1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Emails nach Providerumzug wieder herstellen?

  • MorCl
  • 2. März 2016 um 13:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • MorCl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2016
    • 2. März 2016 um 13:46
    • #1

    Hallo :)

    In einem Benachbarten Thread stand so schön, wie es richtig geht bei Serverumzug. In meinem "Jugendlichen" Leichtsinn aber war ich eben ein DAU und habe die Serverangaben meines Postfaches geändert, ohne ein voriges Backup zumachen... Blöd, ich weiß. Aber vielleicht gibts doch noch Hoffnung für mich...
    Ich gelobe auch Besserung!


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate, SP 1
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Host Europe (alt), jetzt Strato
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern

    Einen Ordner des Postfaches mit letztem Änderungsdatum von gestern Abend konnte ich sichern.
    Gibts irgendwie noch eine Rettung für mich?

    Würde mich freuen!

    lg
    Claudia

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. März 2016 um 12:04
    • #2

    Hallo!

    Gibt es bei Host Europe noch das Postfach? Hattest Du es auch per IMAP genutzt? Dann sind dort noch alle Mails vorhanden (wenn Du sie nicht gelöscht hast), und Du könntest das Host Europe-Konto in Thunderbird doch parallel zu dem Strato-Konto einrichten. Dann kann man einfach alles in Thunderbird rüber kopieren.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • MorCl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2016
    • 7. März 2016 um 11:34
    • #3

    Ne leider nicht, der Domainumzug ist ja abgeschlossen, also komplett bei HE raus.
    War ein IMAP Konto.

    Im zweifel, sind halt die Handy/Telefonrechnugnen futsch. Passiert. Zwar auch die Vertragsbestätigung vom neuen Vertrag, aber ich denk, da komm ich wieder dran. Einmal nicht aufgepasst *grml*

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™