1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Synchronisationsrichtung Posteo-Kalender mit Android

  • cplumer
  • 20. April 2016 um 15:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • cplumer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Apr. 2016
    • 20. April 2016 um 15:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.0
    * Lightning-Version: 4.7
    * Betriebssystem + Version: windows 10 Version: 15.11
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    In meinem Smartphone ist nur e i n e Synchronisationrichtung angezeigt: vom Server zum Smartphone
    Kann ich eine Synchronisation in beide Richtungen einrichten?
    Danke

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. April 2016 um 15:27
    • #2

    Hallo cplumer,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn Du damit meinst, dass Du vom Smartphone direkt mit Deinem Donnervogel synchronisieren kannst, dann ein klares Nein!

    Smartphone <> Server ja!
    Thunderbird <> Server ja!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • cplumer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Apr. 2016
    • 20. April 2016 um 21:18
    • #3

    Danke, Feuerdrache,
    mal sehen, wie ichdas knacken kann-
    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 21. April 2016 um 09:31
    • #4

    Hallo cplumer,

    ich nehme mal an, Du möchtest erreichen, dass Termine in TB/Lightning und auf dem Smartphone bearbeitet werden können und automatisch synchron sind. Ja, das funktioniert.
    Kurzfassung: Die Synchronisation erfolgt über CalDav. Lightning unterstützt CalDAV, viele Smartphones (iPhones, Windows-Phones) ebenfalls. Die Ausnahme bildet dabei ausgerechnet Android. Vielleicht nimmt die EU das ja auch mal auf. ;-)
    Für Android wird eine zusätzliche App benötigt. Die angebotenen Apps sind aber nicht teuer.

    Dein Provider Posteo hat dazu eine Reihe guter Anleitungen (mit Bildern) veröffentlicht. Siehe https://posteo.de/hilfe?tag=kalender

    Über CardDav und mit der Erweiterung Cardbook lassen sich übrigens Adressbücher ebenso synchronisieren.

    Gruß

    Susanne

  • cplumer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Apr. 2016
    • 22. April 2016 um 12:42
    • #5

    Liebe Susanne,
    danke für die Antwort. Bleibt die Frage:
    Welche Zusatz-app empfiehlst du? ich habe die CalDAV ( die blaue 25) instaliert, aber die Synchronisation funktioniert nur one-way.
    Meintest du die CardDAV Sync ?

    Probier ich mal.
    Danke und Gruß
    Christel

  • SusiTux
    Gast
    • 22. April 2016 um 13:24
    • #6

    Hallo Christel,

    Zitat von cplumer

    Meintest du die CardDAV Sync ?

    Nein, CardDav ist zur Synchronisation der Adressbücher. Für die Kalender hilft sie nicht. :-)

    Schau bitte in die Anleitungen von Posteo. Dort sind CalDav-Sync und DavDroid in Zusammenhang mit acal als getestete Apps genannt. Ich kenne diese Apps nicht. Damit wird es aber gewiss funktionieren.

    Wir haben auf unseren Android Geräten die App CalendarSync im Einsatz. Die funktioniert mit dem normalen Android Kalender und synct natürlich in beide Richtungen.

    Gruß

    Susanne

  • cplumer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Apr. 2016
    • 22. April 2016 um 16:20
    • #7

    Hi Susanne,

    danke für's betreute Synchronisieren. Ich werd's probieren und berichten. One-way - Syncronistation macht halt keinen Sinn.
    Gruß
    Christel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern