1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Alles synchronisieren mit googlemail

  • Alropa
  • 24. April 2016 um 19:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alropa
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Apr. 2016
    • 24. April 2016 um 19:50
    • #1

    Hallo,

    zunächst mal bin ganz neu hier und eine Frage.
    Ich will Ordner, Adressen einfach alles mit gmail synchronisieren, also praktisch eine 1 zu 1 Kopie die ich auf gmail abrufen kann.
    Gmail Konto habe ich eingerichtet und das funzt auch.
    Ich habe die neueste Thunderbird-Version und mein Mail Programm ist gmx, dass ich über Thunderbird abrufe.
    Wenn ich über abonnieren gehe, finde ich meine angelegten Ordner in der Ordnerliste nicht, auf gmx selbst sind sie aber vorhanden.

    Schon mal danke,

    Gruß Alropa

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. April 2016 um 19:25
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Alropa

    mein Mail Programm ist gmx

    hier gerät etwas durcheinander, denn GMX ist ebenso wie Google (mit Googlemail) ein (Postfach-)Anbieter, beide sind sozusagen Mitbewerber oder Konkurrenten. Das Mailprogramm ist in diesem Fall der Thunderbird.
    Du kannst selbstverständlich natürlich bei beiden Anbietern Postfächer haben und auch noch bei zahlreichen weiteren Anbietern im In- und Ausland und fast alle davon (*) auch im Thunderbird einrichten und verwalten, aber ich kenne keinen Weg, Postfächer komplett zu synchronisieren über Anbieter-Grenzen hinweg.

    Eventuell geht das über den Umweg, im Thunderbird beide als IMAP-Konten einzurichten und mittels Filtern eintreffende Mails auch in den anderen Account zu kopieren, aber das erscheint mir doch recht fehleranfällig und zudem auch nicht sinnvoll.

    Eventuell solltest du mal beschreiben, was du genau vorhast und wieso. Willst du vielleicht von GMX zu Google wechseln? Wenn ja, kannst du evtl. bei Google einen Abruf konfigurieren, der die Mails bei GMX abholt und du musst dann nur noch das Google-Postfach pflegen - oder du richtest bei GMX eine Weiterleitung ein, die alle neuen Mails an dein Google-Konto weiterleitet ....

    Ob es sinnvoll ist, ausgerechnet Google deine neuen und auch noch deine alten Mails zur Auswertung frei Haus zu liefern plus Infos über deine andere "E-Mail-Identität", ist eine andere Frage.

    MfG
    Drachen


    (*) es gibt wohl vereinzelt noch Anbieter, die kein POP3 oder IMAP erlauben, sondern die Kunden unbedingt auf ihre Webseiten holen wollen, meist um Werbung anzuzeigen

  • Alropa
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Apr. 2016
    • 25. April 2016 um 21:41
    • #3

    Hallo Drachen,

    zunächst mal Danke für Deine Antwort.

    Ich bringe da nichts durcheinander, nein ganz schlicht gesagt, ich verstehe nicht viel davon :wall:
    Ich wollte ganz einfach wichtige Ordner, mit wichtigen Inhalten, nochmals sichern, weil mir die selbigen bei einem PC Absturz verloren gegangen sind, was mir in Zukunft aber nicht mehr passieren sollte.
    Natürlich wäre mir am liebsten wenn ich z.B. eine wichtige Nachricht die ich bekomme und in den Ordner Wichtig verschiebe, gleichzeitig auch in das Gmail Konto kopiert wird, auch in den Ordner Wichtig, den ich da angelegt habe.
    Habe jetzt zwar eine andere Lösung gefunden, in dem ich die Nachrichten in einem Ordner markiere und dann an das Gmail Konto sende. Hier kann ich sie dann von jedem PC, Handy, Notebook abrufen und bei einem Verlust zurückholen.
    Genau diesen Vorgang würde ich gerne automatisch machen und nicht mehr von Hand.
    Komischerweise waren bei dem Absturz auch die Daten auf der GMX Seite, sprich Konto, nicht mehr vorhanden, warum keine Ahnung.

    Hoffe habe das jetzt richtig erklärt, wie gesagt bin ich da nicht so der Fachmann.

    Herzliche Grüße
    Alropa

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. April 2016 um 00:20
    • #4

    Hallo,

    das GMX-Konto war offenbar vorher als POP-Konto eingerichtet - dabei werden die Mails beim Abruf vom Server gelöscht und auf dem PC gespeichert, wo du sie dann leider verloren hast. Das ist ärgerlich, weist dich aber auf ein anderes Versäumnis hin, mehr dazu unten.
    In Zukunft richtest du dein Konto als IMAP-Konto ein (auf allen Geräten, nicht nur auf dem PC!) - dabei bleiben die Mails standardmäßig auf dem Server (und GMX hat eine professionelle Datensicherung).
    Der Mailclient fungiert dann quasi wie eine Art Fernbedienung. Und das Beste: Du hast von allen Geräten (PC, Handy, Notebook) Zugriff auf deinen Mailbestand.

