1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird crasht

  • hagioss
  • 20. Mai 2016 um 16:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hagioss
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Mai. 2016
    • 20. Mai 2016 um 16:56
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.8.0
    * Betriebssystem + Version: Linux Kubuntu 16.04
    Thunderbird crasht immer wenn ich in der Konten Einstellung den Lokalen Ordner ändern möchte und den Button: Ordner wählen betätige.
    Sofort chrasht Thunderbird und erzeugt einen Crash Report. Dann kann ich Thunderbird restarten, und das war es dann. Änderung des lokalen Ordners nicht möglich.
    Gibt es, oder kommt ein Bugfix?
    Grüße
    hagioss :?:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Mai 2016 um 17:22
    • #2

    Hallo hagioss,

    das Vorhandensein der Möglichkeit, die Lage der "Lokalen Ordner" zu verändern ist sehr unglücklich gewählt. Immer dann, wenn du beim Speicherplatz irgend eines Ordners innerhalb deines Profiles eine Änderung vornimmst, "zerreißt" du dein Profil. Und genau dieses sollstest du tunlichst unterlassen.

    Im Unterschied zur WinDOSe - wo sich immer noch nicht herumgesprochen hat, dass eine saubere Trennung zwischen System- und Datenpartition sinnvoll ist - gibt es bei den unixoiden System diese Trennung schon sehr lange. Dein Userprofil hat unter ~/.thunderbird einen guten Platz.

    Selbstverständlich kannst du, wenn du es denn unbedingt brauchst, auch dein vollständiges (!!) Thunderbird-Userprofil auf jede andere Partition legen, wo der angemeldete Nutzer Vollzugriff hat, also meinetwegen auch auf eine der Windows-Partitionen, bspw. Datenpartition D:\TB-Profile\<acht_Zufallszeichen>.default <== . Wenn du dann unter dem jeweiligen Betriebssystem den TB mit dem Profilmanager startest, kannst du ein neues Profil mit genau diesem Pfad anlegen und zukünftig von beiden OS das gleiche TB-Profil verwenden. Aber niemals das Profil zerreißen!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SusiTux
    Gast
    • 20. Mai 2016 um 18:47
    • #3

    Hallo hagioss,

    der TB sollte nicht crashen, wenn man eine erlaubte Aktion ausführt. Die Ursache dafür liegt vermutlich in Resten oder ungültigen Überbleibsel im Profil. Lege Dir also ein neues Profil an und importiere ggf. nur die Daten.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™