1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird löscht alle EMails

  • Nemo2
  • 30. März 2016 um 14:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Nemo2
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2016
    • 30. März 2016 um 14:00
    • #1

    Hallo, ich habe seit der Letzen Version von Thunderbird 38.5 das Problem das dieser meine kompletten Mails gelöscht hat.
    Vielleicht habt ihr eine Idee wie ich diese wieder auffinden kann.
    Das kann doch alles nicht sein, alles gelöscht, bin total verärgert..

    Habe jetzt die neuste Version 38.7.1 Installiert, Email Postfach ist und bleibt leer.

    Grüße Nemo2

    Windows 7 Prof neueste Version
    gmx



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Thunderbird löscht EMails

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. März 2016 um 15:02
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Nemo2

    Email Postfach ist und bleibt leer.

    Du solltest zumindest noch angeben, ob es sich um POP- oder IMAP-Konten handelt.
    Wenn du Thunderbird startest, werden links in der Konten/Ordnerliste die Konten angezeigt oder öffnet sich TB wie bei einem Erststart und fordert auf, ein Konto zu erstellen?
    Kannst du deine Adressbücher anzeigen?

    Gruß

  • Nemo2
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2016
    • 3. April 2016 um 11:31
    • #3

    Hallo, es ist ein Pop Konto...
    TB öffnet ganz normal und zeigt links meine Konten an.
    Ich kann Mails abrufen, das geht. Aber die ganzen "alten Mails" sind weg !!!

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. April 2016 um 12:52
    • #4

    Welche Größe (in MB oder GB) hat dieser Posteingang (Rechtsklick auf den Ordner > Eigenschaften > Allgemein > Größe auf Datenträger)?
    Wurde der Posteingang regelmäßig komprimiert?
    Gibt es ein relativ neues Backup des Thunderbird-Profils?
    Wenn nicht, erstelle als Erstes eine Sicherungskopie des Profilordners von Thunderbird:
    Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, dann Thunderbird beenden und eine Kopie des Ordners "xxxxxxxx.default" machen.

    Thunderbird erneut starten, R-Klick auf den Posteingang > Eigenschaften > auf den Button "Reparieren" klicken.
    Wenn die alten Mails nach dem Reparieren nicht angezeigt werden, im Profilordner "xxxxxxxx.default" zu \Mail\pop.xxx.xx\ gehen, die Datei "Inbox" (ohne Endung) in einem Text-Editor öffnen und überprüfen, ob sich darin noch alte Mails befinden.

  • Nemo2
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2016
    • 4. April 2016 um 15:20
    • #5

    Hallo Mapenzi...
    Der Posteingang enthällt keine Nachrichten Größe auf Datenträger 0 kb
    Ich habe am Profin nichts verändert!
    Habe frühmorgens auf TB geklickt und gesehen das der Posteingang zu 2 ten mal leer ist..
    Es sind alle Ordner in denen ich mails abgelegt hatte verschwunden.
    "Reparieren hat nichts gebracht alle Mails sind und bleiben verschwunden auch die verschobenen.
    Und im Ordner inbox sind keine mails mehr...
    Lg Michael

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. April 2016 um 16:46
    • #6
    Zitat von Nemo2

    Der Posteingang enthällt keine Nachrichten Größe auf Datenträger 0 kb

    Das heißt, auch neu herunter geladene Nachrichten verschwinden, spätestens beim nächsten Start von TB?

    Zitat von Nemo2

    Es sind alle Ordner in denen ich mails abgelegt hatte verschwunden.

    Hattest du Ordner oder Unterordner in deinem POP-Konto oder in den "Lokalen Ordnern" erstellt, in die du Nachrichten aus dem Posteingang verschoben hast?
    Ist auch der Ordner "Gesendet" leer?
    Da du offenbar mehrere POP-Konten hast, sind die Posteingänge aller Konten betroffen?
    Benutzt du die Ansicht> Ordner > Gruppiert oder vielleicht den "globalen Posteingang" für alle POP-Konten?

    Zitat von Nemo2

    "Reparieren hat nichts gebracht alle Mails sind und bleiben verschwunden auch die verschobenen.
    Und im Ordner inbox sind keine mails mehr...

    Wenn auch die Datei "Inbox" leer ist, nutzt das Reparieren des Ordners Posteingang natürlich nichts.

    Ganz allgemein: Thunderbird löscht selbständig keine Nachrichten, es sei denn, der Nutzer hat es in den Konten-Einstellungen > Speicherplatz so geregelt.
    Deshalb solltest du zunächst die Einstellungen in "Speicherplatz" überprüfen.
    Überprüfe ebenfalls per Rechtsklick (auf den Posteingang- > Eigenschaften > Speicherplatz, ob dort ein Löschen von Nachrichten aktiviert ist.

    Mir ist nach wie vor völlig unklar, wie es zu einem solchen Nachrichtenverlust in einem POP-Konto kommen konnte.
    Natürlich darf man die Antiviren-Software nicht außer Acht lassen.
    Ein Virenscanner kann durchaus eine Datei "Inbox" Datei in Quarantäne stellen oder schlicht und einfach löschen.
    Deshalb solltest du über deine Antiviren-Software überprüfen, ob es einen Quarantäne-Ordner gibt, in dem sich eine "Inbox"-Datei befindet.

    Falls es sich nur um ein Konto handelt, in dem die Nachrichten verschwunden sind, kannst du einen screen shot mit dem Inhalt des betroffenen Ordners "pop***" einstellen, der sich im Ordner "Mail" des Profilordners "xxxxxxxx.default" befindet?

    Was die mögliche Wiederherstellung der verschwundenen Nachrichten betrifft, hast du leider meine Frage nicht beantwortet, ob es eine relativ neue Sicherung des Thunderbird-Profils gibt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™