1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird friert beim löschen von E-Mails unter Windows 10 ein

  • leopard2a6
  • 4. März 2016 um 11:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • leopard2a6
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2016
    • 4. März 2016 um 11:11
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home, Version 10.0.10586 Build 10586
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): securemail.name (TecSpace), freenet.de, gmx.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Antivirus Pro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avira Antivirus Pro
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): keine Sendeprobleme

    Seit dem Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 habe ich häufiger das Problem, dass Thunderbird beim löschen von E-Mails einfriert. Oben in der Programmleiste erscheint "(Keine Rückmeldung)" und für ca. 40 bis 60 Sekunden ist Thunderbird dann eingefroren (und der Mauszeiger kringelt die ganze Zeit). Nach dieser Zeit ist die Mail dann gelöscht und alles läuft wieder wie gewohnt.

    Leider lässt sich das Problem nicht einfach reproduzieren. Nach dem einfrieren kann es sein, dass das Programm auch gleich wieder bei der nächsten zu löschenden E-Mail hängt oder aber es läuft alles einwandfrei (so wieder heute früh). Ich habe mir auch schon die Größe der Posteingangsordner angesehen, wie hier in anderen Threads beschrieben. Die sind aber mit 2,9 bzw. 8,6 MB nicht wirklich auffällig. Der größte Ordner ist ein Papierkorb mit 318 MB.

    Ich habe Thunderbird gerade wie in einem Thread beschrieben im abgesicherten Modus mit deaktivierten Add-ons gestartet. Hier habe ich mehrere Mails wunderbar löschen können und habe mich schon gefreut. Allerdings bei der 5. E-Mail hat sich TB dann wieder für ca. 1 Minute aufgehängt. Der abgesicherte Modus hilft also auch nichts.

    Damit es nicht ganz so leicht wird... Wir nutzen in unserem Büro zwei HP Desktop PCs mit den identischen Voraussetzungen wie oben angegeben. Hier haben wir im Februar ebenfalls ein Windows Upgrade vorgenommen. Allerdings von Windows 8.1 auf Windows 10. Hier friert TB nie ein. Alles läuft komplett fehlerfrei.

    Ich habe auf dem älteren Rechner, von dem ich diesen neuen Thread schreibe, auch schon TB komplett deinstalliert und neu installiert in der Hoffnung damit etwas bewirken zu können. Jetzt bin am mit meinem Latein am Ende. In den unzähligen Foren konnte ich bisher auch nichts finden, was mich weiter bringt.

    Ich habe ja oben angegeben, dass wir im TB mehrere Postfachanbieter nutzen. Der fehler tritt auch hiervon unabhängig auf. Mal bei securemail, mal bei freenet und mal bei gmx. Kann also auch nicht am Anbieter liegen.

    Hat jemand irgendeine Idee, außer einen neuen Rechner zu kaufen? :)

    Vielen Dank schon mal.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2016 um 12:02
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von leopard2a6

    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Antivirus Pro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avira Antivirus Pro

    Hier würde ich als Erstes ansetzen. Deaktiviere den expliziten Mailschutz (der heißt bei jedem Scanner anders) und untersage das Abscannen des Thunderbird-Profils für den on-demand und on-access Scanner.

    Weitere Ursachen: werden bei dir regelmäßig Ordner komprimiert? Tust du das nicht, könntest du theoretisch einen 2GB großen Ordner haben, ohne dass du es merken und sehen kannst.
    Dann dauert ein Löschvorgang recht lange und Thunderbird ist in dieser Zeit nicht ansprechbar.
    Auch wenn die Datenbank defekt ist, kann das schon lange vor der Höchstgröße also unter 2 GB vorkommen.

    Gruß

  • leopard2a6
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2016
    • 7. März 2016 um 08:23
    • #3

    Hallo mrb,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

    Den E-Mail-Virenscanner bei Avira habe ich schon seit längerem komplett deinstalliert, da er mir mit anderen Anwendungen bereits Ärger beschert hatte. Hieran kann es also schon mal nicht liegen.

    DIe Ordner-Komprimierung ist bei mir auch aktiviert.

    Liebe Grüße

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. März 2016 um 11:09
    • #4

    Hallo,

    werden die Mails beim Löschen in den Papierkorb "verschoben" - also das typische standardmäßige Löschen? Oder werden die Mails als gelöscht markiert, oder werden die Mails per Shift-Entf sofort gelöscht. Wenn der Papierkorb genutzt wird, dann schalte doch mal probeweise in den Server-Einstellungen um, so dass "nur" als gelöscht markiert wird. Was passiert dann? Was passiert, wenn Du beliebige Mails in den Papierkorb hinein kopierst?