    Achja: Schau bei GMX nach per Browser und prüfe die Speicherfristen für jeden Ordner! Ich glaube gesendete Mails werden per default nur 3 Monate gespeichert, für andere Ordner mag es ähnliche Fristen geben. Die kannst aber ändern auf nie löschen. Für den Papierkorb würde ich die Frist aber gering lassen, 1 oder 2 Wochen ... und Spam muss man auch nicht viel länger aufheben.

    Auf dem PC richtest du mit dem Thunderbird noch Filter ein, die jede neue Mail kopieren (nicht verschieben!) in die lokalen Ordner, dann hast du für alle Fälle noch eien Kopie neben dem Bestand auf dem Server.

    Googlemail passt da nicht so richtig rein, ich sehe da auch keinen Sinn drin. Wenn du den Ansatz weiter verfolgen willst, nur zu. Sicher findet sich noch ein Forumsmitlied, das dazu genauere Hilfe leisten kann.

    Zu dem oben erwähnten Versäumnis: Und unabhängig von deinen E-Mails informierst du dich über das Thema Datensicherung - eine kaputte Festplatte oder ein PC-Crash und auch Verschlüsselungstrojaner verlieren viel ihrem Schrecken, wenn du in einem für dich passenden Zyklus deine wichtigen Briefe, Bilder und ggf. Mails etc. auf eine externe Festplatte kopierst und diese dann jeweils wieder abziehst vom Rechner und offline weg legst (Verschlüsselungstrojaner können keine Daten kapern, die sie nicht erreichen, weil die externe Festplatte nicht am PC steckt ;)).
    Besser sind 2 (oder sogar 3) Festplatten, welche du abwechselnd für die Datensicherung verwendest, aber damit kommen wir schon sehr weit vom Thema Thunderbird ab.

    MfG
    Drachen

  • Alropa
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Apr. 2016
    • 26. April 2016 um 08:42
    • #5

    Hi,

    du hast mir weitergeholfen, DANKE :thumbsup: !

    Dein Beitrag ist auch für einen Laien verständlich, genauso wie die vorgeschlagenen Lösungen.

    Bin da teilweise anderes gewöhnt, in anderen PC Foren, wird man als Laie oft herunter gemacht, um nicht zu sagen sogar als blöd hingestellt. Oder man wird verlinkt, was aber einem auch nicht immer weiterhilft.

    Werde jetzt die erforderlichen Einstellungen vornehmen, auch eine Datensicherung auf externe Festplatte.

    Zu dem Googlemail- Konto kann ich nur sagen, ich musste es einrichten, da einige Funktionen auf dem Handy dies verlangt haben, bzw. sonst nichts funzt. Hat auch Vorteile für mich, gerade mit Terminen usw. kann da alles untereinander synchronisieren.

    Jetzt noch eine ganz andere Frage, wie bekomme ich es hin, dass ich sofort eine Mail erhalte, wenn in diesem Thema was geschrieben wird. Habe das Thema abonniert, bekomme aber keine Benachrichtigungen.

    Also nochmals DANKE für deine hilfreichen Antworten,

    herzliche Grüße
    Alropa

    P.S. auch einen Danke- Button habe ich nicht gefunden.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. April 2016 um 11:31
    • #6

    Hallo,

    Zitat von Alropa

    Jetzt noch eine ganz andere Frage, wie bekomme ich es hin, dass ich sofort eine Mail erhalte, wenn in diesem Thema was geschrieben wird.

    Kontrollzentrum (oben links über Linksklick auf eigenen Anmeldenamen erreichbar) > Einstellungen > Benachrichtigungen > Forum > Neuer Beitrag in abonniertem Thema > Klappmenü öffnen...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Alropa
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Apr. 2016
    • 26. April 2016 um 11:46
    • #7
    Zitat von graba

    Hallo,

    Kontrollzentrum (oben links über Linksklick auf eigenen Anmeldenamen erreichbar) > Einstellungen > Benachrichtigungen > Forum > Neuer Beitrag in abonniertem Thema > Klappmenü öffnen...

    Danke super hat geklappt!!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. April 2016 um 21:59
    • #8
    Zitat von Alropa

    Zu dem Googlemail- Konto kann ich nur sagen, ich musste es einrichten, da einige Funktionen auf dem Handy dies verlangt haben, bzw. sonst nichts funzt. Hat auch Vorteile für mich, gerade mit Terminen usw. kann da alles untereinander synchronisieren.

    Auch das ginge ohne Google, hängt aber von den Gegebenheiten ab. Ich habe beispielsweise ein Webhostingpaket und dort Baikal installiert, darüber synchronisiere ich Termine (per CalDAV) und Kontakte (per CardDAV) zwischen PC, Android-Smartphone und iPad. Google kriegt die Daten jedenfalls nicht. Aber wie gesagt, dafür gibt es verschiedene Lösungen, die konkreten Bedürfnisse und eben auch die vorhandenen Mittel sind ja ebenfalls verschieden.

    Vele Grüße
    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™