1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Problem mit Thunderbirdumzug auf Windows 10

  • australier59
  • 4. Juni 2016 um 23:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • australier59
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jun. 2016
    • 4. Juni 2016 um 23:26
    • #1

    schreib mal kurz ins unreine in der hoffnung auf schnelle hilfe.
    folgendes problem kann ich bislang nicht lösen.

    habe vor dem umzug von windows 7 den kompletter thunderbirdordner unter roaming kopiert und auf einen externen datenspeicher abgespeichert,
    dann unter windows 10 thunderbird installiert, den ordnerinhalt komplett eingefügt und durch löschen der datei parent.lock die fehlermeldung "thunderbird wird schon ausgeführt" behoben.
    sehe jetzt nach dem programmstart auch meine alte ordnerstruktur, kann aber nicht auf die mails zugreifen....(dauerladen).
    was mache ich falsch ???

    DANKE für Eure Tipps in Voraus

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: aktuelle version
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 bzw. 10
    * Kontenart (POP / IMAP): pop/imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): u.a. gmx,
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 5. Juni 2016 um 02:37
    • #2

    Thunderbird muss geschlossen/beendet sein bei allen Arbeiten am Programm und Profilverzeichnis.
    Die Fehlermeldung muss auch nicht zwingend von einer "parent.lock" stammen.
    Prüfe ob der Pfad zum Profil in der "profiles.ini" korrekt angegeben ist. siehe dazu Post #6 in --> Parent.lock löschen.

    Wenn es dennoch nicht funktioniert:

    Hast Du noch Zugriff auf WIN 7?

    Falls Ja - Update unter WIN 7 falls noch nicht geschehen TB auf die aktuellste Version. Danach mache unter WIN 7 ein Backup mit der "thundersave.exe" (Version 1.1). Das Tool erstellt immer Backup vom Programm- und Profilverzeichnis. "thundersave" funktioniert von WIN XP bis WIN 10.***
    Installiere die aktuellste TB-Version unter WIN 10 und nehme keine weitere Einstellungen vor. Thunderbird beenden. Jetzt mach ein Restore mit dem TB-Backup von WIN 7 auf dem WIN 10.
    Einfacher geht es nicht. Ich benutze das Tool seit Jahren. Wenn ein Fehler passierte dann immer nur durch meine eigene Schuld - das Programm selbst funktioniert 100% Fehlerfrei.
    Hab mir inzwischen eine kleine Batch geschrieben und kann damit Backup und Restore noch einfacher machen. Die Batch ermittelt automatisch ob eine 32bit- oder 64bit-Windows-Installation vorliegt und je nach Ergebnis benutzt die Batch dann für Backup und Restore des Programmverzeichnis immer den korrekten Pfad "Programm Files" bzw. "Programm Files(86)". Ein vollst. Backup wird max 2 x erstellt und in "Eigene Dateien bzw. "Eigene Dokumente" in die Ordner "TB-Backup" und "TB-Backup-alt" gespeichert. Willst Du ein neues Backup erstellen wird "TB-Backup" umbenannt in "TB-Backup-alt" und danach ein neuer Ordner "TB-Backup" erstellt. So hat man im Notfall immer noch eine 2. Backup-Version.

    ***
    Backup-/Restore-Programme für "Thunderbird", "Firefox"

    mfg

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

    3 Mal editiert, zuletzt von matt59 (5. Juni 2016 um 03:03)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juni 2016 um 20:01
    • #3

    Hallo,
    mir fällt nur dazu ein, dass man nicht so mir nichts dir nichts Ordner/Dateien von einem alten Windows auf ein neues mit externen(!) Datenträgern kopieren kann. Das gibt erst mal erhebliche Rechteprobleme, besonders mit der "ownership" bzw. "Vererbung".
    Wenn das die Ursache sein sollte, kannst du das ganz einfach überprüfen, indem du versuchst (bei geschlossenem Thunderbird), den Thunderbird-Ordner zu öffnen. Lässt er sich und alle anderen Unterordner öffnen und auch die Dateien, kannst du dieses Problem ausschließen.
    Ich hatte neulich ein ähnliches Problem ich bin von einem Windows Benutzerkonto auf ein neues umgezogen und wollte einfach die alten Einstellungen und Dateien aus dem alten Benutzerkonto in das neue kopieren. Keine Chance, auch nur einen alten Ordner zu öffnen. Und das alles auf der gleichen Partition.

