1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

fremde Emailadresse als Absender möglich!!! Sicherheitsproblem?

  • zetwin
  • 16. Mai 2016 um 18:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zetwin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Mai. 2016
    • 16. Mai 2016 um 18:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 professional
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): aiacs
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Microsoft Security Essentials
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):windows

    Hallo Zusammen,
    heute habe ich bemerkt, dass ich bei Rechtsklick auf eine eingehende Email mit der Nutzung der Funktion "Als neu bearbeiten" plötzlich den fremden Absender im Absenderfeld stehen hatte!!
    BIsher hatte ich meines Wissens dann immer die Mailadresse meines eigenen aktuell verwendeten Kotos im Absenderfeld und konnte aus den von mir eingerichteten Emailadressen auswählen, jedoch NIE eine FREMDE Mailadresse verwenden!
    Da mich das sehr verwundert hat habe ich mir selbst von einer nicht in TB eingerichteten gmx Adresse eine Email an das TB Konto gesendet und mir in deren Namen über TB eine Email zurückgesendet!!
    Das hat funktioniert und eröffnet mir die Frage ob dies nun ein Sicherheitsproblem ist oder ob das grundsätzlich jeder so machen kann!

    Zweiteres schließe ich jedoch aus, denn bei meinem Mitbewohner der ebenfalls TB nutzt geht es nicht, daher vermute ich eher dass ich ein Sicherheitsproblem habe!

    MIr fiel das Problem heute auf nachdem ich heute eine php Datei von einem online-pdf Anbieter herunterlud über das ich online Rechnungen versenden kann.
    Der Anbieter schien seriös.. doch die benutzte index.php ist verschlüsselt, was mir nun zu denken gibt..

    Kann dies in Zusammenhang stehen?
    Über eine Hilfe würde ich mich freuen, da ich nicht möchte dass man nun meinen Client nutzen kann um von fremden Adressen oder sogar Meinen Spammails zu senden!
    Bitte nicht wegen des Downloads belehren, danke ;-):wall:

    Update (18:47 Uhr): Ich habe Thunderbird gerade komplett neuinstalliert und ein Back-Up Profil von letzter Woche eingefügt, jedoch kann ich immer noch meine externe Emailadresse im Absender verwenden. Ich finde das sehr bedenklich und hoffe auf Klärung und eine Lösung!


    Danke vorab und Gruß,
    zetwin

    Einmal editiert, zuletzt von zetwin (16. Mai 2016 um 18:48)

  • SusiTux
    Gast
    • 16. Mai 2016 um 21:40
    • #2

    Hallo zetwin,

    das ist ein neues "Feature" im TB. Ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll. Wichtig sind vielleicht zwei Informationen dazu:

    • Der wahre Absender lässt sich nach wie vor im Quelltext erkennen.
    • Wer wusste wie, konnte diese Art "Fälschung" schon früher vornehmen. Das ist nicht spezifisch für den TB.

    Gruß

    Susanne

  • zetwin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Mai. 2016
    • 16. Mai 2016 um 23:17
    • #3

    Hallo Susanne!! :-)
    Tausend Dank für die Antwort!!!! Dann bin ich zumindest erleichtert, das es kein Virenproblem ist.
    Meine Freude über ein derartiges "Feature" hält sich allerdings auch stark in Grenzen! Umso besser, dass man das im Quellcode sieht!
    Vielen vielen Dank,
    zetwin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™