1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lesen von Nachrichten nach Komprimierung

  • janinekhh
  • 15. April 2016 um 07:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • janinekhh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Apr. 2016
    • 15. April 2016 um 07:51
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.7.2
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): google
    * Eingesetzte Antiviren-Software: antivir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): gute Frage

    Guten Morgen!
    Ich habe folgende Frage:
    Wenn ich auf die Frage des Programms hin, ob ich alle Ordner meines Kontos komprimieren möchte, versehentlich "ja" geklickt habe und nun keine der Nachrichten mehr lesen kann (nur den Header in der Übersicht, aber nicht den Text), wie kann ich das entweder a) rückgängig machen insgesamt oder b) die Nachrichten trotzdem lesen?

    Für kurzfristige Hilfe wäre ich sehr verbunden!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2016 um 00:20
    • #2

    Hallo,
    eigentlich sollte gar nichts passieren, wenn man regelmäßig komprimiert. Das Komprimieren entfernt nur vorher gelöschte und deswegen nicht mehr sichtbare Mails. Tut man das aber nicht, kann es passieren, dass Ordner beschädigt werden und wenn man dann komprimiert, kann es zu Mailverlusten kommen bis hin zum kompletten Ordner.
    In deinem Fall kann ich dir keine Hoffnung machen. Die evtl. noch angezeigten Header der verschwundenen Mails, sind in den Indexdateien der Ordner (*.msf) gespeichert.
    Unsere Empfehlungen sind daher:
    Posteingänge leer(!) und komprimiert halten,
    andere Ordner nicht über 800 MB anwachsen lassen.

    Ordnergrößen kann man so anzeigen lassen:
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich, auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).
    Das Einzige. was du machen kannst, ist, die Dateien ohne Endung im Thunderbird-Profil mit einem guten Editor zu öffnen (WordPad und besser) und zu kontrollieren, ob doch noch Mails dort aufzufinden sind. Befinden sich dort merkwürdige Zeichen wie Quadrate oder Kreise, ist die Datenbank defekt.

    Zrr Wartung von TB:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™