1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails doppel herunterladen

  • wonk
  • 4. April 2016 um 18:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wonk
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Jun. 2009
    • 4. April 2016 um 18:16
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: aktuelle
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):gmx
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    Hallo!
    Ich habe bisher ein POP-Konto verwendet, allerdings mit der Einstellung "Mails auf dem Server lassen". Nach einem Defekt an der lokalen Mailbasis möchte ich die Mails auf dem Server erneut herunterladen, allerdings OHNE sie dort zu löschen, leider funktioniert das über ein neues IMAP-Konto nicht. Wie bekomme ich das hin?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. April 2016 um 11:49
    • #2

    Hallo,
    normalerweise müsste das gelingen durch Löschen der "Zähldatei" popstate.date im Thunderbird-Profil.

    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Dazu Thunderbird beenden, das Profil aufsuchen und dort im Pfad Mail\pop.gmx.net die o.g. Datei löschen oder umbenennen.
    Leider kann ich dafür meine Hand nicht ins Feuer legen, ob es klappt, da ich das nicht testen kann.
    Garantiert würde das aber mit einem temporär zusätzlichem IMAP-Konto gelingen. Wenn du das gemacht hast, kopierst du die gewünschten Mails in das POP-Konto und entfernst anschließend das IMAP_Konto wieder.

    Bitte antworte nicht, dass GMX kein IMAP kostenlos anbietet. Tut es auch nicht, aber es funktioniert trotzdem - garantiert.

    Zitat

    Ich habe bisher ein POP-Konto verwendet, allerdings mit der Einstellung "Mails auf dem Server lassen".

    .
    In dieser Einstellung würde ich auch gleich bei IMAP bleiben und alle Mails per Filter in einen oder mehrere Ordner kopieren(!) lassen. So hast du Features von IMAP und POP vereint. Wirkliche Vorteile hat POP nämlich nicht, größter Nachteil ist, dass du nur direkten Zugriff auf den Posteingangsordner hast. Für alle anderen Ordner musst du jeder Mal auf die Webseite gehen. Hat sich dort z.B. eine wichtige Mail im Spamordner verfangen, bekommst du gewöhnlich davon nichts mit.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (6. April 2016 um 19:37)

  • wonk
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Jun. 2009
    • 6. April 2016 um 19:31
    • #3

    Danke, funktioniert!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2016 um 19:39
    • #4

    Welches Verfahren hattest du verwendet?

    Übrigens habe ich meinen letzten Satz im Beitrag davor korrigiert, der war absolut unverständlich.

    Gruß

  • wonk
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Jun. 2009
    • 8. April 2016 um 14:49
    • #5

    Hallo,
    ich habe die popstade.dat gelöscht, dann konte ich per POP-Protokoll die Mails neu runterladen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. April 2016 um 17:52
    • #6

    Danke dir!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™