1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird clonen mit allen Einstellungen

  • Wolke23
  • 10. März 2016 um 19:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Wolke23
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 10. März 2016 um 19:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): Beides
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): allinkl, GMX, etc.
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Internet
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,
    in den bisher gefundenen Threads waren die Fragen oder Varianten anders, deshalb eröffne ich einen neuen Threads (ansonsten gern verschieben).

    Ausgangsbasis:
    Thunderbird arbeitet auf einem Rechner. Da ich einen weitgehend identischen Zweitrechner übergangsweise als Hauptrechner nutzen muss, wollte ich gern Tb dort weitestgehend identisch haben. Sind ca. ein Dutzend IMAP-Konten, ein paar POP3 - zum einen wollte ich Zeit sparen beim Einrichten der ganzen IMAP-Accounts, zum anderen hätte ich gern auch alle Einstellungen wie Signaturen, Adressbuch etc. 1:1 rüber ohne diese Einstellungsorgien zu wiederholen.

    Spezielles:
    Aus dem Quellrechner ist Tb speziell angepasst:
    Installation unter E://Mozilla Thunderbird
    Alle Anwendungsdaten wie Profile unter F://eMail/Thunderbird
    Auf C finde ich nur die Verknüpfung fürs Startmenü

    Vorgehen:
    1. TB auf Zielrechner installiert unter E://Mozilla Thunderbird
    2. E://Mozilla Thunderbird umbenannt
    3. Daten vom Quellrechner von E://Mozilla Thunderbird rüberkopiert auf Zielrechner auf E://Mozilla Thunderbird
    4. Daten vom Quellrechner von F://eMail/Thunderbird rüberkopiert auf Zielrechner auf F://eMail/Thunderbird

    Diese Vorgehensweise ist noch geprägt von früher, wenn ist PostMe auf mehreren Rechnern installieren musste, nur dass hier noch die getrennten Anwendungsdaten dazukommen.
    Ich hatte zuerst versucht mit Windows Easy-Transfer zu arbeiten wie in einem Tutorial geschrieben, aber da fanden sich keinerlei Tb-Daten (was angesichts meiner Konfiguration auch fast zu erwarten war).


    Wenn ich nun auf dem Zielrechner Tb starte, startet er mit kompletten leeren Einstellungen, will erstmal Newsgroup oder Mailpostfach neu anlegen.
    Was ist mein Fehler? Lässt sich das überhaupt so realisieren wie geplant?

  • SusiTux
    Gast
    • 10. März 2016 um 20:22
    • #2

    Hallo Wolke,

    die Schritte 2 und 3 verstehe ich nicht. Weshalb überschreibst Du den Programmorder, wenn Du den TB doch gerade zuvor in dieses Verzeichnis installiert hattest?

    Sofern Du unter F://eMail/Thunderbird wirklich komplette Profile liegen hast, hast Du, soweit es die Daten betrifft, fast alles richtig gemacht. Du hast lediglich vergessen, dass der TB ja irgendwoher erfahren muss, dass Du das Profil an einen anderen Ort gelegt hast als es normalerweise erwartet wird. Woher soll der TB das "wisssen"?
    Die Information darüber befindet sich in der Datei profiles.ini. Diese Datei musst Du aber nicht gar nicht anfassen. Starte den TB-Profilmanager und wähle dort das Profil aus, das Du unter F://eMail/Thunderbird kopiert hast.

    Gruß

    Susanne

  • Wolke23
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 11. März 2016 um 12:32
    • #3

    Hallo Susanne,

    ich hatte die Tb-Installation rüberkopiert, weil ich mir dachte: Tb muss sich doch irgendwo merken, wo mein Profil liegt. Und da unter C nichts dazu zu finden war, blieb nur die Tb-Installation selbst.

    Hab über Ausführen > thunderbird.exe -p den Profilmanager aufrufen können > neues Profil erstellen > das unter E ausgewählt, Tb gestartet und hurra, alles ist da.

    Vielen Dank für deine Hilfe.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™