1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profilübernahme W10 -> Ubuntu

  • soenarto
  • 22. April 2016 um 19:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • soenarto
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2016
    • 22. April 2016 um 19:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.0
    * Betriebssystem + Version: W10 x64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX und Andere
    * Eingesetzte Antiviren-Software: AVAST
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): FW von W10
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): AVM 7490

    Hallo Zusammen,

    wie kann ich (geht es überhaupt) das Profil von W10 auf Ubuntu übernehmen?

    Viele Grüsse - soenarto

  • SusiTux
    Gast
    • 22. April 2016 um 21:21
    • #2

    Hallo,

    bis vor ein paar Monaten war das noch ganz einfach. Inzwischen ist es eine interessante Frage. Ehrlich gesagt, traue ich mir aus dem Stand keine verbindliche Antwort zu.

    Im Prinzip kannst Du das Profil einfach kopieren. Es gibt unter Doku/FAQ/Lexikon eine Anleitung, wie man Profile umzieht und wo sie im jeweiligen OS liegen. So einfach war das bisher.
    Weshalb schreibe ich nun "im Prinzip" bzw. antworte überhaupt, wenn ich doch selbst ein wenig unsicher bin? Ich möchte damit einen möglichen Schnellschuss verhindern und andere hier um ihre Meinung bitten. Vielleicht muss die Doku angepasst werden.

    Die Erweiterung Lightning könnte nämlich ein Problem sein, weil sie jüngst zum TB dazugehört. Sie unterscheidet sich meines Wissens nach wie vor je nach OS. Das reine Kopieren des Profils würde eine evtl. bereits vorhandene Erweiterung überschreiben und könnte unerwünschte Auswirkungen haben.

    Ich würde daher dazu raten, das gesamte Profil bis auf die Erweiterung Lightning zu kopieren. Evtl. vorhandene Kalender müssten dann separat kopiert werden.

    Gruß

    Susanne

  • soenarto
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2016
    • 22. April 2016 um 22:13
    • #3

    Danke Susanne. Ich werde mal experimentieren und meine Frage selbst kommentieren, sobald ich zu einem Ergebnis komme.

    Hier habe ich was gefunden: https://goo.gl/bwD4pWhttps://goo.gl/7TG9hX

    2 Mal editiert, zuletzt von soenarto (23. April 2016 um 16:43)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern