Mouseover scrollen abstellen

  • Moin!


    Der Donnervogel ist LEIDER empfindlich was die Mausposition angeht. Wenn die Maus über der Nachrichtenliste ist und ich das Mausrad drehe, dann wird die Liste hoch/runter geschoben. Ist die Maus über einer Nachricht, wird die Nachricht hoch/runter geschoben. Dieses Verhalten finde ich grauenhaft. Aber leider ist es heutzutage fast in jedem Programm zu finden. Nun kann man aber im Donnervogel in der "about:config" ja so einiges einstellen. Ich habe aber keine Einstellung gefunden, mit der ich dieses Verhalten abstellen kann. Habe ich die nur nicht gefunden oder gibt es so etwas tatsächlich nicht?


    Danke und lieben Gruß
    Magistus ...



    * Thunderbird-Version: 45.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 (leider)

  • Dieses Verhalten finde ich grauenhaft. Aber leider ist es heutzutage fast in jedem Programm zu finden.

    Darf ich mal dumm fragen? Wenn das für Dich so "grauenhaft" ist, warum lässt Du nicht einfach die Finger vom Scrollrad?

  • Achso, hehe, hätt ich dazu sagen sollen, verzeih bitte. Was ich will ist das klassische Verhalten. Es soll also das bewegt werden, was gerade aktiv ist. Wenn ich zuletzt in die Nachricht geklickt habe soll sich die bewegen wenn ich das Rad bewege. Egal wo die Maus ist. Und bei der Liste soll es ebenso sein. Der Grund ist einfach der, daß ich die Maus am liebsten ganz am Rand habe wenn ich sie gerade nicht brauche. Damit sie nichts überdeckt. Nur wenn ich dann das Rad drehe, bewegt sich gar nichts weil am Rand nichts ist was sich bewegen könnte. Oft habe ich die Maus auch auf nem anderen Monitor. Und trotzdem soll das bewegt werden, was eben gerade aktiv ist. So wie es bis Windows XP üblich war. So hätte ich es gerne wieder.


    Gruß
    Magistus ...

  • So wie es bis Windows XP üblich war

    In der Tat verhält sich der TB diesbezüglich unter xp anders. Da es sich aber in beiden Fällen um die gleiche Version des TB handelt, sind die Event-Listener und die Methoden/Prozeduren, die auf das Scrollen reagieren dann dieselben, sofern sie nicht "doppelt" implementiert sind, ist das nichts, was man im TB einstellen könnte.