1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Mail merge generiert ohne Fehlermeldung Null Serienmails in 50% der Fälle

  • hannofecke
  • 13. Mai 2016 um 13:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hannofecke
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Mai. 2016
    • 13. Mai 2016 um 13:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.1.0
    * Mailmerge-Versiuon: 4.6.0
    * Betriebssystem + Version:Win 7 Home Premium
    * Kontenart (POP / IMAP):Pop3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Strato
    * Open Offive - Version : 4.0.1
    * Virenscanner: Free Antivirus

    Hallo zusammen,

    ich nutze Mail Merge ziemlich häufig. Allerdings habe ich immer wieder Probleme, die ich mir nicht erkären kann.
    Das heißt ich halte mich stringent an ein standartisiertes Vorgehen.
    In 50% der Fälle funktioniert es jedoch nicht.
    Ich generiere eine CSV Datei mit Hilfe von Open Office Calc.
    Ich speichere die Datei als UTF 8, Feldtrenner , (Komma), Texttrennzeichen " (Anführungsstriche).
    Ich verwende die exakten Feldnamen aus der CSV Datei. In diesem Fall {{E-Mail}} und {{Anrede}}

    Beim Mailmerge Vorgang startet er zunächst als ob alles okay wäre, dann zeigt er Null Mails und stoppt.
    Wenn es funktioniert zählt er die Anzahl der Mails und speichert sie wie vorgesehen im Postausgang.

    Wenn es nicht funktioniert, speichert er die Mail als Vorlage allerdings ohne das Empfängerfeld (siehe Anlage)

    Ich bin echt verzweifelt, weil mir der Fehler so willkürlich erscheint. :wall:

    Kann es sein, dass es mit Open Office zusammenhängt ?
    Ich habe unterschiedliche CSV Dateien probiert. Unterschiedliche Text- und Feldtrenner.
    Die Feldbezeichnungen gewechselt. Mir fällt nichts mehr ein. <X

    Alternativ wisst ihr, in welchem Format Excel die CSV standardgemäß abspeichert ? Ist das eine UTF 8 mit
    welchen Feld und Texttrennern ?

    Ich wäre Euch für Eure Hilfe wirklich dankbar <3 , weil ich regelmäßig Stunden verliere, ohne den Fehler wirklich zu erkennen.
    Es ist zum Mäuse melken.

    Viele Grüße
    Hanno

    Bilder

    • Screenshot_1.jpg
      • 24,95 kB
      • 1.311 × 78

    2 Mal editiert, zuletzt von hannofecke (13. Mai 2016 um 15:25)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Mai 2016 um 20:58
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Hattest vor dem Verwenden die Anleitung des Autors Alexander Bergmann gelesen?
    Denn

    Zitat von hannofecke

    {{E-Mail}}

    ist z.B. in dieser Schreibweise z.B. nicht aufgeführt und kann so nicht funktionieren.
    Schreib dem Autor doch einfach eine Mail. Manchmal liest er sogar hier im Forum mit.
    Geh mal auf die Seite, von der du MailMerge heruntergeladen hast.
    Gruß

  • JohnKummer
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Aug. 2014
    • 26. Mai 2016 um 12:08
    • #3

    An dem Feldnamen {{E-Mail}} liegt es nicht. Das funktioniert bei mir problemlos.

    Ich glaunbe Hanno meint diese Meldung. Ohne dass eine weitere Fehlermeldung folgt.
    Hat jemand eine Idee ?


    John

    Einmal editiert, zuletzt von JohnKummer (29. Mai 2016 um 11:12)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™