    Außerdem solltest du den neuen vorhandenen Profilordner vor dem Einkopieren löschen. Das muss nicht, ist aber der saubere Weg.

    Gruß

  • australier59
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jun. 2016
    • 5. Juni 2016 um 21:46
    • #4

    zunächst herzlichen dank für die tipps, die ich umgehend ausprobieren werde.
    ein problem kommt zum umzug (von rechner eins auf zwei) allerdings noch hinzu:
    habe versehentlich den zu kopieren thunderbirdordner am windows7 rechner nur verschoben
    und jetzt dort das gleiche problem wie am windows 10 rechner.

    MIST !!!

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 7. Juni 2016 um 01:02
    • #5

    Entweder nimmst Du die Änderung in Thunderbirds profil.ini vor, wie im Link unten angezeigt.
    oder - das wäre meine Empfehlung - Du stellst die Standardpfade wieder her.
    http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1766
    Aufpassen! die Anleitung erfolgt am Bsp von Firefox. Deshalb wurden hier auch die Standardpfade von Firefox in der Anleitung benutzt.
    Für Pfade in Thunderbird lies daher unbedint noch https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzerprofile-Thunderbird

    Übrigens so sieht es bei mir aus, wenn das Tool arbeitet.
    Video hab ich auf meine Website gestellt.
    http://www.der-wmp.de/extra/xyz/Batc…und-Restore.wmv - ca. 9,6MB
    Das Backup kopierst Du auf den neuen Rechner - und machst mit dem gleichen Tool auf dem neuen Rechner nur das Restore. Das wars!

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

    4 Mal editiert, zuletzt von matt59 (8. Juni 2016 um 07:34)

  • australier59
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jun. 2016
    • 8. Juni 2016 um 16:49
    • #6

    hallo matt59,
    dankeschön für die Hinweise aber mit Backup &Restore komme ich leider nicht weiter.

    Für den "Umzug" habe ich naämlich den unter .....\roaming\Thunderbird stehenden Ordner laut eines Tipps einfach kopiert und diesen dann ersatzweise anstelle des nach der Installationsvorhandene Ordners unter Windows 10 eingefügt, danach die Profil.ini Datei entsprechend anpasst und Parent.Lock gelöscht.

    Das wäre ja auch gar nicht so schlimm, wenn auf dem Windows 7 Rechner alles wie gewohnt funktionieren würde.
    Das tu es aber nicht, da ich versehenlich den Ordner nicht kopiert sondern verschoben habe.
    Ergo hat TB sich beim nächsten Start unter Windows 7 neu konfiguriert und ich habe genau dasselbe Problem wie bei Windows 10.
    Das Gute ist, das es augenscheinlich ein Zuordnungsproblem ist, da ich alle Daten ja noch verfügbar habe.
    Ich wieß nur nicht wie ich das lösen kann.......

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juni 2016 um 17:00
    • #7
    Zitat von australier59

    Für den "Umzug" habe ich naämlich den unter .....\roaming\Thunderbird stehenden Ordner laut eines Tipps einfach kopiert und diesen dann ersatzweise anstelle des nach der Installationsvorhandene Ordners unter Windows 10 eingefügt, danach die Profil.ini Datei entsprechend anpasst und Parent.Lock gelöscht.

    Nur zur Info:
    die profiles.ini braucht in diesem Fall nicht editiert werden, da die richtige sich ja schon im Profilordner befindet und für den relativen Pfad (IsRelative=1) kein absoluter Pfad eingegeben werden muss.
    Die Frage ist also: was hast du editiert? Ein einziger falscher Buchstabe in der Datei und Thunderbird kann das Profil nicht starten und legt ein neues leeres an.

    Gruß

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 9. Juni 2016 um 14:40
    • #8

    @australier59

    Du hast "C:\Users\...dein-username..\AppData\Roaming\Thunderbird" aus dem alten Thunderbird unter WIN 7 gesichert?

