1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschen überzähliger Ordner

  • Martens
  • 30. Mai 2016 um 17:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Martens
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Mai. 2016
    • 30. Mai 2016 um 17:56
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.1.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    * Eingesetzte Antiviren-Software: WIN Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN-Firewall
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport W 921V

    Ohne wissentliches Zutun entstanden Ordner ohne wirkliche Funktion, gebraucht werden nur die Pendants zu denen im E-Mail-Programm von t-online, also im Bild von oben bis inkl. Gesendet, dazu Papierkorb. Ich kann auch als Admin diese Ordner nicht löschen. Gelöschte Mails - gleich ob Eingang, Entwurf oder Gesendet - tauchen in keinem der Papierkörbe auf. Das Handling von Mails direkt bei t-online funktioniert einwandfrei.
    Ein zweites Konto bei einem kirchlichen Provider funktioniert problemlos mit POP3. Der Kinken dürfte meiner Laienmeinung nach in einer Kollision Thunderbird - IMAP/t-online liegen, oder?
    Also: 1. Wie lösche ich Ordner? 2. Wie sichere ich die Funktionsfähigkeit des Papierkorbs?
    Können mir Fachleute in verständliocher Sprache helfen?

    Bilder

    • Email Ordner.png
      • 41,62 kB
      • 255 × 429
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Mai 2016 um 22:29
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Martens

    Wie lösche ich Ordner?

    Du kannst bei IMAP eigentlich nur Ordner löschen, die du selbst hinzugefügt hast. Die Ordner, die du auf der Webseite siehst kannst du meistens auch nicht löschen, weil die vom Server vorgeschrieben wird.
    Allerdings ist das Zusammenspiel von Thunderbird und einigen wenigen Servern nicht optimal, weil z. B. Thunderbird Ordner ins Deutsche übersetzen möchte, der Server das aber nicht möchte, so entsteht der unnötige Ordner "Gesendet" (neben "Sent"). Ähnlich mit Papierkorb und Trash.
    Ich hab es aufgegeben, irgend etwas dagegen zu unternehmen.

    Zitat von Martens

    Wie sichere ich die Funktionsfähigkeit des Papierkorbs?

    Indem du ihn z.B. regelmäßig leerst und zwar über das Kontextmenü "Papierkorb leeren" oder durch Komprimieren nach Löschen des Inhalts. Ich selbst stelle bei meinen IMAP-Konten das sog. "Bereithalten von Nachrichten" generell, so dass alle Datenbanken bei mir 0 KB groß sind.
    Da aber der Papierkorb ein Systemordner ist, kann man bei IMAP da nichts falsch machen, außer man verabscheut das Komprimieren bei eingeschaltetem "Bereithalten".

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™