plumpes Kopieren!) Speicherung der gesendeten Mails total verzichtest, dann erfolgt eben überhaupt keine Speicherung.

    Wenn du also bspw. auf dem I-Dingens unbedingt life sehen musst, was du gerade oder gestern mit dem Desktop-Rechner oder Notebook gesendet hast (und dort Probleme mit dem Speichern auf dem Server auftreten), dann musst du eben nach dem Senden die Mails aus dem lokalen Ordner hoch auf den Server schubsen. Mit einem Filter ist so etwas sogar zu automatisieren. Komischerweise funktioniert das auch immer. Und der Endeffekt ist der gleiche, als wenn du gleich auf dem Server speicherst.
    Für mich steht die Frage, ob ich das wirklich unbedingt haben muss.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™