    Wenn ja versuche wie folgt.
    Kopiere aus dem Profilverzeichnis (Deine obige Thunderbird-Sicherung) den Ordner "Thunderbird".
    Stelle sicher das vor dem 2. Schritt das Programm Thunderbird unter WIN 7 geschlossen ist.
    Mit dem zuvor kopierten Ordner "Thunderbird" überschreibst/ersetzt Du in WIN 7 jetzt den
    Ordner "Thunderbird" im Verzeichnis --> "C:\Users\...dein-username..\AppData\Roaming\Thunderbird"
    Erst danach das Programm Thunderbird in WIN 7 einmal starten und schließen.

    Gleiches machts Du unter WIN 10 mit obiger Sicherung aus dem WIN 7

    Jetzt sollte es funktionieren.

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

    2 Mal editiert, zuletzt von matt59 (9. Juni 2016 um 14:53)

  • australier59
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jun. 2016
    • 9. Juni 2016 um 18:18
    • #9

    hallo matt59,
    ja - genau so bin ich vorgegangen !!!

    ich habe gerade deine tipps befolgt und bekomme nach dem kopieren bei tb start wieder folgende (fehler-)meldungen:
    1) thunderbird wird bereitsausführt, reagiert aber nicht. der offene thunderbirdprozess muss beendet werden um ein neues fenster zu öffnen.[Thunderbird beenden]
    2.) nach klick auf [Thunderbird beenden] Ihr Profil Thunderbird kann nicht geladen werden. es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugrif ist nicht möglich.

    es ist also alles wie gehabt.......

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Juni 2016 um 21:10
    • #10

    Hallo,

    Zitat von australier59

    1) thunderbird wird bereitsausführt, reagiert aber nicht. der offene thunderbirdprozess muss beendet werden um ein neues fenster zu öffnen.[Thunderbird beenden]

    Hast du denn danach Thunderbird beendet? Meistens ist Thunderbird nämlich dann aus der Symbolleiste verschwunden und du musst es über den Windowstaskmanager oder anderem Taskkiller beenden.

    Gruß

    Zitat von australier59

    2.) nach klick auf [Thunderbird beenden] Ihr Profil Thunderbird kann nicht geladen werden. es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugrif ist nicht möglich.

    Hier sind fast immer Fehler in der profiles.ini oder Unstimmigkeiten beim Profilnamen die Ursache.

    Gruß

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 9. Juni 2016 um 22:10
    • #11

    @australier59

    Dann ganz von vorn:

    1.
    Thunderbird vollständig deinstallieren.

    2.
    Folgende Pfade kontrolieren und wenn noch vorhanden löschen.

    für WIN 32bit-Installation
    --------------------------------
    Programm-Pfad --> C:\Program Files\Mozilla Thunderbird
    Profil-Pfad --> C:\Users\..user-name..\AppData\Roaming\Thunderbird

    für WIN 64bit-Installation
    --------------------------------
    Programm-Pfad --> C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird
    Profil-Pfad --> C:\Users\..user-name..\AppData\Roaming\Thunderbird

    3.
    CCleaner einmal laufen lassen für Verzeichnisse und Registry.

    4.
    TB (aktuelle Version 45.1.1) neu installieren.
    Bei der Installation nur bis zum Email-Konto einrichten gehen. Hier aber abbrechen mit "eigenes Email-Konto später einrichten" osä.

    5
    Thunderbird beenden/schließen.

    6.
    Jetzt aus Deiner Sicherung des Profiles von WIN 7 den Inhalt des alten *.default"-Ordner kopieren.

    7.
    Einfügen des Inhalt von 6. in den neuen "*.default"-Ordner des neu installierten TB
    also -- > C:\Users\..user-name..\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\*.default\

    * steht für Zufalls-alpanumerische Bezeichnung des Profilordners von Thunderbird.

    8.
    1 x TB öffnen und wieder schließen.
    Finger weg von der "parent.lock" und "profiles.ini". Nicht löschen, nicht bearbeiten.

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

    5 Mal editiert, zuletzt von matt59 (10. Juni 2016 um 00:14)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern