1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

mit altem Prefs Ordner lassen sich mails nicht löschen und geschriebene Mails schiebt er sich selbst irgendwo in die Unterordner.

  • drohne
  • 1. Juni 2016 um 15:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • drohne
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Mai. 2016
    • 1. Juni 2016 um 15:33
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version:45.1.0
    * Betriebssystem + Version:Win 7 prof
    * Kontenart (POP / IMAP):imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx
    * Eingesetzte Antivirensoftware:noch keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):win eigene

    Moin ,moin,
    ich habe folgendes Problem.
    Nachdem mein Motherboard defekt war, habe ich mit der funktionierenden Festplatte versucht TB auf ein anderes Board-Festplatte aufzuspielen.
    wenn ich alles aufgespielt habe inkl. der Profile (mit diversen Unterordnern im Posteingang, bei 2 Mailadressen.), stelle ich fest,dass ich meine Mails nicht mehr löschen kann. In der alten Jscript -Skriptdatei sind in der alten Version 20kB vorhanden, in der neuen nur 18kB. Einiges läst sich wohl auch durch die Anbindung des Druckers in der alten Version erklären.
    Ausserdem hatte ich einmal den Fehler, dass die Mails die ich gesendet habe auf den eigenen Account zurückliefen.
    Falls mir jemand helfen könnte wäre ich happy denn ich bräuchte dringend die alten Unterordner.
    MfG

    Drohne :wall:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Juni 2016 um 16:28
    • #2

    Guten Tag drohne, und willkommen im Forum!

    Es gibt zwei Möglichkeiten, deinen TB wieder zum Laufen zu bekommen:

    • Zum Glück hast du das moderne IMAP und nicht das alte POP3 genutzt. Bei einem (sachgerecht genutzten) IMAP-Konto sind alle im betreffenden Mailkonto angelegten Mailordner und auch deren Inhalt auf dem Server. Du musst also nur ein völlig neues Profil mit diesem Mailkonto anlegen, und nach wenigen Sekunden werden dir alle auf dem Server vorhandenen Ordner und deren Inhalt angezeigt. Es sind dann nur noch einige abschließende Maßnahmen durchzuführen (Add-ons installieren, Filter anlegen usw.).
      Ein neues sauberes Profil ist immer schneller und stabiler, als eines, was jahrelang mitgeschleppt wurde.
    • Du kopierst das auf der "alten" HD befindliche Profil an einen geeigneten Platz auf deinem Rechner (am besten auf die hoffentlich angelegte Datenpartition). Also bspw. nach D:\\<user>\TB-Profile\<acht Zufallszeichen>.default <= dieses ist das kopierte Profil.
      Dann startest du den TB mit dem Profilmanager (wie? => steht in unserer Anleitung) und richtest ein neues Profil ein. Dabei verweist du auf genau jenes Profl, welches du gerade kopiert hast, also auf den o.g. Pfad.
      Beim nächsten Start des TB müsste dieser genau so laufen, wie auf dem bisherigen Rechner - falls das Profil nicht auch beschädigt ist.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™