1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Automatische Rechtschreibprüfung vor dem Senden

  • Ernesto
  • 9. April 2016 um 13:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ernesto
    Gast
    • 9. April 2016 um 13:07
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.7.2
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Free Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo liebe Helfer,

    ich habe TB so eingestellt, daß vor dem Senden einer Mail automatisch eine Rechtschreibprüfung durchgeführt wird. Das klappt auch in schätzungsweise 75 % der Fälle, der Rest wird ohne Prüfung gesendet. Was kann ich tun, damit wirklich ALLE Mails geprüft werden?

    Gruß Ernesto

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. April 2016 um 14:42
    • #2

    Hallo,
    warum lässt du die Überprüfung nicht schon beim Tippen durchführen? Dann hast du eine optimale Kontrolle.
    Die Rechtschreibprüfung in Thunderbird ist lernbar, da ja viele Ausdrücke in dem Wörterbuch fehlen.
    Die gelernten Wörter werden in der Datei persdic.dat (mit Editor les- und editierbar) gespeichert. Hat man mehrere hundert Wörter angelernt, ist es empfehlenswert, diese Datei regelmäßig zu sichern. Noch besser ist allerdings, täglich das Thunderbird-Profil zu sichern, dann werden alle Einstellungen und Dateien mitgesichert.
    Trotz Allem ist die Rechtschreibprüfung in Thunderbird und Firefox recht rudimentär und wer es genau nimmt, sollte seine Mails in Word oder OpenOffice vorschreiben und dort korrigieren lassen. Der Aufwand ist nur mäßig größer.

    Gruß

  • Ernesto
    Gast
    • 9. April 2016 um 16:26
    • #3

    Hallo mrb,
    danke für Deine Ausführungen. Hier meine Stellungnahme:

    • Eine Überprüfung während des Tippens stört mich, ich mache es lieber am Schluß (mache ich auch bei Word so).
    • Das lernfähige persönliche Wörterbuch heißt persdict.dat (mit t vor dem Punkt).
    • Auf mein eigentliches Problem und meine Frage "Was kann ich tun, damit wirklich ALLE Mails geprüft werden?" bist Du überhaupt nicht eingegangen.

    Gruß Ernesto

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. April 2016 um 14:18
    • #4

    Doch bin ich.
    1) Ich gab dir den Tipp zu verhindern, dass bestimmte Mails nicht ungeprüft versendet werden.
    2) Und:

    Zitat von mrb

    Trotz Allem ist die Rechtschreibprüfung in Thunderbird und Firefox recht rudimentär

    Das sagt doch alles, oder? Ich kann sie leider nicht zuverlässiger machen.
    Wenn dir meine Antwort nicht gefällt, schreibe eine Bugreport hier:
    Bugzilla
    Kontrolliere, ob es schon andere Reports mit dem gleichem Thema gibt.
    Oder: auf Outlook umsteigen!

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™