    Ach ja, passiert das bei mehreren Konten/Papierkörben? Wenn es nur einer ist, könnte man die zugehörige Dateien Trash und Trash.msf im Dateisystem mal entsorgen, so dass diese beim nächsten Thunderbird-Start wieder neu erstellt werden.

    Ist natürlich alles nur Ausprobiererei, aber manchmal kommt man so zum Ziel...

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • leopard2a6
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2016
    • 8. März 2016 um 11:28
    • #5

    Hallo Thunder,

    vielen Dank für Deine Nachricht und Deine Hilfsansätze.

    Ja, die Mails werden beim löschen in den Papierkorb verschoben.

    Der Fehler tritt bei mehreren Konten auf. Ich habe es neulich extra noch einmal getestet. 5 Mails konnte ich problemlos aus beliebigen Konten löschen und bei der 6. Mail ist TB dann wieder eingefroren. Diesmal bei meinem freenet Account. Sonst ist der Fehler aber auch häufig bei den anderen Konten, mit denen wir am meisten arbeiten, aufgetreten.

    Ich probiere das mit dem löschen der Dateien trotzdem einfach mal aus. Ich lösche die Dateien Trash und Trash.msf bei allen Konten und dann schaue ich mal, was danach passiert. Mehr als dass es nichts hilft, kann ja nicht passieren.

    Ich melde mich wieder, wenn ich das gemacht und getestet habe. Noch mal vielen Dank für Eure Hilfe.

    Lieben Gruß,

    leopard2a6

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. März 2016 um 11:37
    • #6

    Einen Versuch kann man machen, es würde aber vermutlich nur helfen wenn eine Trash Mbox-Datei beschädigt (oder was auch immer) wäre. Es ist unwahrscheinlich, dass dies gleichzeitig in mehreren Konten der Fall ist.

    Beim Verschieben von Mails in andere Ordner gibt es keine Probleme?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • leopard2a6
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2016
    • 20. März 2016 um 17:54
    • #7

    Hallo Thunder,

    sorry, dass ich mich erst heute wieder melde. Ich war einige Zeit geschäftlich unterwegs und konnte mich nicht um das Thema kümmern.

    Ich glaube Dein Tipp mit dem löschen der Trash und Trash.msf Dateien war genau der richtige. Eine der Dateien war tatsächlich mega groß (1,1 GB), obwohl im Papierkorb nur 139 gelöschte E-Mails waren (wurde regelmäßig aufgeräumt). Nach dem löschen dieser Dateien (habe gleich mal alle von allen Konten gelöscht) ist der Fehler bisher nicht mehr aufgetreten. Ich beobachte das ganze jetzt nochmal ein paar Tage, um zu schauen, ob es das wirklich war. Denn neulich hatte ich plötzlich auch diesen Fehler beim verschieben von E-Mails.

    Lieben Gruß,

    leopard2a6

  • leopard2a6
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2016
    • 21. März 2016 um 10:29
    • #8

    Hallo Thunder,

    ich nochmal. Leider hatte ich mich zu früh gefreut. Kurz nachdem ich den Post gestern geschrieben hatte, trat der Fehler dann doch wieder in gewohnter Weise auf.

    Ich habe jetzt Thunderbird deinstalliert und danach vor allem die ganzen Daten unter c:\Benutzer\User_Name\AppData\Roaming\Thunderbird manuell gelöscht. Diese bleiben trotz deinstallation bestehen. Das löschen war sehr interessant. Knapp 20.000 Dateien und rund 6 GB Daten wurden dabei gelöscht...

    Danach habe ich Thunderbird erneut installiert und eingerichtet. Bisher ist der Fehler nicht mehr in Erscheinung getreten, obwohl wir gestern noch einmal ordentlich Mails aufgeräumt und verschoben haben. Ich hoffe, dass dies die Lösung zu dem Problem war.

    Herzliche Grüße,

    leopard2a6

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2016 um 18:09
    • #9
    Zitat

    Das löschen war sehr interessant. Knapp 20.000 Dateien und rund 6 GB Daten wurden dabei gelöscht...

    .

    Das war meine Vermutung, denn das kann nicht nur ein defekter Papierkorb hervorrufen, sondern jeder defekte Ordner.
    Um Abhilfe zu schaffen, braucht man aber nicht das komplette Profil löschen und das neu Installieren hilft nur extrem seltenen Fällen, schadet aber auch nicht.
    Meine Anfangsvermutung war also total richtig, nur hattest du sie nicht so behandelt, wie ich es beschrieben hatte.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™