1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachricht als neu bearbeiten ab TB 45

  • mbrenner
  • 1. Juni 2016 um 12:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mbrenner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Jun. 2016
    • 1. Juni 2016 um 12:53
    • #1

    TB 45 auf unterschiedlichen Plattformen

    Hallo zusammen,

    wenn man die Funktion "als neu bearbeiten" auf eine eingegangene Mail anwendet, kann man sie mit dem ursprünglichen Absender versenden.

    Hat jemand eine gute Erklärung, wozu das gut sein soll? In 38 war das Verhalten zumindest noch ein anderes.

    Gruß
    Michael

  • muzel
    Gast
    • 3. Juni 2016 um 01:16
    • #2

    Moin,

    gehts etwas genauer?
    Bei der Funktion "als neu bearbeiten" würde ich genau das erwarten, also eine E-Mail mit Original-Absender und -text.

    Zitat von mbrenner

    In 38 war das Verhalten zumindest noch ein anderes.

    Wie?
    Ob die Mail dann tatsächlich versendet wird, ist ja noch ein ganz anderes Thema.
    Bei manchen Mailservern kann man den Absender fälschen, wenn man nur einen gültigen Account hat....

    Grüße,
    muzel

  • mbrenner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Jun. 2016
    • 4. Juni 2016 um 11:30
    • #3

    Bis 38 wurde die eigene Identität verwendet. Nur das ist sinnvoll.

    Schon klar, dass SMTP grundsätzlich die freie Wahl des Absenders gestattet, das neue Verhalten von TB scheint mir aber dann doch zu komfortabel für jedermann, zumal das Absenderfeld total frei editierbar ist. Dafür fällt mir nun auch bei ganz scharfem Nachdenken kein einziger vernünftiger, legaler Usecase ein.

    Außerdem ist auch versehentlich mal eine Draft-Mail mit Typos oder schlimmer versendet. Da würd ich mich recht herzlich bedanken.

    Update: In Bugzilla gibt es einen Bugreport zum Thema (1254666).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™