Mails werden nach Update nicht mehr als gelesen markiert

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.1.0
    * Betriebssystem + Version: Win 10 Home 64Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP/IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIndows
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Heute hat sich TB auf die Version 45.1.0 upgadatet. Seit dem werden Mails nicht mehr als gelesen markiert. Eingestellt ist, dass Mails sofort als gelesen markiert werden. Bisher wurde eine Mail dadurch beim Anklicken als gelesen markiert. Jetzt kann ich die Mail ewig geöffnet stehen lassen und sie wird beim Schließen nicht auf gelesen gesetzt. Ich muss jede Mail nach dem Lesen manuell über die rechte Maustaste auf gelesen setzen.



    Wenn ich mir die Bugs so anschaue, über die ich ständig stolpere, überlege ich mir, ob TB immer noch ein gutes Mail-Programm ist. Mit jedem Update kommen neue Probleme. Spam wird sporadisch ins Archiv verschoben, anstelle in den Spam-Ordner, die Adressen werden in einer großen Liste angezeigt, die auch noch zwangsweise als Standard eingestellt ist, nach dem Löschen von Ordnern im Papierkorb muss man TB neu starten, damit TB alles korrekt anzeigt, ...




    Thomas

  • Guten Tag Thomas! (<= Ist doch schön begrüßt zu werden, oder?)


    Ich habe wegen deines Beitrages soeben mal 15 Mails in diversen IMAP- und einem alten POP3-Konto die ich noch nicht gelesen habe, gelesen.
    Ergebnis: alle 15 Mails befanden sich nach dem Lesen im richtigen Status! Und zwar, ohne dass ich dafür die [m]-Taste drücken musste. (NEIN, dazu benötigt man kein Kontext-Menue!)


    Ich kann also den von dir gemeldeten Fehler nicht nachvollziehen.


    Passiert das auch, wenn du den TB im Safe-Mode startest (also mit temporär deaktivierten Add-ons)?


    Was deine allgemeine Einschätzung des TB betrifft ("... ob TB immer noch ein gutes Mail-Programm ist."), so musst du selber wissen, ob du mit einem Programm zufrieden bist oder nicht. Niemand wird dich hindern, deinen MUA zu wechseln. Wenn du Fehler feststellst, dann melde diese bei Bugzilla. Oder vote bei bekannten Fehlern.
    Was absolut nichts bringt ist, uns das hier zu posten. Wir hier sind nicht die Entwickler des TB. Diese lesen hier bestimmt nicht mit und von uns wird auch niemand für dich bei Bugzilla posten.



    Mit (den bei uns immer noch üblichen)
    Freundlichen Grüßen!


    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Nachdem es im abgesicherten Modus funktioniert hat, habe ich nach einem Neustart ersteinmal alle Addons, die ich schon länger deaktiviert hatte entfernt. Nachach ging es genau einmal, nämlich nach dem Neustart von TB. Dann habe ich alle aktiven Adoons der Reihe nach einzeln deaktiviert und neu gestartet. Bei manchen Addons wurde wiederum genau einmal nach dem Neustart eine Nachricht beim Anklicken als gelesen markiert. Mehr ging nicht. Irgendwas muss durch das Update passiert sein. Ich rufe mehrere Konten ab. Teilweise auch mit vielen Filterregeln, um die Nachrichten entsprechend einzusortieren. Seit Version 38 gab es eigentlich immer nach dem Update ein böses Erwachen, weil irgendetwas nicht mehr funktioniert hat.



    Gruß Thomas